Schlagwort: Alltag
Vorläuferzellen aus dem Knochenmark statt Transplantation
Teilen: 30.03.2023 16:27 Vorläuferzellen aus dem Knochenmark statt Transplantation Mit weltweit etwa zwei Millionen Transplantationen pro Jahr sind Knochen nach Blut das am zweithäufigsten transplantierte Gewebe – leider oft mit nur mäßigem Therapieergebnis. Ein alternativer…
Kreativität ergibt sich aus der inneren Einstellung – Drogen haben keinen positiven Einfluss
Teilen: 28.03.2023 15:43 Kreativität ergibt sich aus der inneren Einstellung – Drogen haben keinen positiven Einfluss Eine Studie zeigt: Methodenvielfalt führt zur Verbesserung kreativer kognitiven Fähigkeiten Es gibt viele Möglichkeiten, um kreatives Denken positiv zu…
Mit Blutzucker Strom erzeugen
Teilen: 28.03.2023 14:02 Mit Blutzucker Strom erzeugen Wenn eine Brennstoffzelle unter der Haut Blutzucker aus dem Körper in elektrische Energie umwandelt, klingt das nach Science-Fiction. Dabei funktioniert es einwandfrei, wie ein ETH-Forschungsteam um den Biotechnologieprofessor…
Nanophysik: Der richtige Dreh
Teilen: 28.03.2023 13:33 Nanophysik: Der richtige Dreh Gestapelte Schichten aus ultradünnen Halbleitermaterialien erzeugen Phänomene, die sich für neuartige Anwendungen nutzen lassen. Ein Team um LMU-Physiker Alexander Högele zeigt, welche Auswirkungen leichtes Verdrehen zweier Lagen haben…
COVID-19: Computermodell zeigt mögliche Szenarien auf
Zurück Teilen: d 26.03.2020 11:02 COVID-19: Computermodell zeigt mögliche Szenarien auf Neue Simulationsergebnisse über die Corona-Epidemie: Eine weitere Verschärfung wäre nicht sinnvoll. Erste Modelle über eine schrittweise Rücknahme der Maßnahmen wurden berechnet. Die Vorhersagen sind…
Mannheimer Corona-Studie gestartet: Tägliche Berichte zum Leben im Ausnahmezustand
Zurück Teilen: d 25.03.2020 15:48 Mannheimer Corona-Studie gestartet: Tägliche Berichte zum Leben im Ausnahmezustand Wie reagiert die Bevölkerung auf die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Maßnahmen? Wie wirken sich beispielsweise Ausgangsbeschränkungen auf den Alltag der…
Rostocker Medizin-Forscher entwickeln neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen
Teilen: 24.03.2023 09:55 Rostocker Medizin-Forscher entwickeln neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der…
„In bedrohlichen Situationen wachsen Menschen oft über sich hinaus“
Zurück Teilen: d 23.03.2020 11:31 „In bedrohlichen Situationen wachsen Menschen oft über sich hinaus“ In Zeiten der Corona-Pandemie verläuft das Leben anders als gewohnt. Viele Menschen sind deshalb verunsichert. Wie kommt man gut durch diesen…
Qualität der meisten Demenz-Apps ist unzureichend
Teilen: 23.03.2023 13:00 Qualität der meisten Demenz-Apps ist unzureichend Aktuelle Forschungsergebnisse zu Digitalen Gesundheitsanwendungen in Deutschland Gedächtnistrainings, Übungen zur Gehirnfitness, Demenz-Früherkennungstests oder Organisationshilfen für den Pflegealltag: Das Angebot von Apps für Menschen mit Demenz (MmD)…
Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle.
Teilen: 22.03.2023 17:00 Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle. Gemeinsame Pressemitteilung der Universität Rostock und der Ruhr-Universität Bochum: Forschende stellen bisherige Funktionsweise der Fotosynthese infrage.Einem Forschungsteam der Universität Cambridge, der Universität Rostock sowie der…
Neue Erkenntnisse für die Parkinson-Therapie
Teilen: 22.03.2023 14:10 Neue Erkenntnisse für die Parkinson-Therapie Wissenschaftler:innen der Sektion für Bewegungsstörungen und Neurostimulation der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universitätsmedizin Mainz haben eine wesentliche neue Erkenntnis zur Funktionsweise des Gehirns erzielt: Der…
Transparenz für Klinische Studien
Teilen: 22.03.2023 13:20 Transparenz für Klinische Studien Klinische Studien sind das „Rückgrat der evidenzbasierten Medizin“: Hier werden neue Wirkstoffe und Behandlungen erstmals am Menschen getestet. Ihre Ergebnisse sind daher hochrelevant. Doch leider werden viele Ergebnisse…