Schlagwort: 4

Lange Fehlzeiten von Beschäftigten nach Krankenhausbehandlung wegen Covid-19

Lange Fehlzeiten von Beschäftigten nach Krankenhausbehandlung wegen Covid-19

Zurück Teilen:  d 30.06.2021 14:34 Lange Fehlzeiten von Beschäftigten nach Krankenhausbehandlung wegen Covid-19 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die wegen einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt werden mussten, haben während eines Zeitraums von neun Monaten seit ihrer Klinikaufnahme…

DGRh aktualisiert ihre Handlungsempfehlungen Covid-19 und Rheuma – Was Rheumatologen und ihre Patienten wissen sollten

DGRh aktualisiert ihre Handlungsempfehlungen Covid-19 und Rheuma – Was Rheumatologen und ihre Patienten wissen sollten

Zurück Teilen:  d 30.06.2021 11:33 DGRh aktualisiert ihre Handlungsempfehlungen Covid-19 und Rheuma – Was Rheumatologen und ihre Patienten wissen sollten Wie wirkt sich eine entzündlich-rheumatische Erkrankung auf das Covid-19-Risiko aus? Wie wirksam ist die Covid-19-Impfung…

Mehr Mathematik als erwartet

Mehr Mathematik als erwartet

Zurück Teilen:  d 29.06.2021 15:00 Mehr Mathematik als erwartet Auch in vielen Studiengängen außerhalb des MINT-Bereichs erwarten Hochschullehrende von Studienanfängerinnen und Studienanfängern substanzielle mathematische Lernvoraussetzungen. Eine Studie des IPN Kiel zeigt, dass Lehrende an Hochschulen…

Wie in der Bronzezeit regulierende Märkte entstanden: Forscher der Universität Göttingen untersuchen Gewichtssysteme

Wie in der Bronzezeit regulierende Märkte entstanden: Forscher der Universität Göttingen untersuchen Gewichtssysteme

Zurück Teilen:  d 29.06.2021 08:53 Wie in der Bronzezeit regulierende Märkte entstanden: Forscher der Universität Göttingen untersuchen Gewichtssysteme Das Wissen um das genaue Gewicht eines Objekts bietet eine objektive Möglichkeit, um Waren auf dem Markt…

Asklepios: Studie zu 4.700 COVID-Patienten veröffentlicht

Asklepios: Studie zu 4.700 COVID-Patienten veröffentlicht

Zurück Teilen:  d 28.06.2021 13:08 Asklepios: Studie zu 4.700 COVID-Patienten veröffentlicht • Komplette Daten aus 45 Asklepios Kliniken zwischen Sylt und Bodensee für 2020 ausgewertet• Alter und bestimmte Laborwerte sind Risikofaktoren für schwere und tödliche…

Interview mit Prof. Martin Bichler: „Eine Aufteilung Deutschlands in mehrere Preiszonen ist nicht zielführend“

Interview mit Prof. Martin Bichler: „Eine Aufteilung Deutschlands in mehrere Preiszonen ist nicht zielführend“

Teilen:  27.06.2024 15:13 Interview mit Prof. Martin Bichler: „Eine Aufteilung Deutschlands in mehrere Preiszonen ist nicht zielführend“ Die zeitlich und örtlich variierende Stromerzeugung durch erneuerbare Energien führt zu größeren Schwankungen im Stromangebot und bei den…

Das Innere von Atomen besser verstehen – Veröffentlichung in „Physical Review Letters”

Das Innere von Atomen besser verstehen – Veröffentlichung in „Physical Review Letters”

Teilen:  26.06.2024 11:50 Das Innere von Atomen besser verstehen – Veröffentlichung in „Physical Review Letters” Atomkerne können winzige Magnete sein. Ihr magnetisches Moment lässt sich gut messen, entsprechende Berechnungen waren bislang aber unzureichend. Das Problem…

Computerspiele-Technik für Tremor-Diagnostik und Dystonie-Behandlung

Computerspiele-Technik für Tremor-Diagnostik und Dystonie-Behandlung

Teilen:  26.06.2024 09:44 Computerspiele-Technik für Tremor-Diagnostik und Dystonie-Behandlung Zwei wegweisende Publikationen der Universitätsmedizin Würzburg zur besseren Diagnose von Bewegungsstörungen in „npj Digital Medicine” Neben den molekularen und verhaltensorientierten Neurowissenschaften entwickeln sich die digitalen Neurowissenschaften zu…

Sensationsfund: 1.500 Jahre alter Reliquienschrein bei Grabungen entdeckt

Sensationsfund: 1.500 Jahre alter Reliquienschrein bei Grabungen entdeckt

Teilen:  25.06.2024 12:22 Sensationsfund: 1.500 Jahre alter Reliquienschrein bei Grabungen entdeckt Seit Sommer 2016 führen Innsbrucker Archäolog:innen in der Gemeinde Irschen im Süden Österreichs Grabungen in einer spätrömischen Höhensiedlung durch. Vor zwei Jahren haben sie…

Neu: Digitale Zwillinge für Neugeborene

Neu: Digitale Zwillinge für Neugeborene

Teilen:  24.06.2024 15:43 Neu: Digitale Zwillinge für Neugeborene Forschende der Universität Heidelberg, des HITS, des Universitätsklinikums Heidelberg und der Universität Galway, Irland, haben erstmals die gesundheitliche Entwicklung von Säuglingen für deren gesamten Stoffwechsel simuliert. Dazu…

Studien zur Thrombose nach SARS-CoV-2-Impfung

Studien zur Thrombose nach SARS-CoV-2-Impfung

Zurück Teilen:  d 25.06.2021 14:26 Studien zur Thrombose nach SARS-CoV-2-Impfung Zur Bekämpfung der Pandemie werden weltweit Impfstoffe verabreicht, die hochwirksam sind, jedoch mit minimalen unerwünschten Wirkungen einhergehen können. In jüngster Zeit hat der AstraZeneca-Impfstoff gegen…

Bessere Versorgung von Nierentransplantierten

Bessere Versorgung von Nierentransplantierten

Teilen:  24.06.2024 11:11 Bessere Versorgung von Nierentransplantierten Ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen hat in einer Studie gezeigt, wie Menschen nach einer Nierentransplantation besser versorgt werden können. Ihre Erkenntnisse sollen helfen, das Risiko…