Schlagwort: Antarktis

Klimaforschung: Rasante Bildung von Jodpartikeln über der Arktis – mehr Wolken könnten Eis schneller schmelzen lassen

Klimaforschung: Rasante Bildung von Jodpartikeln über der Arktis – mehr Wolken könnten Eis schneller schmelzen lassen

Zurück Teilen:  d 08.02.2021 14:40 Klimaforschung: Rasante Bildung von Jodpartikeln über der Arktis – mehr Wolken könnten Eis schneller schmelzen lassen Wenn das Meereis schmilzt und sich die Wasseroberfläche vergrößert, steigen mehr jodhaltige Dämpfe aus…

Die Lautsphäre des Ozeans und anthropogener Lärm

Die Lautsphäre des Ozeans und anthropogener Lärm

Zurück Teilen:  d 04.02.2021 20:00 Die Lautsphäre des Ozeans und anthropogener Lärm Durch Bauarbeiten im Meer, die Schifffahrt und die Gas- und Ölförderung werden die Ozeane immer lauter. Eine umfassende internationale Studie zeigt jetzt, dass…

Antiker Klimawandel: Massenauswanderung wegen Wassermangel

Antiker Klimawandel: Massenauswanderung wegen Wassermangel

Zurück Teilen:  d 25.01.2021 10:32 Antiker Klimawandel: Massenauswanderung wegen Wassermangel Ausbleibender Monsunregen in den Quellregionen des Nils ist die Ursache der Auswanderungen und des Niedergangs ganzer Siedlungen in der spätantiken römischen Provinz Ägypten. Diese Bevölkerungsentwicklung…

Komplexer Vorfahre der Landpflanzen fast eine Milliarde Jahre alt

Komplexer Vorfahre der Landpflanzen fast eine Milliarde Jahre alt

Teilen:  22.01.2024 10:49 Komplexer Vorfahre der Landpflanzen fast eine Milliarde Jahre alt Forschungsteam untersucht Vielfalt und Evolution von Grünalgen und entdeckt frühe Vielzelligkeit Landpflanzen sind in ihren Bauplänen extrem vielfältig. Von allen Organismen, die Fotosynthese…

Kiemenschlitzaal: Neue Fischgattung aus Indien beschrieben

Kiemenschlitzaal: Neue Fischgattung aus Indien beschrieben

Zurück Teilen:  d 15.01.2021 08:58 Kiemenschlitzaal: Neue Fischgattung aus Indien beschrieben Senckenberg-Wissenschaftler Ralf Britz hat gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen eine neue Fischgattung beschrieben. Die zur Familie der Kiemenschlitzaale gehörenden, blinden Fische leben im südlichen Indien…

Die Lautsphäre des Ozeans und anthropogener Lärm

Walgesänge verraten Verhaltensmuster von Zwerg- und Buckelwalen im Weddellmeer

Zurück Teilen:  d 17.12.2020 11:41 Walgesänge verraten Verhaltensmuster von Zwerg- und Buckelwalen im Weddellmeer AWI-Unterwasseraufnahmen belegen: Zwergwale suchen das Meereis, Buckelwale meiden es Bremerhaven, 17. Dezember 2020. Unser Wissen über das Leben der Bartenwale im…

Den Ursachen von Eiszeiten auf der Spur

Den Ursachen von Eiszeiten auf der Spur

Zurück Teilen:  d 11.12.2020 20:25 Den Ursachen von Eiszeiten auf der Spur Winzige Ozeanfossilien verdeutlichen die Rolle des Ozeans bei früheren Veränderungen der Kohlendioxidkonzentrations in der Atmosphäre Gemeinsame Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für Chemie und der…

Pinguine schlafen 12 Stunden – in Zehntausenden einzelner Mikroschlafphasen

Pinguine schlafen 12 Stunden – in Zehntausenden einzelner Mikroschlafphasen

Teilen:  30.11.2023 20:00 Pinguine schlafen 12 Stunden – in Zehntausenden einzelner Mikroschlafphasen Beim Brüten in einer gefährlichen Umgebung nicken Zügelpinguine meist nicht mehr als vier Sekunden am Stück weg. Sie bekommen jedoch durch über 600…

Unter den Eisschilden der Erde sprudelt eine wichtige Nährstoffquelle

Unter den Eisschilden der Erde sprudelt eine wichtige Nährstoffquelle

Zurück Teilen:  d 23.11.2020 21:00 Unter den Eisschilden der Erde sprudelt eine wichtige Nährstoffquelle Spurenelemente wie Eisen oder Zink spielen als Mikronährstoffe eine essenzielle Rolle für alle Organismen. Unter Eisschilden, die rund zehn Prozent der…

Eis- und Warmzeiten in unregelmäßigem Wechsel

Eis- und Warmzeiten in unregelmäßigem Wechsel

Zurück Teilen:  d 26.10.2020 11:16 Eis- und Warmzeiten in unregelmäßigem Wechsel Neue Studie: Abfolge von Eis- und Warmzeiten kann besser nachvollzogen werden Im Laufe der jüngeren Erdgeschichte der letzten 2,6 Millionen Jahre haben sich Eis-…

Die Zukunft des Krills

Die Zukunft des Krills

Zurück Teilen:  d 16.10.2020 10:24 Die Zukunft des Krills Fachleute empfehlen ein neues Management, um die ökologisch wichtigen Krebse des Südpolarmeers vor Überfischung zu schützen Krill wird immer beliebter. Als Fischfutter für Aquakulturen lässt sich…

Wildschweine trotzen durch Thermoregulierung dem Klimawandel

Wildschweine trotzen durch Thermoregulierung dem Klimawandel

Teilen:  12.10.2023 09:13 Wildschweine trotzen durch Thermoregulierung dem Klimawandel Im Laufe der Evolution haben sich Wildschweine (Sus scrofa) weltweit verbreitet und werden in dieser Hinsicht nur vom Menschen und dessen Dauerbegleitern Maus (Mus musculus) und…