Schlagwort: Archäologie
Nachweise für umfangreiche Fettgewinnung durch Neandertaler vor 125.000 Jahren am Fundplatz Neumark-Nord
Teilen: 03.07.2025 08:29 Nachweise für umfangreiche Fettgewinnung durch Neandertaler vor 125.000 Jahren am Fundplatz Neumark-Nord Der Fundplatz Neumark-Nord im Tal der Geisel lieferte neben naturkundlichen Schätzen auch eine Fülle altsteinzeitlicher Funde. Ein internationales Forscherteam legte…
Neandertaler betrieben bereits vor 125.000 Jahren „Fettfabriken“
Teilen: 02.07.2025 20:00 Neandertaler betrieben bereits vor 125.000 Jahren „Fettfabriken“ Bahnbrechender Fund in Deutschland zeigt groß angelegte Fettverarbeitung durch Neandertaler: Fett ist ein äußerst wertvoller Nährstoff – kalorienreich und insbesondere dann überlebenswichtig, wenn andere Ressourcen…
Alte DNA zeigt: Wurzeln der uralischen Sprachen wie Finnisch liegen in Zentralsibirien
Teilen: 02.07.2025 17:00 Alte DNA zeigt: Wurzeln der uralischen Sprachen wie Finnisch liegen in Zentralsibirien Neue Erkenntnisse über die Urgeschichte zweier großer nordeurasischer Sprachfamilien Woher stammen die uralischen Sprachen wie etwa Finnisch und Ungarisch oder…
Forschungsprojekt an Unibibliothek findet mehr NS-Raubgut als erwartet
Teilen: 02.07.2025 09:08 Forschungsprojekt an Unibibliothek findet mehr NS-Raubgut als erwartet Seit Herbst 2020 werden die Bestände der Universitätsbibliothek Frankfurt auf Bücher hin untersucht, die ihren Eigentümern während der NS-Zeit unrechtmäßig entzogen wurden. Im Verlauf…
Hymne auf Babylon entdeckt
Teilen: 01.07.2025 15:09 Hymne auf Babylon entdeckt Das bislang unbekannte Loblied stammt aus der Zeit um 1000 vor Christus. LMU-Altorientalist Enrique Jiménez findet mit Künstlicher Intelligenz 30 weitere zugehörige Manuskripte. LMU-Altorientalist Enrique Jiménez hat im…
Das Wassermanagement des antiken Arles
Teilen: 01.07.2025 10:31 Das Wassermanagement des antiken Arles Mithilfe von Karbonatfragmenten haben Forschende aus Mainz, Oxford und Innsbruck die komplexe Geschichte des Aquäduktsystems von Arles entschlüsselt Forschende der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU), der Universität Oxford…
Viadrina eröffnet Digitales Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin (DAjAB)
Teilen: 30.06.2025 13:15 Viadrina eröffnet Digitales Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin (DAjAB) Nach zehnjähriger Arbeit am Aufbau eines Digitalen Archivs jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin 1933–1945 (DAjAB) an der Europa-Universität Viadrina in…
Luisa Bulian erhält Studienpreis des Landesdenkmalamtes Berlin
Teilen: d 28.06.2022 15:45 Luisa Bulian erhält Studienpreis des Landesdenkmalamtes Berlin Die Studentin der Konservierung und Restaurierung hat sich in ihrer Masterthesis damit beschäftigt, wie man ORMOCER®-Glas für die Konservierung und Restaurierung von Glasuren auf…
Eine uralte Geschichte: Bauern gegen Ungeziefer
Teilen: d 28.06.2022 09:25 Eine uralte Geschichte: Bauern gegen Ungeziefer Bereits in der Jungsteinzeit stellten Schädlinge eine Gefahr für die Erträge aus der Landwirtschaft dar. Darauf deuten die Überreste von Mäusen und Insekten hin, die…
Stiftungsrat macht Weg für Rückgaben nach Namibia und Tansania frei
Teilen: d 27.06.2022 15:54 Stiftungsrat macht Weg für Rückgaben nach Namibia und Tansania frei 23 Objekte des Ethnologischen Museums sollen dauerhaft in Namibia bleiben – auch Vereinbarung über Rückführungen nach Tansania möglich Namibia 23 Objekte…
Spätgotik in Unterfranken
Teilen: d 23.06.2022 09:37 Spätgotik in Unterfranken In vielen unterfränkischen Dorf- und Stadtkirchen finden sich hochwertige Zeugnisse der spätgotischen Baukunst. Das zeigt der Kunsthistoriker Stefan Bürger erstmals in einem neuen Buch. In der Forschung zur…
Britanniens früheste Menschen
Teilen: d 22.06.2022 10:21 Britanniens früheste Menschen Archäologische Funde nahe Canterbury, Kent (England), bestätigen, dass sich bereits vor etwa 560.000 bis 620.000 Jahren Menschen im Süden Großbritanniens aufgehalten haben. Einhundert Jahre, nachdem dort erstmals Steinwerkzeuge…