Schlagwort: Alltag

Empathie und Perspektivübernahme: Wie soziale Fähigkeiten aufgebaut sind

Empathie und Perspektivübernahme: Wie soziale Fähigkeiten aufgebaut sind

Zurück Teilen:  d 09.11.2020 17:21 Empathie und Perspektivübernahme: Wie soziale Fähigkeiten aufgebaut sind Empathie und die Perspektive des anderen einnehmen können – zwei Fähigkeiten, durch die wir verstehen, was im Kopf des anderen vor sich…

Neues aus der Forschung

Neues aus der Forschung

Teilen:  07.11.2023 13:35 Neues aus der Forschung Studie zur Effektivität von antimikrobiellen Handschuhen I Studienüberblick: Obduktionen von großer Bedeutung für Corona-Forschung I Wenig Diversität bei Medizinstudierenden und Hamburger Ärzt:innen I Psychosoziale Faktoren bei Long COVID:…

Trainingsprogramm für Gesundheitskompetenz und bessere Kommunikation im Gesundheitswesen veröffenticht

Trainingsprogramm für Gesundheitskompetenz und bessere Kommunikation im Gesundheitswesen veröffenticht

Teilen:  07.11.2023 09:19 Trainingsprogramm für Gesundheitskompetenz und bessere Kommunikation im Gesundheitswesen veröffenticht Damit Patient*innen gut behandelt werden und rasch genesen, ist professionelle Kommunikation im Gesundheitswesen unerlässlich. Doch nicht immer gelingt es dem Fachpersonal, sicher zu…

Wenn Ernährung zur Therapie wird: Wenig Zucker und viel Fett gegen Zystennieren

Wenn Ernährung zur Therapie wird: Wenig Zucker und viel Fett gegen Zystennieren

Teilen:  07.11.2023 09:01 Wenn Ernährung zur Therapie wird: Wenig Zucker und viel Fett gegen Zystennieren Daten einer randomisierten kontrollierten Ernährungsstudie aus Köln zeigen, dass eine ketogene Ernährung positive Auswirkungen auf die vererbbare polyzystische Nierenerkrankung (ADPKD)…

Mit Nelkenöl und Kupfermünzen gegen die Asiatische Buschmücke

Mit Nelkenöl und Kupfermünzen gegen die Asiatische Buschmücke

Zurück Teilen:  d 05.11.2020 09:36 Mit Nelkenöl und Kupfermünzen gegen die Asiatische Buschmücke Immer öfter finden sich exotische Stechmücken in Deutschland, die potentiell Krankheiten übertragen. In Zukunft werden daher mehr Kontrollmittel gegen die potentiellen Krankheitsüberträger…

Amputationen beim diabetischen Fußsyndrom? IQWiG legt Entscheidungshilfe vor

Amputationen beim diabetischen Fußsyndrom? IQWiG legt Entscheidungshilfe vor

Zurück Teilen:  d 04.11.2020 21:43 Amputationen beim diabetischen Fußsyndrom? IQWiG legt Entscheidungshilfe vor Amputationen beim diabetischen Fußsyndrom? IQWiG legt Entscheidungshilfe vorUnterstützung für Betroffene bei der Entscheidung über die beste Behandlung des diabetischen Fußsyndroms. Amputationen möglichst…

„Neue Therapien sind ein Meilenstein“ – wird Alzheimer jetzt heilbar?

„Neue Therapien sind ein Meilenstein“ – wird Alzheimer jetzt heilbar?

Teilen:  02.11.2023 12:15 „Neue Therapien sind ein Meilenstein“ – wird Alzheimer jetzt heilbar? Alzheimer ist nicht heilbar. Doch nun stehen neue Therapien kurz vor der Zulassung. Antikörper bringen die Amyloid-Plaques im Gehirn nachweislich zum Verschwinden….

Juvenile myelomonozytäre Leukämie: Internationales Klassifizierungsmodell ermöglicht individuell angepasste Behandlung

Juvenile myelomonozytäre Leukämie: Internationales Klassifizierungsmodell ermöglicht individuell angepasste Behandlung

Zurück Teilen:  d 02.11.2020 12:40 Juvenile myelomonozytäre Leukämie: Internationales Klassifizierungsmodell ermöglicht individuell angepasste Behandlung Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und des Universitätsklinikums Freiburg haben zusammen mit internationalen Kollegen…

Warum Eltern ihren Babys vorsingen sollten

Warum Eltern ihren Babys vorsingen sollten

Teilen:  31.10.2023 10:03 Warum Eltern ihren Babys vorsingen sollten Spiellieder prägen die Sprachfähigkeiten von Kleinkindern Eltern singen ihren Babys oft Wiegenlieder oder fröhliche Spiellieder vor. Doch wie reagieren Babys auf diese alltäglichen Gesänge – und…

Das finanzielle Wohlbefinden in der Schweiz ist hoch

Das finanzielle Wohlbefinden in der Schweiz ist hoch

Teilen:  31.10.2023 11:13 Das finanzielle Wohlbefinden in der Schweiz ist hoch Das finanzielle Wohlbefinden der Schweizer:innen ist mehrheitlich hoch. Allerdings zeigen sich Geschlechterunterschiede und Abhängigkeiten von Faktoren wie Bildung und Einkommen. Eine ZHAW-Studie bestätigt, dass…

Corona verändert den Alltag – nicht nur negativ

Corona verändert den Alltag – nicht nur negativ

Zurück Teilen:  d 27.10.2020 09:40 Corona verändert den Alltag – nicht nur negativ Die Corona-Pandemie hat den Alltag vieler Menschen verändert. Erste Ergebnisse einer Studie von Umweltpsychologen der Fachhochschule Dortmund zeigen: Einige dieser Veränderungen sind…

Symptome eines Schlaganfalls ernst nehmen

Symptome eines Schlaganfalls ernst nehmen

Zurück Teilen:  d 28.10.2020 15:12 Symptome eines Schlaganfalls ernst nehmen Plötzlich stockt die Sprache, die Silben sind abgehackt und die Worte lallend, das Seefeld ist eingetrübt und der Mundwinkel hängt nach unten – diese Symptome…