Schlagwort: 3

COVID-19-Pandemie: Gesundheitspolitische Ziele und Maßnahmen aus Sicht der Klinischen Psychologie und Psychotherapie

COVID-19-Pandemie: Gesundheitspolitische Ziele und Maßnahmen aus Sicht der Klinischen Psychologie und Psychotherapie

Zurück Teilen:  d 26.11.2020 14:29 COVID-19-Pandemie: Gesundheitspolitische Ziele und Maßnahmen aus Sicht der Klinischen Psychologie und Psychotherapie Berlin, 26.11.2020. Die Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) hat aktuelle Studienergebnisse zur…

Randomisierte Studie unterschätzt Potenzial der Vorsorge-Darmspiegelung

Randomisierte Studie unterschätzt Potenzial der Vorsorge-Darmspiegelung

Teilen:  28.11.2023 10:01 Randomisierte Studie unterschätzt Potenzial der Vorsorge-Darmspiegelung Die kürzlich veröffentlichte erste randomisierte Studie zur Wirksamkeit von Vorsorge-Darmspiegelungen deutete eine vergleichsweise bescheidene Reduktion der Darmkrebsfälle von nur 18 Prozent an. Wissenschaftler aus dem Deutschen…

Männliche Samenbildung: Bonner Forschende decken Rolle der Cylicin-Proteine bei männlicher Unfruchtbarkeit auf

Männliche Samenbildung: Bonner Forschende decken Rolle der Cylicin-Proteine bei männlicher Unfruchtbarkeit auf

Teilen:  28.11.2023 09:17 Männliche Samenbildung: Bonner Forschende decken Rolle der Cylicin-Proteine bei männlicher Unfruchtbarkeit auf Für eine erfolgreiche Befruchtung sollten Spermien sich rasch vorwärtsbewegen und normal geformt sein. Die dafür notwendige einzigartige Struktur bilden die…

Antimikrobielle Spitalvorhänge – Keime müssen draussen bleiben

Antimikrobielle Spitalvorhänge – Keime müssen draussen bleiben

Teilen:  28.11.2023 08:50 Antimikrobielle Spitalvorhänge – Keime müssen draussen bleiben Spitalkeime und Seuchenerreger werden nicht immer direkt von Mensch zu Mensch übertragen. Sie können sich auch über keimbelastete Gegenstände verbreiten. Empa-Forschende haben nun gemeinsam mit…

Wo das Coronavirus im Darm andockt

Wo das Coronavirus im Darm andockt

Zurück Teilen:  d 27.11.2020 15:18 Wo das Coronavirus im Darm andockt Weltweit haben sich bereits mehr als 55 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert, das bislang 1,3 Millionen Todesopfer gefordert hat. Bei den meisten an…

Korrelierte Quanten-Hall-Physik in der dritten Dimension

Korrelierte Quanten-Hall-Physik in der dritten Dimension

Zurück Teilen:  d 26.11.2020 18:47 Korrelierte Quanten-Hall-Physik in der dritten Dimension Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe und ihre Kooperationspartner fanden Signaturen eines unkonventionellen Hall-Effekts im Quantenlimit des Bulk-Metalls HfTe5, der neben dem…

Wie wir unsere Überzeugungen im Zeitalter von Filterblasen formen

Wie wir unsere Überzeugungen im Zeitalter von Filterblasen formen

Zurück Teilen:  d 25.11.2020 15:17 Wie wir unsere Überzeugungen im Zeitalter von Filterblasen formen Warum glauben noch immer so viele Republikaner die Mär vom Wahlbetrug bei den aktuellen US-Präsidentschaftswahlen? Kann man Corona-Leugnern überhaupt mit Sachargumenten…

Wo das Coronavirus im Darm andockt

Ergebnisse aus Aerosol-Studie mit dem Symphonieorchester des BR

Zurück Teilen:  d 25.11.2020 10:05 Ergebnisse aus Aerosol-Studie mit dem Symphonieorchester des BR Nach der vielbeachteten Studie zu Corona-Ansteckungsrisiken beim Singen mit Sängerinnen und Sängern des Chors des BR liegen nun weitere Ergebnisse aus dieser…

Mit Phosphor zu innovativen optoelektroni­schen Bauelementen

Mit Phosphor zu innovativen optoelektroni­schen Bauelementen

Teilen:  24.11.2023 10:49 Mit Phosphor zu innovativen optoelektroni­schen Bauelementen Phosphorchemiker Prof. Jan. J. Weigand von der Technischen Universität Dresden hat in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team eine neuartige Methode entwickelt, um Phosphor- und Stickstoffatome in…

Extreme Sterne mit einzigartigen Eigenschaften, zur Herstellung einer Verbindung zu rätselhaften kosmischen Quellen

Extreme Sterne mit einzigartigen Eigenschaften, zur Herstellung einer Verbindung zu rätselhaften kosmischen Quellen

Teilen:  23.11.2023 17:00 Extreme Sterne mit einzigartigen Eigenschaften, zur Herstellung einer Verbindung zu rätselhaften kosmischen Quellen Ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Michael Kramer und Kuo Liu vom Bonner Max-Planck-Institut für Radioastronomie hat eine…

Stoßlüftung um ein Vielfaches wirksamer als Luftfiltergeräte

Stoßlüftung um ein Vielfaches wirksamer als Luftfiltergeräte

Zurück Teilen:  d 23.11.2020 13:00 Stoßlüftung um ein Vielfaches wirksamer als Luftfiltergeräte Geht es um die Risiken, sich im Unterrichtsbetrieb mit dem Corona-Virus zu infizieren, richtet sich das aktuelle Interesse vor allem auf die Qualität…

Nanodiamanten vollständig integriert kontrollieren

Nanodiamanten vollständig integriert kontrollieren

Zurück Teilen:  d 23.11.2020 11:37 Nanodiamanten vollständig integriert kontrollieren Physikerinnen und Physikern der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster ist es gelungen, Nanodiamanten vollständig in nanophotonischen Schaltkreisen zu integrieren und gleichzeitig mehrere dieser Nanodiamanten optisch zu adressieren….