Schlagwort: Archäologie

Plattentektonischer Kaltstart der Erde trotz laufender Standheizung

Plattentektonischer Kaltstart der Erde trotz laufender Standheizung

Zurück Teilen:  d 29.12.2020 12:32 Plattentektonischer Kaltstart der Erde trotz laufender Standheizung Obwohl die frühe Erde im Inneren deutlich heißer als heute war, starteten plattentektonische Prozesse erst sehr langsam / PNAS-Veröffentlichung Die beiden Kölner Wissenschaftler…

Alte DNA gibt Aufschluss über die Besiedlung der Marianeninseln

Alte DNA gibt Aufschluss über die Besiedlung der Marianeninseln

Zurück Teilen:  d 22.12.2020 16:31 Alte DNA gibt Aufschluss über die Besiedlung der Marianeninseln Im Vergleich zur Erstbesiedlung Polynesiens hat die Besiedlung der Marianen im Westpazifik vor etwa 3.500 Jahren bisher nur wenig Beachtung gefunden….

Asiatische Gewürze erreichten den Mittelmeerraum vor mehr als 3000 Jahren

Asiatische Gewürze erreichten den Mittelmeerraum vor mehr als 3000 Jahren

Zurück Teilen:  d 21.12.2020 21:00 Asiatische Gewürze erreichten den Mittelmeerraum vor mehr als 3000 Jahren • Der LMU-Archäologe Philipp Stockhammer fand Hinweise über asiatische Gewürze wie Kurkuma und Früchte wie die Banane im Mittelmeerraum schon…

Neuer Band der Akademie-Ausgabe: Nachschriften zu Kants Vorlesung über „Physische Geographie“

Neuer Band der Akademie-Ausgabe: Nachschriften zu Kants Vorlesung über „Physische Geographie“

Zurück Teilen:  d 21.12.2020 11:14 Neuer Band der Akademie-Ausgabe: Nachschriften zu Kants Vorlesung über „Physische Geographie“ An der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften werden im Rahmen einer Gesamtausgabe die Schriften Immanuel Kants ediert. In dieser, bereits…

HoF-Publikation: Handreichung zu Citizen Science in den Geistes- und Sozialwissenschaften

HoF-Publikation: Handreichung zu Citizen Science in den Geistes- und Sozialwissenschaften

Zurück Teilen:  d 21.12.2020 10:51 HoF-Publikation: Handreichung zu Citizen Science in den Geistes- und Sozialwissenschaften Die Situation und (mögliche) Rolle der Geistes- und Sozialwissenschaften in Citizen Science ist bislang vor allem wissenschaftspolitisch erörtert, selten jedoch…

Entschlüsselt: Früheste Städte Europas setzten auf Dünger und Pflanzenprotein

Entschlüsselt: Früheste Städte Europas setzten auf Dünger und Pflanzenprotein

Teilen:  18.12.2023 21:28 Entschlüsselt: Früheste Städte Europas setzten auf Dünger und Pflanzenprotein Studie des Sonderforschungsbereichs 1266 der Uni Kiel enthüllt ausgeklügeltes Nahrungs- und Weidemanagement in jungsteinzeitlichen Megasiedlungen • Die Bevölkerung der kupferzeitlichen Megasiedlungen in der…

Fastnacht in Mainz am Rhein: Zwischen Widerstandsmythos, williger Anpassung und vorsichtiger Distanz

Fastnacht in Mainz am Rhein: Zwischen Widerstandsmythos, williger Anpassung und vorsichtiger Distanz

Zurück Teilen:  d 16.12.2020 12:38 Fastnacht in Mainz am Rhein: Zwischen Widerstandsmythos, williger Anpassung und vorsichtiger Distanz Neue Veröffentlichung liefert wichtigen Beitrag zur Geschichte des Nationalsozialismus und zur Mainzer Stadtgeschichte In Mainz gehört die Fastnacht…

Ältere Erwerbstätige 55+ arbeiten während der Corona-Krise seltener im Homeoffice als solche im mittleren Erwerbsalter

Ältere Erwerbstätige 55+ arbeiten während der Corona-Krise seltener im Homeoffice als solche im mittleren Erwerbsalter

Zurück Teilen:  d 16.12.2020 12:00 Ältere Erwerbstätige 55+ arbeiten während der Corona-Krise seltener im Homeoffice als solche im mittleren Erwerbsalter Die Heimarbeit von Erwerbstätigen im mittleren und höheren Erwerbsalter hat während der Corona-Krise stark zugenommen….

Asiatische Gewürze erreichten den Mittelmeerraum vor mehr als 3000 Jahren

Tödliches Hühnervirus: Alte DNA enthüllt Evolution der Virulenz

Teilen:  15.12.2023 09:41 Tödliches Hühnervirus: Alte DNA enthüllt Evolution der Virulenz Ein internationales Team um LMU-Paläogenetiker Laurent Frantz hat mittels genetischer Analysen die Evolutionsgeschichte des Erregers einer tödlichen Hühnerkrankheit enthüllt. Die Mareksche Krankheit ist eine…

Die Pest aus Ägypten: Mehr Topos als historische Tatsache?

Die Pest aus Ägypten: Mehr Topos als historische Tatsache?

Teilen:  12.12.2023 11:26 Die Pest aus Ägypten: Mehr Topos als historische Tatsache? In vielen antiken Berichten über die Pestepidemien der damaligen Zeit ist von Ägypten als Einfallstor für Krankheitserreger in den Mittelmeerraum die Rede. Stimmt…

Neue Studie: Größe von Menschen in der frühen Jungsteinzeit war abhängig von kulturellen Faktoren

Neue Studie: Größe von Menschen in der frühen Jungsteinzeit war abhängig von kulturellen Faktoren

Teilen:  12.12.2023 08:00 Neue Studie: Größe von Menschen in der frühen Jungsteinzeit war abhängig von kulturellen Faktoren Das Wachstumspotential von Menschen ist genetisch festgelegt. Wird es nicht erreicht, können Umwelteinflüsse, Stress, Ernährung, Krankheiten oder auch…

Wie frühe Bauern in Skandinavien Klimaschwankungen meisterten

Wie frühe Bauern in Skandinavien Klimaschwankungen meisterten

Teilen:  08.12.2023 12:13 Wie frühe Bauern in Skandinavien Klimaschwankungen meisterten Studie zeigt Zusammenhang zwischen Bevölkerungsentwicklung und Umweltveränderungen in Skandinavien während der Jungsteinzeit und der Älteren Bronzezeit. Angesichts der Herausforderungen, die der aktuelle Klimawandels mit sich…