Schlagwort: 3
Dynamik neutralisierender Antikörper erforscht – Wichtiger Baustein auf dem Weg zum HIV-Impfstoff
Teilen: 13.11.2023 17:00 Dynamik neutralisierender Antikörper erforscht – Wichtiger Baustein auf dem Weg zum HIV-Impfstoff Trotz jahrzehntelanger Forschung gibt es weiterhin keinen Impfstoff, der vor einer HIV-Infektion schützt. Aktuell wird jedoch davon ausgegangen, dass eine…
Leguminosen: Ökologische Vorteile besser für die Praxis nutzen
Zurück Teilen: d 13.11.2020 12:40 Leguminosen: Ökologische Vorteile besser für die Praxis nutzen Meta-Studie von Thünen-Institut und Julius Kühn-Institut fasst wissenschaftliche Erkenntnisse der letzten zehn Jahre zum Anbau von Hülsenfrüchten zusammen. Publikation jetzt im „Journal…
Hinweise auf globale Wirkungen einzelner extremer Waldbrände.
Teilen: 13.11.2023 13:34 Hinweise auf globale Wirkungen einzelner extremer Waldbrände. Leipzig. Die Strahlungseffekte des Rauchs einzelner extremer Waldbrände können offenbar zu globalen Auswirkungen führen, die den Energiehaushalt der Atmosphäre und damit das globale Klima auf…
Hunderte Exemplare von Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica in neuer Zählung gefunden
Zurück Teilen: d 13.11.2020 12:46 Hunderte Exemplare von Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica in neuer Zählung gefunden Dr. Andrej Svorenčík, Postdoktorand an der Universität Mannheim, und Professor Mordechai Feingold vom California Institute of Technology (Caltech)…
Botschaften aus Burgverliesen – spätmittelalterlich-frühneuzeitliche Ritzzeichnungen in Questenberg, Sachsen-Anhalt
Teilen: 13.11.2023 10:00 Botschaften aus Burgverliesen – spätmittelalterlich-frühneuzeitliche Ritzzeichnungen in Questenberg, Sachsen-Anhalt Burgen dienten im Mittelalter und in der frühen Neuzeit der Durchsetzung von Herrschaft. So ist es einleuchtend, dass es dort Orte gab, an…
Wenn (neue) Medikamente nicht mehr wirken: Besorgniserregende Ausbreitung multiresistenter Tuberkulose in Mosambik
Teilen: 13.11.2023 09:04 Wenn (neue) Medikamente nicht mehr wirken: Besorgniserregende Ausbreitung multiresistenter Tuberkulose in Mosambik Eine aktuelle Studie des Foschungzentrums Borstel, Leibniz Lungnzentrum offenbart, wie schwerwiegend die Bedrohung für die öffentliche Gesundheit durch die fortschreitende…
Rechtfertigt Device-detektiertes Vorhofflimmern mit langen Episoden eine Antikoagulation?
Teilen: 12.11.2023 15:15 Rechtfertigt Device-detektiertes Vorhofflimmern mit langen Episoden eine Antikoagulation? Bei Device-detektiertem Vorhofflimmern scheint das Schlaganfallrisiko im Vergleich zu EKG-detektiertem Vorhofflimmern gering (1 Prozent pro Jahr) zu sein, selbst wenn die Episoden sehr lang…
Deutscher Herzbericht 2019 bestätigt hervorragende herzchirurgische Versorgung in Deutschland
Zurück Teilen: d 12.11.2020 12:15 Deutscher Herzbericht 2019 bestätigt hervorragende herzchirurgische Versorgung in Deutschland Die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie stellt anlässlich des Deutschen Herzberichtes 2019 Zahlen zur Herzmedizin in Deutschland und Entwicklungen…
Was verursacht das rätselhafte XENON1T-Signal?
Zurück Teilen: d 11.11.2020 17:05 Was verursacht das rätselhafte XENON1T-Signal? Im Juni hat die XENON-Kollaboration bekanntgegeben, dass sie mit ihrem XENON1T-Detektor ein unerwartetes Signal gefunden hat. Die Kollaboration weist aber darauf hin, dass es sich…
Pietismus: Vielfältige Reformbewegung mit anhaltender Aktualität
Zurück Teilen: d 11.11.2020 11:49 Pietismus: Vielfältige Reformbewegung mit anhaltender Aktualität „Pietismus Handbuch“ greift Diversifizierung und Internationalisierung der Pietismusforschung auf Der Pietismus ist nach der von Luther angestoßenen Reformation die wichtigste Reformbewegung in Europa. Sie…
Schwangerschaften und SARS-CoV-2-Infektionen – CRONOS-Register am UKSH und UK Dresden liefert erste Ergebnisse
Zurück Teilen: d 11.11.2020 11:26 Schwangerschaften und SARS-CoV-2-Infektionen – CRONOS-Register am UKSH und UK Dresden liefert erste Ergebnisse Eine Corona-Infektion kann jeden treffen, auch in der Schwangerschaft. Welche Folgen das für Mutter und Kind hat,…
In Zukunft weniger Luftverschmutzung durch Verkehr
Zurück Teilen: d 11.11.2020 10:30 In Zukunft weniger Luftverschmutzung durch Verkehr Gute Nachricht: Bis zum Jahr 2040 könnten Stickoxide im Straßen- und Schienenverkehr um 80 Prozent reduziert werden – unter anderem durch Fortschritte in der…