Schlagwort: 7
Psychologie: Was Blicke über uns verraten
Teilen: 22.11.2022 10:44 Psychologie: Was Blicke über uns verraten Eine neue Studie der TU Dresden zeigt, dass Augenbewegungen bei der Bearbeitung von Aufgaben Auskunft darüber geben, womit sich die jeweilige Person gerade beschäftigt und welche…
Das Unbewusste beforschbar machen – Wilhelm-Bitter-Forschungspreis 2022 für zwei psychoanalytische Arbeiten
Teilen: 22.11.2022 13:39 Das Unbewusste beforschbar machen – Wilhelm-Bitter-Forschungspreis 2022 für zwei psychoanalytische Arbeiten Innere Konflikte, Abwehrmechanismen, Projektion – psychoanalytische Konstrukte sind schwer messbar. Mit dem Wilhelm-Bitter-Forschungspreis 2022 wurden gestern auf dem „Tag der Forschung“…
Neue schulpädagogische Studie: Ankündigungen von Leistungstests fördern den Lernerfolg
Teilen: 21.11.2022 11:57 Neue schulpädagogische Studie: Ankündigungen von Leistungstests fördern den Lernerfolg Bis heute wird darüber gestritten, ob Leistungskontrollen in Schulen angekündigt werden sollten. Eine neue, unter der Leitung von Prof. em. Dr. Ludwig Haag…
Die Arbeit von Geheimdiensten als soziale Tätigkeit? Geheimdienstwissenschaft durch soziologische Ansätze neu verstehen
Teilen: d 18.11.2022 13:56 Die Arbeit von Geheimdiensten als soziale Tätigkeit? Geheimdienstwissenschaft durch soziologische Ansätze neu verstehen Inwiefern prägen intern produziertes Wissen und bürokratische Verfahren die geheimdienstliche Arbeit und ihre transnationale Zusammenarbeit? Was haben soziale…
Kinder- und Jugenärzt:innen müssen besser auf die Untersuchung misshandelter Kinder vorbereitet werden
Teilen: d 17.11.2022 14:43 Kinder- und Jugenärzt:innen müssen besser auf die Untersuchung misshandelter Kinder vorbereitet werden Zu dem Ergebnis kommt eine Promovendin der Uni Witten/Herdecke – ihre Ergebnisse wurden nun im internationalen Journal „Children“ veröffentlicht….
Arbeitskolleg*innen können Einfluss auf eine gesunde Ernährung nehmen
Teilen: d 16.11.2022 14:11 Arbeitskolleg*innen können Einfluss auf eine gesunde Ernährung nehmen Das Arbeitsumfeld kann Arbeitnehmer*innen zu einem gesünderen Lebensstil in Bezug auf den Verzehr von gesunden Lebensmitteln wie Obst und Gemüse ermutigen, veranlasst sie…
Arbeitspsychologe Zeschke: “Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben”: Buch gibt Einblick ins heimische Arbeiten
Teilen: d 15.11.2022 09:25 Arbeitspsychologe Zeschke: “Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben”: Buch gibt Einblick ins heimische Arbeiten Die Arbeitspsychologen Martin Zeschke und Prof. Dr. Hannes Zacher von der Universität Leipzig werden Ende November…
Zusammenhang zwischen Emotionen und der Entstehung von Selbstbildern entdeckt
Teilen: d 14.11.2022 16:39 Zusammenhang zwischen Emotionen und der Entstehung von Selbstbildern entdeckt Warum schätzen manche Menschen ihre Fähigkeit als gut und andere als schlecht ein, obwohl sie objektiv genau die gleiche Leistung zeigen? Wie…
Meta-Studie der Psychologie belegt: Männer haben eine stärkere sexuelle Motivation als Frauen
Teilen: d 07.11.2022 10:37 Meta-Studie der Psychologie belegt: Männer haben eine stärkere sexuelle Motivation als Frauen Viele haben es vermutet, jetzt ist es auch wissenschaftlich belegt: Männer sind stärker sexuell motiviert als Frauen. Sozialpsychologen der…
Leipziger Autoritarismus-Studie: Deutsche sind zufriedener mit der Staatsform Demokratie
Teilen: d 09.11.2022 10:20 Leipziger Autoritarismus-Studie: Deutsche sind zufriedener mit der Staatsform Demokratie Die Zufriedenheit der Bürger:innen mit der Demokratie in Deutschland ist in den vergangenen zwei Jahren gestiegen, die rechtsextremen Einstellungen sind zum Teil…
Kinder lernen wissenschaftliches Denken früher als gedacht | Neue Studie zeigt Einfluss von Eltern
Teilen: d 10.11.2022 16:09 Kinder lernen wissenschaftliches Denken früher als gedacht | Neue Studie zeigt Einfluss von Eltern Wissenschaftliche Informationen verstehen und bewerten zu können, ist eine entscheidende Fähigkeit auch für das gesellschaftliche Leben, etwa…
Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken
Teilen: d 09.11.2022 11:53 Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken Die Covid-19-Pandemie hat die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mitunter stark beeinträchtigt und soziale Ungleichheiten verschärft. Dies zeigt sich unter anderem an…