Schlagwort: 4

EMI unterstützt orthopädische Chirurgie mit virtuellen Studien zu Kreuzbandverletzungen

EMI unterstützt orthopädische Chirurgie mit virtuellen Studien zu Kreuzbandverletzungen

Zurück Teilen:  d 19.05.2021 09:54 EMI unterstützt orthopädische Chirurgie mit virtuellen Studien zu Kreuzbandverletzungen Das Fraunhofer EMI konnte mit virtuellen Menschmodellen und Berechnungen zur qualitativen Lastverteilung im Knie belegen, dass es bei der operativen Behandlung…

Parkinson-Erkrankte besonders stark von Covid-19 betroffen

Parkinson-Erkrankte besonders stark von Covid-19 betroffen

Zurück Teilen:  d 19.05.2021 09:12 Parkinson-Erkrankte besonders stark von Covid-19 betroffen Im Vergleich zu Menschen ohne Parkinson zeigten Parkinson-Betroffene, die wegen Covid-19 stationär versorgt wurden, häufiger schwere Krankheitsverläufe. Auch die Sterblichkeit der Betroffenen im Krankenhaus…

Erste kontrollierte Studie zeigt: Abnehmen verbessert Ergebnisse von Katheterablation

Erste kontrollierte Studie zeigt: Abnehmen verbessert Ergebnisse von Katheterablation

Zurück Teilen:  d 18.05.2021 14:34 Erste kontrollierte Studie zeigt: Abnehmen verbessert Ergebnisse von Katheterablation Vorhofflimmern, eine weit verbreitete Herzrhythmusstörung, kommt bei Übergewichtigen nicht so schnell wieder, wenn sie abnehmen, nachdem krankhafte Bereiche ihres Herzmuskels operativ…

„Europium-Sterne“ in der Zwerggalaxie Fornax: Physik-Forschungsteam gelingt neuer Einblick in den Ursprung der Elemente

„Europium-Sterne“ in der Zwerggalaxie Fornax: Physik-Forschungsteam gelingt neuer Einblick in den Ursprung der Elemente

Zurück Teilen:  d 18.05.2021 14:57 „Europium-Sterne“ in der Zwerggalaxie Fornax: Physik-Forschungsteam gelingt neuer Einblick in den Ursprung der Elemente Ein Physik-Forschungsteam unter Leitung der TU Darmstadt hat den höchsten jemals beobachteten Europium-Gehalt in Sternen entdeckt….

MHH entwickelt neue Behandlung gegen Hirnentzündung

MHH entwickelt neue Behandlung gegen Hirnentzündung

Zurück Teilen:  d 18.05.2021 14:07 MHH entwickelt neue Behandlung gegen Hirnentzündung Erfolgreicher Heilversuch mit Abwehrzellen gegen JC-Virus Das John-Cunningham-(JC-)Virus infiziert etwa 70 bis 90 Prozent aller Menschen weltweit, ohne dass die meisten es überhaupt bemerken….

Schweizer Bauern trugen zur Domestizierung des Schlafmohns bei

Schweizer Bauern trugen zur Domestizierung des Schlafmohns bei

Zurück Teilen:  d 18.05.2021 10:35 Schweizer Bauern trugen zur Domestizierung des Schlafmohns bei Wo heute Zürichs Opernparkhaus steht, blühten einst Schlafmohnfelder. Forschende der Universität Basel konnten anhand einer neuen Analyse archäologischer Samen die Vermutung untermauern,…

Notfallmedizin: Hirnschlag bei Schwindelpatienten zuverlässig bestimmen

Notfallmedizin: Hirnschlag bei Schwindelpatienten zuverlässig bestimmen

Zurück Teilen:  d 18.05.2021 10:00 Notfallmedizin: Hirnschlag bei Schwindelpatienten zuverlässig bestimmen Die schnelle und korrekte Diagnose eines Hirnschlags als Ursache für akuten Schwindel in der Notfallaufnahme ist von höchster Priorität. Einem Forschungsteam des Inselspitals, Universitätsspital…

Bislang größte genetische Studie zur bipolaren Störung

Bislang größte genetische Studie zur bipolaren Störung

Zurück Teilen:  d 17.05.2021 17:59 Bislang größte genetische Studie zur bipolaren Störung Wie tragen genetische Faktoren zur Entstehung der bipolaren Störung bei? Um mehr darüber herauszufinden, haben rund 320 Forschende rund um den Globus mehr…

Immunthrombosen wie nach Covid-19-Impfungen treten auch nach Virusinfekten auf

Immunthrombosen wie nach Covid-19-Impfungen treten auch nach Virusinfekten auf

Teilen:  16.05.2024 15:05 Immunthrombosen wie nach Covid-19-Impfungen treten auch nach Virusinfekten auf Thrombosen nach Impfungen und Infektionen haben einen gemeinsamen Ursprung Wissenschaftler aus Greifswald, Adelaide (Australien) und Hamilton (Kanada) haben einen gemeinsamen Ursprung für seltene…

Antivirale Beschichtungen und Zellkultur-Oberflächen maßgeschneidert herstellen

Antivirale Beschichtungen und Zellkultur-Oberflächen maßgeschneidert herstellen

Teilen:  16.05.2024 14:49 Antivirale Beschichtungen und Zellkultur-Oberflächen maßgeschneidert herstellen Verfahren der Kieler Materialwissenschaft ermöglicht erstmals umfassenden Vergleich von Beschichtungen für biomedizinische Anwendungen Der Halteknopf im Bus, die Tasten im Fahrstuhl oder die Schutzscheibe am Anmeldetresen…

Eine zweite Chance für einen neuen antibiotischen Wirkstoff

Eine zweite Chance für einen neuen antibiotischen Wirkstoff

Teilen:  16.05.2024 09:58 Eine zweite Chance für einen neuen antibiotischen Wirkstoff Immer mehr Bakterien sind gegen viele bekannte Antibiotika resistent. Bochumer Forschende haben für einen möglichen Wirkstoff, dessen Vorgänger jedoch verworfen wurde, eine neue Chance…

Was ist „Zeit“ für Quantenteilchen? – Veröffentlichung von TU-Forschern in „Science Advances“

Was ist „Zeit“ für Quantenteilchen? – Veröffentlichung von TU-Forschern in „Science Advances“

Teilen:  16.05.2024 09:57 Was ist „Zeit“ für Quantenteilchen? – Veröffentlichung von TU-Forschern in „Science Advances“ Darmstadt, 16. Mai 2024. Bei einem verblüffenden Phänomen der Quantenphysik, dem sogenannten Tunneln, scheinen sich Teilchen schneller als mit Lichtgeschwindigkeit…