Schlagwort: 5
Beschleunigung der Schreib-/Löschzyklen bei der optischen Magnetisierungsumschaltung
Teilen: d 01.04.2022 12:27 Beschleunigung der Schreib-/Löschzyklen bei der optischen Magnetisierungsumschaltung Magnetische Bits zur Datenspeicherung lassen sich – anstatt wie üblich mit Magnetfeldern aus Schreibköpfen – auch durch ultraschnelle Laserpulse umschalten. Forschende des Max-Born-Instituts und…
Bitte nicht ärgern!
Teilen: d 31.03.2022 17:32 Bitte nicht ärgern! Männer mit Bluthochdruck scheinen Ärger anderer Personen verzerrt wahrzunehmen, wie eine Studie von Alisa Auer und Professorin Petra Wirtz vom Exzellenzcluster Centre for the Advanced Study of Collective…
Homeoffice Experience 2.0: Wie sieht die Rückkehr ins Büro aus?
Teilen: d 30.03.2022 12:30 Homeoffice Experience 2.0: Wie sieht die Rückkehr ins Büro aus? Neue Studie des Fraunhofer IAO identifiziert Einflussfaktoren für Rückkehrbereitschaft ins Büro Wie haben sich Ansprüche und Erwartungen an die Arbeitsumgebung durch…
Wie sich Arbeitgeber umweltfreundlich verhalten können
Teilen: 24.03.2025 12:50 Wie sich Arbeitgeber umweltfreundlich verhalten können Wie können sich Arbeitgeber umweltfreundlich verhalten und somit nachhaltiger agieren? Reichen Mülltrennung, die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks oder das Austauschen von Dienstwagen durch Carsharing-Autos aus? Die Arbeitspsycholog:innen…
Wut-Meter: Neue Wut-Skala sagt Konfliktpotentiale am Arbeitsplatz voraus
Teilen: 27.03.2025 09:53 Wut-Meter: Neue Wut-Skala sagt Konfliktpotentiale am Arbeitsplatz voraus Studie der Uni Hohenheim: Wie wütend jemand ist, lässt sich mithilfe einer Wut-Skala messen. Konflikte unter Teammitgliedern lassen sich dadurch schneller identifizieren. Wut kann…
Wie potenziell anstößige Sprache einer KI „entgiftet“ wird – Veröffentlichung in „Nature Machine Intelligence“
Teilen: d 25.03.2022 11:35 Wie potenziell anstößige Sprache einer KI „entgiftet“ wird – Veröffentlichung in „Nature Machine Intelligence“ Forschende des Artificial Intelligence and Machine Learning Lab der TU Darmstadt zeigen, dass Sprachsysteme der Künstlichen Intelligenz…
Wendepunkt in der Paarbeziehung markiert den Anfang vom Ende
Teilen: 21.03.2025 16:14 Wendepunkt in der Paarbeziehung markiert den Anfang vom Ende Unzufriedenheit in einer Paarbeziehung führt ab einem bestimmten Punkt unweigerlich zur Trennung / Neue Studie orientiert sich am Konzept des “Terminal Decline” Das…
Lebensmittel und Alltagsprodukte: Worüber ist die Bevölkerung besorgt?
Teilen: d 22.03.2022 13:55 Lebensmittel und Alltagsprodukte: Worüber ist die Bevölkerung besorgt? BfR-Verbrauchermonitor untersucht die Wahrnehmung gesundheitlicher Risiken Als größte gesundheitliche Risiken werden aktuell bestimmte Nährstoffe wie Zucker, Fett oder Salz angesehen. Mit großem Abstand…
Diskriminierung im Bewerbungsverfahren? Es kommt darauf an
Teilen: 20.03.2025 11:26 Diskriminierung im Bewerbungsverfahren? Es kommt darauf an Forschende der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) haben untersucht, wer unter welchen Bedingungen während eines beruflichen Bewerbungsverfahrens oder bei einer Beförderung diskriminiert wird. Eine hohe…
Jede dreizehnte Person zwischen 43 und 90 Jahren fühlt sich aufgrund des Alters diskriminiert
Teilen: 17.03.2025 14:59 Jede dreizehnte Person zwischen 43 und 90 Jahren fühlt sich aufgrund des Alters diskriminiert Aktuelle Befunde des Deutschen Alterssurveys zeigen, dass sich 7,7 Prozent der Menschen in der zweiten Lebenshälfte aufgrund ihres…
Auch Maschinen finden Gesichter spannend
Teilen: d 18.03.2022 11:00 Auch Maschinen finden Gesichter spannend Künstliche neuronale Netze spezialisieren sich wie das menschliche Gehirn auf die Wahrnehmung von Gesichtern – Wahrnehmungspsychologische Studie von JLU und MIT Gesichter wahrzunehmen und zu erkennen,…
Biomolekularer Baustein in der Laser-Zange – DESY-Team richtet Indol-Moleküle präzise aus
Teilen: d 17.03.2022 12:09 Biomolekularer Baustein in der Laser-Zange – DESY-Team richtet Indol-Moleküle präzise aus Laserblitze, die schwebende Moleküle kurz in die Zange nehmen, um sie gezielt im Raum auszurichten – das mag nach einem…