Schlagwort: 7
Myanmar: Die neue Generation Widerstand
Zurück Teilen: d 11.02.2021 12:29 Myanmar: Die neue Generation Widerstand Medienservice für Redaktionen: Ethnologische Expertise zu den Protestbewegungen gegen den Militärputsch in Myanmar Nach dem Militärputsch in Myanmar vom 1. Februar 2021 formierte sich eine…
Menschen mit niedrigerem Einkommen profitieren besonders von Natur
Teilen: 07.02.2024 09:31 Menschen mit niedrigerem Einkommen profitieren besonders von Natur Regelmäßige Aufenthalte in der Natur sind förderlicher für das Wohlbefinden von ärmeren als von reicheren Menschen Daten aus einer repräsentativen Stichprobe der österreichischen Bevölkerung…
Wie sich eine gesunde Lunge bei Kindern entwickelt
Zurück Teilen: d 11.02.2021 12:13 Wie sich eine gesunde Lunge bei Kindern entwickelt MHH-Forschungsgruppe vergleicht erstmals bakterielle Besiedlung der Lunge bei Kindern mit Mukoviszidose und Gesunden Ein Mensch besteht im Durchschnitt aus etwa 30 Billionen…
Welwitschia Mirabilis: „Lebendes Fossil“ in der Namib-Wüste hat verschiedene Unterarten
Zurück Teilen: d 11.02.2021 12:11 Welwitschia Mirabilis: „Lebendes Fossil“ in der Namib-Wüste hat verschiedene Unterarten Bereits vor 112 Millionen Jahren gab es die Familie der Welwitschia-Gewächse auf der Erde. Ein Forschungsteam des Fachbereichs Biologie der…
Ultraschallscreening gegen Rheumatische Herzkrankheit, Feldstudie in Nepal
Zurück Teilen: d 11.02.2021 10:00 Ultraschallscreening gegen Rheumatische Herzkrankheit, Feldstudie in Nepal Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Thomas Pilgrim der Universitätsklinik für Kardiologie des Inselspitals hat in «JAMA Cardiology» eine viel beachtete Studie…
Start-up-Unternehmen im High-Tech-Bereich profitieren von Twitter-Hype
Zurück Teilen: d 10.02.2021 13:16 Start-up-Unternehmen im High-Tech-Bereich profitieren von Twitter-Hype Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen Stimmungslage auf Twitter und der Bewertung eines Start-ups durch Risikokapitalgeber – Patente sind stärkere Indikatoren für langfristigen Erfolg Der…
RWI-Studie: CO2-Steuer könnte PKW-Emissionen um mindestens 740.000 Tonnen pro Jahr reduzieren
Zurück Teilen: d 10.02.2021 12:10 RWI-Studie: CO2-Steuer könnte PKW-Emissionen um mindestens 740.000 Tonnen pro Jahr reduzieren Um die Emissionen von Fahrzeugen zu senken, wurde im Verkehrssektor zum 1. Januar die CO2-Steuer eingeführt. Wie sich die…
COPSY-Studie: Kinder leiden psychisch weiterhin stark unter Corona-Pandemie
Zurück Teilen: d 10.02.2021 11:12 COPSY-Studie: Kinder leiden psychisch weiterhin stark unter Corona-Pandemie Die Lebensqualität und die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen hat sich in Deutschland im Verlauf der Corona-Pandemie weiter verschlechtert. Fast jedes…
Kinder wollen mehr Information zu Corona in den Medien, aber nicht von Expert*innen präsentiert
Zurück Teilen: d 09.02.2021 11:19 Kinder wollen mehr Information zu Corona in den Medien, aber nicht von Expert*innen präsentiert Eine Befragung des Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) von n=837 Kindern zeigt, dass…
Durch die Flexibilisierung von Kälteversorgungssystemen CO2-Emissionen minimieren und Stromkosten sparen
Teilen: 09.02.2024 14:06 Durch die Flexibilisierung von Kälteversorgungssystemen CO2-Emissionen minimieren und Stromkosten sparen Einspeisung und Verteilung dezentraler, zeitlich fluktuierender erneuerbarer Energien in unser Energieversorgungssystem sind eine der Herausforderungen der Energiewende. Neben dem Ausbau der Energienetze…
„Herzpflaster“ aus Stammzellen zur Reparatur des Herzmuskels bei Herzschwäche geht in weltweit erste klinische Prüfung
Zurück Teilen: d 09.02.2021 19:02 „Herzpflaster“ aus Stammzellen zur Reparatur des Herzmuskels bei Herzschwäche geht in weltweit erste klinische Prüfung Erstmals Anwendung am Menschen: Die BioVAT-HF-DZHK20-Studie untersucht die Anwendung von Herzmuskelgewebe aus Stammzellen bei Patient*innen…
Wissenschaftler der TH Lübeck entwickeln mobiles Blutanalysegerät für den Einsatz im Rettungsdienst
Zurück Teilen: d 09.02.2021 17:15 Wissenschaftler der TH Lübeck entwickeln mobiles Blutanalysegerät für den Einsatz im Rettungsdienst „moBox“ nennen die Lübecker Entwickler an der Technischen Hochschule ihr mobiles medizinisches Gerät für den Rettungsdienst. Bereits am…