Schlagwort: 5
Charité-Studie in Nature: Wie Zellen mit zu vielen Chromosomen umgehen
Teilen: 22.05.2024 17:17 Charité-Studie in Nature: Wie Zellen mit zu vielen Chromosomen umgehen In der Regel sind zu viele Chromosomen ein Problem. Sie stören die Entwicklung eines Organismus oder führen zu Krankheiten. Manche Zellen aber…
Deutschland fällt bei Lebenserwartung in Westeuropa weiter zurück
Teilen: 22.05.2024 08:00 Deutschland fällt bei Lebenserwartung in Westeuropa weiter zurück Deutschland gehört in Westeuropa zu den Schlusslichtern bei der Lebenserwartung und verliert weiter an Anschluss. Dies zeigt eine aktuelle Studie von Mitarbeitenden des Bundesinstituts…
BRIESE-Preis 2023: Von der Entdeckung, dass Braunalgenschleim beim Klimaschutz hilft
Teilen: 21.05.2024 15:15 BRIESE-Preis 2023: Von der Entdeckung, dass Braunalgenschleim beim Klimaschutz hilft Hagen Buck-Wiese erhält den BRIESE-Preis für Meeresforschung 2023. Die Jury würdigt damit seine herausragende Forschung, die wesentlich zum Verständnis beiträgt, was mit…
Innovative Tiefsee-Analytik schont Umwelt: Die Doppelpuls-LIBS-Technologie
Teilen: 21.05.2024 10:00 Innovative Tiefsee-Analytik schont Umwelt: Die Doppelpuls-LIBS-Technologie Greifswald, 21. Mai 2024 – Am Meeresgrund lagern große Mengen von wertvollen Mineralien und Metallen, die dringend für moderne Technologien wie E-Autos und Windräder benötigt werden….
Lichtblick für die Diagnose und Behandlung des kleinzelligen Lungenkarzinoms
Teilen: 21.05.2024 09:51 Lichtblick für die Diagnose und Behandlung des kleinzelligen Lungenkarzinoms An der Univ.-Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen Universität Innsbruck wurde ein neues Radiopharmazeutikum entwickelt, mit dem der Tumor besser und damit früher erkannt…
300.000 Jahre gemeinsame, konfliktreiche Geschichte von Höhlenbär und Mensch in Europa
Teilen: 21.05.2024 09:46 300.000 Jahre gemeinsame, konfliktreiche Geschichte von Höhlenbär und Mensch in Europa Der Mensch konkurrierte um Lebensraum – Forscherteam zeigt Wandel der Beziehung bis zum Aussterben des Höhlenbärs vor 24.000 Jahren Der Mensch…
Profit, Regeln oder Werte: Welche Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt zum Erfolg führen
Teilen: 13.05.2024 10:39 Profit, Regeln oder Werte: Welche Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt zum Erfolg führen Die Gewichtung von Soft-Skills, die Hochschulabsolvent*innen auf dem Arbeitsmarkt benötigen, unterscheidet sich je nach Bereich / Eine Kölner Studie definiert…
Profitieren Menschen mit Device-detektiertem Vorhofflimmern und vorherigem Schlaganfall von Antikoagulation?
Teilen: 19.05.2024 16:30 Profitieren Menschen mit Device-detektiertem Vorhofflimmern und vorherigem Schlaganfall von Antikoagulation? Eine Subgruppenanalyse der NOAH – AFNET 6 Studie ergab: Bei Patient:innen mit Device-detektiertem Vorhofflimmern und einem vorherigen Schlaganfall führt die orale Antikoagulation…
Risikowahrnehmung weniger durch Medien beeinflusst als gedacht
Teilen: 16.05.2024 10:38 Risikowahrnehmung weniger durch Medien beeinflusst als gedacht Jahrzehntelang ging die Forschung davon aus, dass Menschen das Risiko überschätzen, wegen einer dramatischen Todesursache wie etwa einem Verkehrsunfall zu sterben. Als Grund galt, dass…
Wie Gedanken Prothesen zum Leben erwecken
Zurück Teilen: d 20.05.2021 07:53 Wie Gedanken Prothesen zum Leben erwecken Invasive Gehirn-Computer-Schnittstellen zielen darauf ab, die Lebensqualität schwerstgelähmter Menschen zu verbessern. Bewegungsintentionen werden im Gehirn ausgelesen und diese Informationen genutzt, um robotische Gliedmaßen zu…
Lichtaktivierbare Proteine verstehen, um sie zu verbessern
Zurück Teilen: d 20.05.2021 08:02 Lichtaktivierbare Proteine verstehen, um sie zu verbessern Proteine, die sich mit Licht steuern lassen, sind mittlerweile ein viel genutztes Werkzeug in der Forschung, um bestimmte Funktionen in lebenden Organismen gezielt…
Automatisch produzierte Nachrichtenvideos: Besser mit menschlicher Note
Teilen: 16.05.2024 11:19 Automatisch produzierte Nachrichtenvideos: Besser mit menschlicher Note KI-generierte Videos zu Kurznachrichten kommen nur dann genauso gut an, wie manuell erstellte, wenn sie von Menschen nachbearbeitet werden. Nachrichtenorganisationen – darunter Bloomberg, Reuters und…