Schlagwort: Aminosäuren
Studie zur Krebsforschung in Nature veröffentlicht: Fasten verändert den Stoffwechsel in Krebszellen
Teilen: 22.08.2024 12:32 Studie zur Krebsforschung in Nature veröffentlicht: Fasten verändert den Stoffwechsel in Krebszellen Seit mehr als einem Jahrhundert zeigen Fastenkuren bei verschiedenen Organismen, einschließlich des Menschen, eine positive Wirkung auf die Gesundheit, die…
Anti-Aging und erhöhte Denkfähigkeit durch Cannabis
Teilen: 21.08.2024 17:03 Anti-Aging und erhöhte Denkfähigkeit durch Cannabis Bonner Forschende klären Einfluss von Behandlung mit Tetrahydrocannabinol auf den Stoffwechsel-Schalter mTOR: Eine niedrigdosierte Langzeitgabe von Cannabis kann nicht nur Alterungsprozesse im Gehirn umkehren, sondern hat…
Fehlerhafte Qualitätskontrolle im Gehirn
Zurück Teilen: d 19.08.2021 12:30 Fehlerhafte Qualitätskontrolle im Gehirn Proteine können ihre lebenswichtigen Aufgaben in unseren Zellen nur ausführen, wenn sie in ihre ganz spezielle 3D-Struktur gefaltet werden. Damit dabei nichts schiefgeht, wird dieser Vorgang…
Peptid-Boronsäuren: Neue Perspektiven für die Immunologie
Teilen: 13.08.2024 12:57 Peptid-Boronsäuren: Neue Perspektiven für die Immunologie Mit einem neuartigen chemischen Verfahren ist es möglich, erstmals schnell und einfach modifizierte Peptide mit Boronsäuren herzustellen. Entwickelt wurde es von Chemikern und Pharmazeuten der Universität…
Corona-Forschung: Auf das richtige Modellsystem kommt es an!
Zurück Teilen: d 13.08.2021 09:58 Corona-Forschung: Auf das richtige Modellsystem kommt es an! Forschende aus Braunschweig identifizieren drei neue Zelllinien für die SARS-CoV-2-Forschung Ein internationales Team rund um Dr. Claudia Pommerenke und Dr. Cord Uphoff…
Wie Sport die Durchblutung von Muskeln fördert
Zurück Teilen: d 10.08.2021 16:57 Wie Sport die Durchblutung von Muskeln fördert ETH-Professorin Katrien De Bock und ihr Team haben in Muskeln einen bestimmten Typ von Blutgefässzellen gefunden, der sich bei sportlicher Betätigung besonders schnell…
Endozytose: Neues Interaktionsnetzwerk entdeckt
Teilen: 29.07.2024 15:04 Endozytose: Neues Interaktionsnetzwerk entdeckt AP180 ist ein Protein, das an der Endozytose und damit an der Signalweiterleitung zwischen Nervenzellen beteiligt ist. Noch nie wurde das Protein, das großteils keine dreidimensionale Struktur besitzt,…
Nicht alles, was bitter schmeckt, ist potenziell schädlich. Doch warum?
Teilen: 22.07.2024 10:01 Nicht alles, was bitter schmeckt, ist potenziell schädlich. Doch warum? Ein bitterer Geschmack gilt traditionell als Warnsignal vor potenziell giftigen Substanzen. Doch nicht alle Bitterstoffe sind schädlich. So schmecken einige Peptide und…
Wachstumskontrolle mikroskopischer Zweibeiner mit magnetischen Loops
Teilen: 19.07.2024 09:58 Wachstumskontrolle mikroskopischer Zweibeiner mit magnetischen Loops Forschende der Universität Bayreuth haben ein neues Verfahren zur Wachstumskontrolle von physikalischen Mikro-Läufern entwickelt. Sie verwendeten ein externes Magnetfeld, um paramagnetische kolloidale Kugeln zu Stäben bestimmter…
Dicker Luft zu Leibe gerückt – Protein-Baustein hilft atmosphärisches CO2 zu binden: Verfahren aus dem Rostocker LIKAT
Zurück Teilen: d 15.07.2021 11:07 Dicker Luft zu Leibe gerückt – Protein-Baustein hilft atmosphärisches CO2 zu binden: Verfahren aus dem Rostocker LIKAT Ein neues Verfahren aus dem Rostocker Leibniz-Institut für Katalyse vermag mittels Kohlendioxid aus…
Maximales Potential – Wie lassen sich Transkriptionsfaktoren verbessern?
Teilen: 05.07.2024 11:07 Maximales Potential – Wie lassen sich Transkriptionsfaktoren verbessern? Transkriptionsfaktoren sind wichtige Regulatoren der Genexpression. Das Labor von Denes Hnisz hat in Zusammenarbeit mit dem Labor von Martin Vingron am MPIMG herausgefunden, dass…
Eine Mixtur aus einer Million Peptide als ein zukünftiges Antibiotikum?
Teilen: 03.07.2024 08:55 Eine Mixtur aus einer Million Peptide als ein zukünftiges Antibiotikum? Forschungsteam der Freien Universität Berlin, der Hebrew University und der ETH Zürich zeigt neuen Ansatz, um Antibiotikaresistenz zu minimieren Antibiotika sind aus…