Schlagwort: 7
Sprache formt, wie wir fühlen
Teilen: 23.10.2025 15:49 Sprache formt, wie wir fühlen Neue Studie von Forschenden der Freien Universität Berlin zeigt: Worte schärfen den Tastsinn, Musik nicht Sprache ist eins der zentralen Kommunikationsmittel des Menschen. Sie kann weit mehr…
Wie attraktiv klingen KI-Stimmen?
Teilen: 23.10.2025 09:06 Wie attraktiv klingen KI-Stimmen? Angesichts der jüngsten Fortschritte auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) stellt sich zunehmend die Frage, wie sehr uns synthetisch erzeugte Stimmen täuschen können. Sind KI-Stimmen überhaupt noch…
Tradwives – mehr Hype als Realität? Junge Frauen in Deutschland vertreten mehrheitlich ein egalitäres Rollenbild
Teilen: 22.10.2025 10:00 Tradwives – mehr Hype als Realität? Junge Frauen in Deutschland vertreten mehrheitlich ein egalitäres Rollenbild Bei jungen Frauen in Deutschland dominiert ein egalitäres Rollenbild: Knapp zwei Drittel von ihnen haben entsprechende Einstellungen…
Wie Gruppen perfekt zusammenarbeiten
Teilen: d 18.10.2022 09:25 Wie Gruppen perfekt zusammenarbeiten Neue Group-Flow-Theorie zeigt: Verhalten, psychisches System und Fähigkeiten müssen im Team zusammenpassen. Wenn Gruppen harmonisch, perfekt abgestimmt, scheinbar mühelos und wie im Fluss ihre Aufgaben bewältigen, bezeichnet…
Die Schrift beeinflusst unser Sprachverständnis
Teilen: d 18.10.2022 09:40 Die Schrift beeinflusst unser Sprachverständnis Verstehen Menschen, die lesen und schreiben können, mündliche Sprache besser als An-alphabeten? UZH-Forschende untersuchten diese Frage in Indien und kamen zum Schluss, dass nicht nur das…
2.000 Atome an zwei Orten gleichzeitig
Zurück Teilen: d 23.09.2019 17:00 2.000 Atome an zwei Orten gleichzeitig Ein neuer Rekord der Quantenüberlagerung Das Prinzip der Quantenüberlagerung wurde in einer neuen Studie von Wissenschaftlern der Universität Wien in Zusammenarbeit mit der Universität…
Krieg und Sozialpsychologie
Teilen: d 21.10.2022 11:47 Krieg und Sozialpsychologie Ein Symposion von Goethe-Uni und Sigmund-Freud-Institut geht den psychosozialen Bedingungen und Folgen des Krieges auf den Grund. Es herrscht Krieg in Europa. Doch wie lassen sich die affektiven…
Alpenflora im Klimawandel: Pflanzen reagieren mit „Verspätung“
Zurück Teilen: d 20.09.2019 11:28 Alpenflora im Klimawandel: Pflanzen reagieren mit „Verspätung“ In den Bergen wandern die Kälte-angepassten Pflanzen und Tiere in höhere Regionen, um den steigenden Temperaturen auszuweichen. Unklar ist aber, ob Gebirgspflanzen schnell…
Teamgeist bringt auf Trab: Forschende werteten Schritte-Challenge aus
Teilen: 15.10.2025 15:23 Teamgeist bringt auf Trab: Forschende werteten Schritte-Challenge aus Bei der Team-Heroes-Challenge haben über 300 Beschäftigte der Universität Würzburg ihre täglichen Schritte zählen lassen. Die Auswertung der Daten bringt nun interessante Dinge über…
Dunkle Persönlichkeitsmerkmale machen anfällig für Fake News
Teilen: d 20.10.2022 10:00 Dunkle Persönlichkeitsmerkmale machen anfällig für Fake News Menschen, die die Existenz von Fakten abstreiten, glauben öfter an Fake News. Besonders oft betroffen sind Personen mit dunklen Persönlichkeitsmerkmalen – das sind solche,…
Auszeit für alle? Forschungszentrum der EvH Bochum zieht positive Bilanz zum Programm „FamilienzeitNRW“
Teilen: 16.10.2025 08:58 Auszeit für alle? Forschungszentrum der EvH Bochum zieht positive Bilanz zum Programm „FamilienzeitNRW“ Urlaub tut gut: Ein paar Tage am Meer, Wandern gehen oder einfach mal ausschlafen. Die gemeinsame Zeit schafft Erinnerungen,…
„Village“-Programm entlastete Kinder
Teilen: d 19.10.2022 09:00 „Village“-Programm entlastete Kinder „Village“-Projekt zur Unterstützung von Kindern psychisch erkrankter Eltern – Kinder, die mit psychisch erkrankten Eltern aufwachsen, übernehmen oft viel Ver-antwortung und sind selbst belastet. Im Projekt „Village“ entwickelte…




































































































