Schlagwort: ALMA

Planetenentwicklung verläuft überraschend ähnlich

Planetenentwicklung verläuft überraschend ähnlich

Teilen:  d 06.05.2022 11:39 Planetenentwicklung verläuft überraschend ähnlich ALMA Beobachtungen von 870 planetenbildenden Scheiben in der Orion-A-Wolke zeigen, dass deren Staubmasse vor allem vom Alter abhängt Ein Forschungsteam unter Beteiligung von Álvaro Hacar vom Institut…

Planetenbildende Scheiben entwickeln sich auf überraschend ähnliche Weise

Planetenbildende Scheiben entwickeln sich auf überraschend ähnliche Weise

Teilen:  d 06.05.2022 09:00 Planetenbildende Scheiben entwickeln sich auf überraschend ähnliche Weise Eine Gruppe von Astronomen und Astronominnen unter der Leitung von Sierk van Terwisga vom MPIA hat die Massenverteilung von über 870 planetenbildenden Scheiben…

Planetenbildende Scheiben entwickeln sich auf überraschend ähnliche Weise

Astronominnen entdecken das bisher größte Molekül in einer Planeten bildenden Scheibe

Teilen:  d 08.03.2022 09:00 Astronominnen entdecken das bisher größte Molekül in einer Planeten bildenden Scheibe Mit Hilfe des Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) in Chile haben Forscherinnen des Observatoriums Leiden in den Niederlanden zum ersten…

Supermassereiches Schwarzes Loch verbirgt sich in einem Ring aus kosmischem Staub

Supermassereiches Schwarzes Loch verbirgt sich in einem Ring aus kosmischem Staub

Teilen:  d 16.02.2022 17:00 Supermassereiches Schwarzes Loch verbirgt sich in einem Ring aus kosmischem Staub Das MATISSE-Instrument am Very Large Telescope Interferometer der Europäischen Südsternwarte beobachtete eine Wolke kosmischen Staubs im Zentrum der Galaxie NGC…

Planetenbildende Scheiben entwickeln sich auf überraschend ähnliche Weise

Orions Feuerstelle: ESO veröffentlicht neues Bild des Flammennebels

Zurück Teilen:  d 04.01.2022 17:00 Orions Feuerstelle: ESO veröffentlicht neues Bild des Flammennebels Auf diesem neuen Bild der Europäischen Südsternwarte (ESO) bietet der Orion ein spektakuläres Feuerwerk zur Einstimmung auf die Festtage und das neue…

Planetenbildende Scheiben entwickeln sich auf überraschend ähnliche Weise

Astronomen entdecken den bislang am weitesten entfernten Nachweis von Fluor in sternbildender Galaxie

Zurück Teilen:  d 04.11.2021 17:00 Astronomen entdecken den bislang am weitesten entfernten Nachweis von Fluor in sternbildender Galaxie Eine neue Entdeckung gibt Aufschluss darüber, wie Fluor – ein Element, das in unseren Knochen und Zähnen…

Kuriosität im All: Die am weitesten entfernte rotierende Scheibengalaxie gefunden

Kuriosität im All: Die am weitesten entfernte rotierende Scheibengalaxie gefunden

Teilen:  07.10.2024 16:00 Kuriosität im All: Die am weitesten entfernte rotierende Scheibengalaxie gefunden Forscher*innen haben die am weitesten entfernte Milchstraßen-ähnliche Galaxie entdeckt, die bisher beobachtet wurde. Diese Scheibengalaxie mit dem Namen REBELS-25 scheint so geordnet…

Kuriosität im All: Die am weitesten entfernte rotierende Scheibengalaxie gefunden

Frischer Wind: Weltraumteleskop James Webb enthüllt verborgene Details in jungen Sternensystemen

Teilen:  04.10.2024 11:00 Frischer Wind: Weltraumteleskop James Webb enthüllt verborgene Details in jungen Sternensystemen Planeten bildende Scheiben, Strudel aus Gas und Staub, die um junge Sterne wirbeln, sind Brutstätten, aus denen Planetensysteme wie unser Sonnensystem…

Kuriosität im All: Die am weitesten entfernte rotierende Scheibengalaxie gefunden

Ein Planet umkreist den unserer Sonne am nächsten gelegenen Einzelstern

Teilen:  01.10.2024 14:00 Ein Planet umkreist den unserer Sonne am nächsten gelegenen Einzelstern Astronominnen und Astronomen haben mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) einen Exoplaneten entdeckt, der den Barnards Stern umkreist…

Wie sich große Unternehmerfamilien managen lassen

Wie sich große Unternehmerfamilien managen lassen

Zurück Teilen:  d 30.09.2021 11:51 Wie sich große Unternehmerfamilien managen lassen Neues Praxisbuch der WIFU-Professoren Tom Rüsen, Heiko Kleve und Arist von Schlippe vermittelt erfolgversprechende Strategien des Big Family Managements Einige Unternehmerfamilien zeichnen sich durch…

Kuriosität im All: Die am weitesten entfernte rotierende Scheibengalaxie gefunden

ESO-Teleskop erstellt die detaillierteste Infrarotkarte unserer Milchstraße

Teilen:  26.09.2024 14:00 ESO-Teleskop erstellt die detaillierteste Infrarotkarte unserer Milchstraße Astronominnen und Astronomen haben eine gigantische Infrarotkarte der Milchstraße mit mehr als 1,5 Milliarden Objekten veröffentlicht – die detaillierteste, die je erstellt wurde. Mit dem…

Astronomische Industriespionage zeigt Produktionsbeginn in Planetenfabrik an

Astronomische Industriespionage zeigt Produktionsbeginn in Planetenfabrik an

Zurück Teilen:  d 15.09.2021 16:00 Astronomische Industriespionage zeigt Produktionsbeginn in Planetenfabrik an Mit Radiodaten des ALMA-Observatoriums und einem vereinfachten Modell konnten Astronomen um Kamber Schwarz (Max-Planck-Institut für Astronomie und Universität Arizona) die Masse einer potenziellen…