Schlagwort: 7

Start-up-Unternehmen im High-Tech-Bereich profitieren von Twitter-Hype

Start-up-Unternehmen im High-Tech-Bereich profitieren von Twitter-Hype

Zurück Teilen:  d 10.02.2021 13:16 Start-up-Unternehmen im High-Tech-Bereich profitieren von Twitter-Hype Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen Stimmungslage auf Twitter und der Bewertung eines Start-ups durch Risikokapitalgeber – Patente sind stärkere Indikatoren für langfristigen Erfolg Der…

RWI-Studie: CO2-Steuer könnte PKW-Emissionen um mindestens 740.000 Tonnen pro Jahr reduzieren

RWI-Studie: CO2-Steuer könnte PKW-Emissionen um mindestens 740.000 Tonnen pro Jahr reduzieren

Zurück Teilen:  d 10.02.2021 12:10 RWI-Studie: CO2-Steuer könnte PKW-Emissionen um mindestens 740.000 Tonnen pro Jahr reduzieren Um die Emissionen von Fahrzeugen zu senken, wurde im Verkehrssektor zum 1. Januar die CO2-Steuer eingeführt. Wie sich die…

COPSY-Studie: Kinder leiden psychisch weiterhin stark unter Corona-Pandemie

COPSY-Studie: Kinder leiden psychisch weiterhin stark unter Corona-Pandemie

Zurück Teilen:  d 10.02.2021 11:12 COPSY-Studie: Kinder leiden psychisch weiterhin stark unter Corona-Pandemie Die Lebensqualität und die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen hat sich in Deutschland im Verlauf der Corona-Pandemie weiter verschlechtert. Fast jedes…

Kinder wollen mehr Information zu Corona in den Medien, aber nicht von Expert*innen präsentiert

Kinder wollen mehr Information zu Corona in den Medien, aber nicht von Expert*innen präsentiert

Zurück Teilen:  d 09.02.2021 11:19 Kinder wollen mehr Information zu Corona in den Medien, aber nicht von Expert*innen präsentiert Eine Befragung des Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) von n=837 Kindern zeigt, dass…

Durch die Flexibilisierung von Kälteversorgungssystemen CO2-Emissionen minimieren und Stromkosten sparen

Durch die Flexibilisierung von Kälteversorgungssystemen CO2-Emissionen minimieren und Stromkosten sparen

Teilen:  09.02.2024 14:06 Durch die Flexibilisierung von Kälteversorgungssystemen CO2-Emissionen minimieren und Stromkosten sparen Einspeisung und Verteilung dezentraler, zeitlich fluktuierender erneuerbarer Energien in unser Energieversorgungssystem sind eine der Herausforderungen der Energiewende. Neben dem Ausbau der Energienetze…

„Herzpflaster“ aus Stammzellen zur Reparatur des Herzmuskels bei Herzschwäche geht in weltweit erste klinische Prüfung

„Herzpflaster“ aus Stammzellen zur Reparatur des Herzmuskels bei Herzschwäche geht in weltweit erste klinische Prüfung

Zurück Teilen:  d 09.02.2021 19:02 „Herzpflaster“ aus Stammzellen zur Reparatur des Herzmuskels bei Herzschwäche geht in weltweit erste klinische Prüfung Erstmals Anwendung am Menschen: Die BioVAT-HF-DZHK20-Studie untersucht die Anwendung von Herzmuskelgewebe aus Stammzellen bei Patient*innen…

Wissenschaftler der TH Lübeck entwickeln mobiles Blutanalysegerät für den Einsatz im Rettungsdienst

Wissenschaftler der TH Lübeck entwickeln mobiles Blutanalysegerät für den Einsatz im Rettungsdienst

Zurück Teilen:  d 09.02.2021 17:15 Wissenschaftler der TH Lübeck entwickeln mobiles Blutanalysegerät für den Einsatz im Rettungsdienst „moBox“ nennen die Lübecker Entwickler an der Technischen Hochschule ihr mobiles medizinisches Gerät für den Rettungsdienst. Bereits am…

Schon Babys verstehen was richtig oder falsch ist

Schon Babys verstehen was richtig oder falsch ist

Teilen:  07.02.2024 16:44 Schon Babys verstehen was richtig oder falsch ist UR-Studie zeigt Verständnis sozialer Normen bei Säuglingen Unser Alltag ist voll von Regeln, zum Beispiel, wie wir uns Kleiden sollten, wie wir uns Begrüßen,…

Freundschaftliche Nähe hat starke Wirkung auf Emotionen

Freundschaftliche Nähe hat starke Wirkung auf Emotionen

Zurück Teilen:  d 08.02.2021 08:56 Freundschaftliche Nähe hat starke Wirkung auf Emotionen Beste Freunde sind in stressigen Situationen von besonders großem Wert, auch wenn diese nicht persönlich anwesend sind. Das konnte Carmen Morawetz vom Institut…

Migration löst Exoplaneten-Rätsel

Migration löst Exoplaneten-Rätsel

Teilen:  09.02.2024 11:00 Migration löst Exoplaneten-Rätsel Astronominnen und Astronomen aus Deutschland und der Schweiz haben Hinweise dafür gefunden, wie die ominöse Lücke in der Größenverteilung von Exoplaneten bei etwa zwei Erdradien entsteht. Ihre Computersimulationen zeigen,…

Nahezu vollständige Genomversion des Kleinen Blasenmützenmooses (Physcomitrium patens)

Nahezu vollständige Genomversion des Kleinen Blasenmützenmooses (Physcomitrium patens)

Teilen:  09.02.2024 10:38 Nahezu vollständige Genomversion des Kleinen Blasenmützenmooses (Physcomitrium patens) • Ein Forschungsteam unter Beteiligung der Universität Freiburg legt neue Daten zu der Modellpflanze vor.• Das Kleine Blasenmützenmoos hat bereits wichtige Erkenntnisse zur Entwicklung…

Kernfusion: Europäisches Gemeinschaftsexperiment erzielt Energierekord

Kernfusion: Europäisches Gemeinschaftsexperiment erzielt Energierekord

Teilen:  08.02.2024 14:00 Kernfusion: Europäisches Gemeinschaftsexperiment erzielt Energierekord Am Joint European Torus (JET) in Großbritannien gelang es einem europäischen Forschungsteam, 69 Megajoule Energie aus 0,2 Milligramm Brennstoff zu erzeugen. Es handelt sich um die größte…