Schlagwort: 8
Weite Wege zur Demenzdiagnostik
Teilen: 23.04.2024 11:00 Weite Wege zur Demenzdiagnostik Studie untersucht die Erreichbarkeit von Gedächtnisambulanzen in Bayern Um eine Demenz frühzeitig zu diagnostizieren, sind Gedächtnisambulanzen von zentraler Bedeutung. Diese hochspezialisierten Einrichtungen ermöglichen eine Diagnostik nach den aktuellen…
Die einfühlsame KI: Wie ChatGPT-4 bei der Patienteninformation punktet
Teilen: 22.04.2024 14:35 Die einfühlsame KI: Wie ChatGPT-4 bei der Patienteninformation punktet Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei, Einzug in die Medizin zu halten. Damit verändert sich auch der Praxisalltag – für Behandelnde und Patientinnen und…
Starker Rückgang der Darmkrebs-Inzidenz und -Sterblichkeit seit Einführung der Vorsorge-Darmspiegelung
Zurück Teilen: d 23.04.2021 12:31 Starker Rückgang der Darmkrebs-Inzidenz und -Sterblichkeit seit Einführung der Vorsorge-Darmspiegelung Seit 2002 bieten die gesetzlichen Krankenkassen die Darmspiegelung als primäre Screening-Untersuchung an, mit der Darmkrebs und Vorstufen entdeckt werden können….
Studie: Rechenzentren meistern Digitalisierungsschub durch Corona
Zurück Teilen: d 22.04.2021 09:21 Studie: Rechenzentren meistern Digitalisierungsschub durch Corona Homeoffice, Homeschooling, Webkonferenzen – die Corona-Pandemie hat sowohl im beruflichen wie auch im privaten Bereich einen enormen Digitalisierungsschub ausgelöst. Wie waren die Rechenzentren den…
Digitale Schatzkammern von Museen geöffnet
Zurück Teilen: d 21.04.2021 18:52 Digitale Schatzkammern von Museen geöffnet Museumsverbund ermöglicht mit Online-Datenbank Einblicke in den Wandel der maritimen Lebenswelt der letzten 200 Jahre In den letzten zwei Jahrhunderten hat sich der Lebensraum in…
Immunzellen außer Kontrolle: wie ein neuer Gendefekt zu massiv überschießender Immunreaktion führt
Zurück Teilen: d 20.04.2021 10:03 Immunzellen außer Kontrolle: wie ein neuer Gendefekt zu massiv überschießender Immunreaktion führt WissenschaftlerInnen der St. Anna Kinderkrebsforschung entdecken gemeinsam mit KollegInnen aus Finnland und Schweden eine neue Form einer Erbkrankheit:…
Deutsch-polnisches Modellprojekt schützt Kultur- und Naturerbe im Fürstensteiner Grund
Teilen: 18.04.2024 11:52 Deutsch-polnisches Modellprojekt schützt Kultur- und Naturerbe im Fürstensteiner Grund Dresden/Wroclaw. In einem beispielhaften Akt grenzüberschreitender Zusammenarbeit haben die TU Dresden und die Universität für Umwelt- und Biowissenschaften in Wrocław (UPWr) ein Modellprojekt…
Wie Daten von Sportuhren und Smartphones MS-Patienten helfen können
Teilen: 18.04.2024 10:55 Wie Daten von Sportuhren und Smartphones MS-Patienten helfen können Für die Behandlung von Multipler Sklerose braucht es verlässliche Langzeitdaten über den individuellen Krankheitsverlauf. Fitness-Tracker und Handys können diese Daten liefern, wie Forschende…
Wie der Schwefel in Eisen-Schwefel-Proteine gelangt
Teilen: 17.04.2024 10:32 Wie der Schwefel in Eisen-Schwefel-Proteine gelangt Das medizinisch bedeutsame Protein Frataxin sorgt dafür, dass die Herstellung von lebenswichtigen Eisen-Schwefel-Proteinen schnell und präzise erfolgt. Das hat eine Kooperation dreier Forschungsgruppen unter Marburger Leitung…
Ein Jahr ohne Kernkraft: Erneuerbare Energien ausgebaut, fossile Stromerzeugung deutlich gesunken
Teilen: 15.04.2024 10:24 Ein Jahr ohne Kernkraft: Erneuerbare Energien ausgebaut, fossile Stromerzeugung deutlich gesunken Am 15. April 2023 ging in Deutschland mit der Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke Emsland, Neckarwestheim und Isar die Ära der…
Hohes Komplikationsrisiko bei Patient:innen mit Vorhofflimmern anhand von Biomolekülen im Blut erkennbar
Teilen: 13.04.2024 15:28 Hohes Komplikationsrisiko bei Patient:innen mit Vorhofflimmern anhand von Biomolekülen im Blut erkennbar Eine Analyse der Biomolekül-Teilstudie der EAST – AFNET 4 Studie ergab: Biomolekülkonzentrationen im Blut von Menschen mit Vorhofflimmern können zur…
„Mehr als Steine …“: Jüdisches Leben in Bayern wurde für Synagogen-Gedenkband umfassend erforscht
Zurück Teilen: d 15.04.2021 14:19 „Mehr als Steine …“: Jüdisches Leben in Bayern wurde für Synagogen-Gedenkband umfassend erforscht Über 200 ehemalige jüdische Gemeinden in Bayern wurden von einem interdisziplinären Wissenschaftlerteam rund zwei Jahrzehnte lang systematisch…