Schlagwort: 9
Nach Herzinfarkt: Heilung im Bild erkennen und gezielt behandeln
Zurück Teilen: d 26.01.2021 13:08 Nach Herzinfarkt: Heilung im Bild erkennen und gezielt behandeln Leducq-Stiftung fördert ein neues Forschungsnetzwerk mit 5,9 Millionen Euro Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist an einem internationalen Forschungsnetzwerk beteiligt, dass…
Stammzellbasiertes Zellkulturmodell für nichtalkoholische Fettleber: Analysemodell für den Stoffwechsel
Zurück Teilen: d 25.01.2021 15:55 Stammzellbasiertes Zellkulturmodell für nichtalkoholische Fettleber: Analysemodell für den Stoffwechsel Nichtalkoholische Fettleber (NAFLD) ist eine weitverbreitete Erkrankung in der westlichen Welt. Um die zu Grunde liegenden Mechanismen besser zu verstehen, haben…
Zu häufig Breitbandantibiotika für Kleinkinder: Deutschland schneidet im Vergleich mit Dänemark schlecht ab
Teilen: 25.01.2024 14:00 Zu häufig Breitbandantibiotika für Kleinkinder: Deutschland schneidet im Vergleich mit Dänemark schlecht ab In Deutschland werden etwa 40 Prozent der Kleinkinder mit Breitbandantibiotika behandelt, wenn sie zum ersten Mal in ihrem Leben…
Neue Zielstruktur für COVID-19-Therapien entdeckt
Zurück Teilen: d 25.01.2021 11:54 Neue Zielstruktur für COVID-19-Therapien entdeckt Gießener Virologenteam identifiziert mit Forscherinnen und Forschern aus Marburg, den Niederlanden und Russland eine für die Vermehrung von Coronaviren essenzielle Enzymaktivität als mögliche Zielstruktur für…
Überdurchschnittlich viele Heilmittel-Verordnungen für Pflegebedürftige im Südosten Deutschlands
Teilen: 25.01.2024 09:30 Überdurchschnittlich viele Heilmittel-Verordnungen für Pflegebedürftige im Südosten Deutschlands Pflegebedürftige Menschen ab 65 Jahre erhalten aufgrund ihres Gesundheitszustandes überproportional viele Behandlungen mit Heilmitteln. So entfielen 2022 von den rund 5,9 Millionen Heilmittel-Verordnungen für…
Neuer Signalweg gefunden: Atherosklerose besser verstehen
Teilen: 24.01.2024 09:30 Neuer Signalweg gefunden: Atherosklerose besser verstehen Ein Team um die LMU-Mediziner Christian Weber und Yvonne Döring hat neue Mechanismen nachgewiesen, die an der Entstehung entzündlicher Herz-Kreislauf-Erkrankungen beteiligt sind. Atherosklerose ist eine chronische…
Covid-19 im Spitzensport – Erste Ergebnisse der BISp-geförderten Studie veröffentlicht
Teilen: 23.01.2024 13:36 Covid-19 im Spitzensport – Erste Ergebnisse der BISp-geförderten Studie veröffentlicht Inwieweit sich eine Infektion mit SARS-CoV-2 bei Leistungssportlerinnen und -sportlern auswirkt, haben nun Forschende zwischen 2020 und 2023 in einer deutschlandweiten, mul-tizentrischen…
Ein Pilz geht neue Wege
Teilen: 22.01.2024 14:37 Ein Pilz geht neue Wege Forschende analysieren Biosyntheseweg und entdecken ein fähiges EnzymDie Untersuchung der Biosynthese von Panepoxydon, einem wichtigen Stoff für die biomedizinische Forschung, bei Ständerpilzen förderte ein neues Enzym als…
Befreundete Schimpansen kämpfen gemeinsam gegen Rivalen
Zurück Teilen: d 22.01.2021 12:54 Befreundete Schimpansen kämpfen gemeinsam gegen Rivalen Menschen kooperieren in großen Gruppen miteinander, um Territorien zu verteidigen oder Krieg zu führen. Doch was liegt der Evolution dieser Art von Kooperation zugrunde?…
Blue and Lonesome – Die Einsamkeit der Blauböcke in Museen
Zurück Teilen: d 22.01.2021 11:07 Blue and Lonesome – Die Einsamkeit der Blauböcke in Museen Weitaus weniger Exemplare von Blauböcken als bisher angenommen existieren in den weltweiten Forschungssammlungen, wie genetische Untersuchungen jetzt zeigten. Eine internationale…
DGPM: Psyche in der Pandemie: Kanzlerin Merkels Ansprache reduzierte Angst und Depression
Zurück Teilen: d 21.01.2021 10:19 DGPM: Psyche in der Pandemie: Kanzlerin Merkels Ansprache reduzierte Angst und Depression Psyche und Gesundheit während der PandemieKanzlerin Merkels Ansprache reduzierte Angst und Depression Die Coronavirus-Pandemie stellt für viele Menschen…
Umfangreiche Datenressource für die Mikrobiom-Forschung
Zurück Teilen: d 20.01.2021 12:53 Umfangreiche Datenressource für die Mikrobiom-Forschung HZI-Bioinformatiker bringen natürliches CRISPR-System des menschlichen Mikrobioms ans Licht Auf und in unserem Körper lebt eine riesige Gemeinschaft aus Mikroorganismen – die Mikrobiota. Oftmals wird…