Schlagwort: 9

Forschende aus Bonn und Dänemark haben den “Aus-Schalter” des braunen Fettes gefunden

Forschende aus Bonn und Dänemark haben den “Aus-Schalter” des braunen Fettes gefunden

Teilen:  29.04.2024 11:03 Forschende aus Bonn und Dänemark haben den “Aus-Schalter” des braunen Fettes gefunden Forschende des Universitätsklinikums Bonn (UKB), der Universität Bonn, der Universität Süddänemark und das Novo Nordisk Center for Adipocyte Signaling (SDU)haben…

Stimmenzauber: Warum wir manche Singstimmen mögen und andere nicht

Stimmenzauber: Warum wir manche Singstimmen mögen und andere nicht

Teilen:  25.04.2024 11:42 Stimmenzauber: Warum wir manche Singstimmen mögen und andere nicht Viele berühmte Sänger:innen zeichnen sich durch besonders markante Stimmen aus. Doch was beeinflusst, welche Singstimme uns gefällt – und welche nicht? Ein Forschungsteam…

Corona-Studie zur Einstellung gegenüber Immunisierung an der Universität in Koblenz

Corona-Studie zur Einstellung gegenüber Immunisierung an der Universität in Koblenz

Zurück Teilen:  d 29.04.2021 11:49 Corona-Studie zur Einstellung gegenüber Immunisierung an der Universität in Koblenz Eine deutschlandweite, repräsentative Erhebung zur Problematik der Corona-Pandemie und insbesondere zur Einstellung gegenüber der Immunisierung gegen das Corona-Virus wurde am…

Perowskit-Solarmodule: Hohe Effizienz auf großer Fläche

Perowskit-Solarmodule: Hohe Effizienz auf großer Fläche

Zurück Teilen:  d 27.04.2021 12:15 Perowskit-Solarmodule: Hohe Effizienz auf großer Fläche Von der Zelle zum Modul ohne Wirkungsgradeinbußen: Das ist eine der wesentlichen Herausforderungen der Perowskit-Photovoltaik. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben nun…

Forschende aus Bonn und Dänemark haben den “Aus-Schalter” des braunen Fettes gefunden

Wie Immunzellen bei der Virusabwehr kommunizieren

Teilen:  25.04.2024 16:01 Wie Immunzellen bei der Virusabwehr kommunizieren Chemokine sind Signalproteine, mit denen Immunzellen ihren Kampf gegen Krankheitserreger und Tumore organisieren. Um dieses komplexe Netzwerk zu verstehen, wurden verschiedene Techniken entwickelt, die Chemokin-produzierende Zellen…

DNA-Bausteine regulieren Entzündung

DNA-Bausteine regulieren Entzündung

Zurück Teilen:  d 26.04.2021 17:00 DNA-Bausteine regulieren Entzündung Mitochondrien, die Energielieferanten unserer Körperzellen, besitzen ihr eignenes Erbgut, das bei Freisetzung in das Zellinnere eine Entzündungsreaktion auslöst. Enige Herz- und neurodegenerative Krankheiten sowie der Alterungsprozess stehen…

Bericht des Reanimationsregisters: Weitere Anstrengungen zur Steigerung der Ersthelfenden-Reanimationsquote nötig

Bericht des Reanimationsregisters: Weitere Anstrengungen zur Steigerung der Ersthelfenden-Reanimationsquote nötig

Teilen:  25.04.2024 12:39 Bericht des Reanimationsregisters: Weitere Anstrengungen zur Steigerung der Ersthelfenden-Reanimationsquote nötig Nürnberg/Düsseldorf – Deutschland kann bei der Ersthelfenden-Reanimationsquote nicht zu den skandinavischen Ländern aufschließen. Diese Bilanz lässt sich nach dem Jahrestreffen des Deutschen…

Großflächiges 2D-Material: Atomschicht schiebt Stufenkanten weg

Großflächiges 2D-Material: Atomschicht schiebt Stufenkanten weg

Zurück Teilen:  d 26.04.2021 14:03 Großflächiges 2D-Material: Atomschicht schiebt Stufenkanten weg Ellenbogenmentalität bei einem zweidimensionalen Material: Das hat ein internationales Team unter Federführung des Center for Nanointegration (CENIDE) der Universität Duisburg-Essen (UDE) kürzlich entdeckt: Den…

Projekt HyFlow: Leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid-Energiespeichersystem für moderne Energienetze

Projekt HyFlow: Leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid-Energiespeichersystem für moderne Energienetze

Teilen:  25.04.2024 12:13 Projekt HyFlow: Leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid-Energiespeichersystem für moderne Energienetze Landshut – In drei Jahren Forschungsarbeit hat das Konsortium des EU-Projekts HyFlow ein extrem leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid-Energiespeichersystem entwickelt, das einen…

Forschende aus Bonn und Dänemark haben den “Aus-Schalter” des braunen Fettes gefunden

Vereinfachte Diagnose seltener Augenerkrankung – Uveitis-Experten geben Überblick zu einer unterschätzten Bildgebung

Teilen:  25.04.2024 11:25 Vereinfachte Diagnose seltener Augenerkrankung – Uveitis-Experten geben Überblick zu einer unterschätzten Bildgebung Uveitis ist eine seltene entzündliche Augenerkrankung. Vor allem die posteriore und die Panuveitis sind mit einer schlechten Prognose und einem…

Die Seroprävalenz gegen SARS-CoV-2 in der Region Basel ist auf 21% gestiegen

Die Seroprävalenz gegen SARS-CoV-2 in der Region Basel ist auf 21% gestiegen

Zurück Teilen:  d 26.04.2021 13:16 Die Seroprävalenz gegen SARS-CoV-2 in der Region Basel ist auf 21% gestiegen In den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft wurden bei rund 21% der erwachsenen Be-völkerung Antikörper gegen SARS-CoV-2 nachgewiesen. Im…

Hoher Versorgungsbedarf: Jeder fünfte Krankenhauspatient hat Diabetes

Hoher Versorgungsbedarf: Jeder fünfte Krankenhauspatient hat Diabetes

Zurück Teilen:  d 26.04.2021 10:02 Hoher Versorgungsbedarf: Jeder fünfte Krankenhauspatient hat Diabetes Eine Studie unter Leitung der Universität Ulm zeigt, dass knapp jeder fünfte stationäre Patient in Deutschland an Diabetes leidet. Das Ergebnis spiegelt nicht…