Schlagwort: 5

Melodien im Wandel

Melodien im Wandel

Teilen:  22.03.2023 16:00 Melodien im Wandel Studie entschlüsselt, wie sich Musik bei mündlicher Überlieferung verändert Ob Volkslieder, Kinderreime oder Balladen – Liedgut wird seit Generationen mündlich weitergegeben. In der bisher umfassendsten Studie zur kulturellen Überlieferung…

Wettbewerb zwischen den Gehirnhälften im Schlaf

Wettbewerb zwischen den Gehirnhälften im Schlaf

Teilen:  22.03.2023 17:00 Wettbewerb zwischen den Gehirnhälften im Schlaf Der Mensch ist beidseitig symmetrisch. Unser Gehirn besteht aus zwei Hälften, den so genannten Hemisphären, die über spezielle Faserbahnen, die durch die Mittellinie verlaufen, miteinander kommunizieren….

Volle EUV-Power im kleinen Labormaßstab: Forscher für die Entwicklung kompakter Hochleistungs-EUV-Quelle ausgezeichnet

Volle EUV-Power im kleinen Labormaßstab: Forscher für die Entwicklung kompakter Hochleistungs-EUV-Quelle ausgezeichnet

Teilen:  22.03.2023 10:36 Volle EUV-Power im kleinen Labormaßstab: Forscher für die Entwicklung kompakter Hochleistungs-EUV-Quelle ausgezeichnet Die Zukunft hat eine Farbe: Sie ist extrem-ultraviolett. Denn mithilfe von EUV-Licht lassen sich z. B. kleinere und leistungsfähigere Mikrochips…

Erstmals Neutrinos aus einem Teilchenbeschleuniger nachgewiesen

Erstmals Neutrinos aus einem Teilchenbeschleuniger nachgewiesen

Teilen:  22.03.2023 10:21 Erstmals Neutrinos aus einem Teilchenbeschleuniger nachgewiesen Entdeckung wird helfen, die Natur dieses allgegenwärtigen Teilchens besser zu verstehen Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) hat zum ersten Mal Neutrinos…

Grüner Wasserstoff: Wie photoelektrochemische Zellen wettbewerbsfähig werden könnten

Grüner Wasserstoff: Wie photoelektrochemische Zellen wettbewerbsfähig werden könnten

Teilen:  20.03.2023 14:30 Grüner Wasserstoff: Wie photoelektrochemische Zellen wettbewerbsfähig werden könnten Mit Sonnenlicht lässt sich grüner Wasserstoff in photoelektrochemischen Zellen (PEC) direkt aus Wasser erzeugen. Bisher waren Systeme, die auf diesem ‚direkten Ansatz‘ basieren, energetisch…

Doppelter Mini-Teilchenbeschleuniger mit Energie-Recycling

Doppelter Mini-Teilchenbeschleuniger mit Energie-Recycling

Zurück Teilen:  d 20.03.2020 12:22 Doppelter Mini-Teilchenbeschleuniger mit Energie-Recycling Ein DESY-Team hat einen zweistufigen Mini-Beschleuniger gebaut, der einen Teil der eingespeisten Laserenergie recycelt und damit die beschleunigten Teilchen ein zweites Mal anschiebt. Das Gerät arbeitet…

Material mit Nebeleffekt schafft angenehmes Laserlicht

Material mit Nebeleffekt schafft angenehmes Laserlicht

Zurück Teilen:  d 18.03.2020 16:19 Material mit Nebeleffekt schafft angenehmes Laserlicht Internationales Forschungsteam unter Leitung der CAU entwickelt extrem poröses Material aus „weißem Graphen“ für neue Laserlicht-Anwendungen Mit einer Porosität von 99,99 % besteht es…

Zucker bringt viel Kohlendioxid ins tiefe Meer

Zucker bringt viel Kohlendioxid ins tiefe Meer

Zurück Teilen:  d 18.03.2020 14:49 Zucker bringt viel Kohlendioxid ins tiefe Meer Die Ozeane sind ein sehr wichtiger Kohlenstoffspeicher im globalen Erdsystem. Dennoch sind viele Prozesse in diesem Zusammenhang noch nicht geklärt. Forschende aus Bremen…

Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen

Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen

Teilen:  14.03.2023 13:33 Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen Die Einstellungen und Glaubenssätze (Mindsets) von Schwangeren können den Geburtsverlauf beeinflussen. Das haben Psychologinnen und Psychologen der Universität Bonn in einer Längsschnittstudie mit rund 300 Teilnehmerinnen herausgefunden….

Vorteile der Netto-Null-Emissionsstrategie für Nepal

Vorteile der Netto-Null-Emissionsstrategie für Nepal

Teilen:  13.03.2023 11:38 Vorteile der Netto-Null-Emissionsstrategie für Nepal Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, müssen alle Nationen wie auch Unternehmen dazu beitragen. Wie kann ein Entwicklungsland, welches Wirtschaftswachstum und verbesserte Lebensstandards anstrebt, zugleich Klimaneutralität und…

Süßes macht sozialer: Forschungsergebnisse zeigen einen Zusammenhang zwischen süßem Geschmack und sozialem Verhalten

Süßes macht sozialer: Forschungsergebnisse zeigen einen Zusammenhang zwischen süßem Geschmack und sozialem Verhalten

Teilen:  02.03.2023 10:59 Süßes macht sozialer: Forschungsergebnisse zeigen einen Zusammenhang zwischen süßem Geschmack und sozialem Verhalten Der Geschmackssinn ist seit jeher für uns von großer Bedeutung. Dank diesem können wir schnell unbedenkliche von potentiell gefährlicher…

Ein Kind als Glücksgarant? Neueste Forschungsergebnisse geben Auskunft über das Wohlbefinden von Eltern

Ein Kind als Glücksgarant? Neueste Forschungsergebnisse geben Auskunft über das Wohlbefinden von Eltern

Teilen:  28.02.2023 11:24 Ein Kind als Glücksgarant? Neueste Forschungsergebnisse geben Auskunft über das Wohlbefinden von Eltern Zwar sind frischgebackene Eltern kurz nach der Geburt eines Kindes deutlich glücklicher und zufriedener als davor, allerdings halten diese…