Schlagwort: Alltag

Viermal so viele Informationen pro Zelle

Viermal so viele Informationen pro Zelle

Zurück Teilen:  d 28.06.2021 12:05 Viermal so viele Informationen pro Zelle Wissenschaftler*innen des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und des MDC haben gemeinsam mit Forscher*innen aus den USA und Japan die Analyse…

Schnelle IR-Imaging basierte KI erkennt Tumortyp bei Lungenkrebs

Schnelle IR-Imaging basierte KI erkennt Tumortyp bei Lungenkrebs

Zurück Teilen:  d 28.06.2021 11:14 Schnelle IR-Imaging basierte KI erkennt Tumortyp bei Lungenkrebs Die Prognose und wirksame Therapien unterscheiden sich bei Lungenkrebs je nach Typ. Eine genaue Bestimmung der zugrunde liegenden Mutation dauerte bisher mehrere…

Übersichtsartikel in Redox Biology Ferroptose – wichtiger Zelltodmechanismus umfassend dargestellt

Übersichtsartikel in Redox Biology Ferroptose – wichtiger Zelltodmechanismus umfassend dargestellt

Teilen:  25.06.2024 14:56 Übersichtsartikel in Redox Biology Ferroptose – wichtiger Zelltodmechanismus umfassend dargestellt Ein internationales Team aus 90 Autorinnen und Autoren präsentiert den Forschungsstand zur „Ferroptose“, einem durch Eisenüberschuss und Sauerstoffradikalen bewirkten Zelltodmechanismus. Die Ferroptose…

Go with your gut! – Neue Studie deckt Vorteile von Bauchentscheidungen für das emotionale Wohlbefinden auf

Go with your gut! – Neue Studie deckt Vorteile von Bauchentscheidungen für das emotionale Wohlbefinden auf

Teilen:  24.06.2024 12:20 Go with your gut! – Neue Studie deckt Vorteile von Bauchentscheidungen für das emotionale Wohlbefinden auf Menschen treffen im Alltag eine Vielzahl von Entscheidungen: Was soll ich anziehen? Was soll ich essen?…

„Bogensee. Eine historische Ortsbegehung“ – neue Online-Ausstellung öffnet verschlossene Türen

„Bogensee. Eine historische Ortsbegehung“ – neue Online-Ausstellung öffnet verschlossene Türen

Zurück Teilen:  d 24.06.2021 15:14 „Bogensee. Eine historische Ortsbegehung“ – neue Online-Ausstellung öffnet verschlossene Türen Bogensee-geschichte.de Nördlich von Berlin, am Bogensee bei Wandlitz, lassen sich mitten im Wald gleich mehrere imposante Gebäude entdecken. Doch die…

„Viele Aspekte von Leitlinien beruhen häufig auf Erfahrungen in der klinischen Routine“

„Viele Aspekte von Leitlinien beruhen häufig auf Erfahrungen in der klinischen Routine“

Zurück Teilen:  d 23.06.2021 15:24 „Viele Aspekte von Leitlinien beruhen häufig auf Erfahrungen in der klinischen Routine“ Berlin, 23. Juni 2021. Wie unterstützen Leitlinien Ärzte im klinischen Alltag, wie profitieren Patienten und wie sieht der…

Energie- und CO2-Einsparungen durch Eisbatterien – betrieben mit Sonnenenergie

Energie- und CO2-Einsparungen durch Eisbatterien – betrieben mit Sonnenenergie

Zurück Teilen:  d 23.06.2021 14:01 Energie- und CO2-Einsparungen durch Eisbatterien – betrieben mit Sonnenenergie Hof/Münchberg – Die Speicherung von Energie ist eine der Schlüsselfragen für eine nachhaltige Energieversorgung. Auch am Campus Münchberg der Hochschule Hof…

Effizientere Abläufe, bessere Versorgung: Wie KI Gesundheitsfachkräfte bei Verwaltungsaufgaben unterstützt

Effizientere Abläufe, bessere Versorgung: Wie KI Gesundheitsfachkräfte bei Verwaltungsaufgaben unterstützt

Teilen:  20.06.2024 14:48 Effizientere Abläufe, bessere Versorgung: Wie KI Gesundheitsfachkräfte bei Verwaltungsaufgaben unterstützt Künstliche Intelligenz (KI) kann die organisatorischen Arbeitsabläufe in Krankenhäusern und Arztpraxen verbessern und so Gesundheitsfachkräfte entlasten. Anders als KI-Anwendungen für den klinischen…

Autismus-Spektrum-Störung: Das IQWiG informiert über Diagnose und Unterstützungsmöglichkeiten

Autismus-Spektrum-Störung: Das IQWiG informiert über Diagnose und Unterstützungsmöglichkeiten

Teilen:  19.06.2024 14:49 Autismus-Spektrum-Störung: Das IQWiG informiert über Diagnose und Unterstützungsmöglichkeiten Autismus-Spektrum-Störung: Das IQWiG informiert über Diagnose und Unterstützungsmöglichkeiten Das IQWiG stellt Online-Informationen sowie eine Broschüre zum Versorgungsangebot für Kinder und Jugendliche mit Autismus bereit….

NutriAct-Ernährungsstudie zeigt: Mehrfach ungesättigte Fettsäuren senken Bauchfett und kardiometabolisches Risiko

NutriAct-Ernährungsstudie zeigt: Mehrfach ungesättigte Fettsäuren senken Bauchfett und kardiometabolisches Risiko

Teilen:  19.06.2024 13:06 NutriAct-Ernährungsstudie zeigt: Mehrfach ungesättigte Fettsäuren senken Bauchfett und kardiometabolisches Risiko Aktuelle Ergebnisse aus dem Kompetenzcluster der Ernährungsforschung „NutriAct“ belegen, dass ein Ernährungsmuster mit hohem Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren das viszerale Fettgewebe unabhängig…

Pupillenweitung lässt im Alter nach

Pupillenweitung lässt im Alter nach

Teilen:  19.06.2024 08:00 Pupillenweitung lässt im Alter nach Schlechte Lichtverhältnisse können Unfallgefahr erhöhen und Lebensqualität mindern Mit dem Alter sinkt die Sehkraft unserer Augen. Schlechte Beleuchtung oder starke Hell-Dunkel-Kontraste können die Reaktionsfähigkeit älterer Menschen im…

Blutmarker erkennen seltene Demenzformen sowie die Nervenerkrankungen ALS und PSP

Blutmarker erkennen seltene Demenzformen sowie die Nervenerkrankungen ALS und PSP

Teilen:  18.06.2024 11:35 Blutmarker erkennen seltene Demenzformen sowie die Nervenerkrankungen ALS und PSP Forschende des DZNE zeigen in einer Studie mit 991 Erwachsenen, dass sich die häufigsten Formen von Frontotemporaler Demenz (FTD) sowie die Nervenerkrankungen…