Schlagwort: Archäologie

„Gras drüber …“: Sonderausstellung zu Umweltpolitik und Rekultivierung

„Gras drüber …“: Sonderausstellung zu Umweltpolitik und Rekultivierung

Teilen:  d 08.06.2022 14:32 „Gras drüber …“: Sonderausstellung zu Umweltpolitik und Rekultivierung Erstmals in der Geschichte des Deutschen Bergbau-Museums Bochum widmet sich eine Sonderausstellung dem Thema Umweltpolitik und Rekultivierung: „Gras drüber … Bergbau und Umwelt…

Europäische Geckos haben eine lange Geschichte

Europäische Geckos haben eine lange Geschichte

Teilen:  d 07.06.2022 13:42 Europäische Geckos haben eine lange Geschichte Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Tübingen untersucht ein Fossil aus dem Geiseltal in Sachsen-Anhalt – Enge Verwandtschaft mit heutiger Art der Mittelmeerregion Geckos lebten bereits…

Verlockender Reis: Wie das Huhn zum Menschen kam und seinen Weg nach Europa fand

Verlockender Reis: Wie das Huhn zum Menschen kam und seinen Weg nach Europa fand

Teilen:  d 07.06.2022 07:03 Verlockender Reis: Wie das Huhn zum Menschen kam und seinen Weg nach Europa fand Neue Forschungsergebnisse verändern unser Verständnis der Umstände und des Zeitpunkts der Domestikation von Hühnern, ihrer Ausbreitung über…

Alte DNA enthüllt Papua-Neuguineas genetische Vergangenheit

Alte DNA enthüllt Papua-Neuguineas genetische Vergangenheit

Teilen:  04.06.2025 14:19 Alte DNA enthüllt Papua-Neuguineas genetische Vergangenheit In der zerklüfteten Landschaft Papua-Neuguineas, wo mehr als 800 Sprachen gesprochen werden, wirft eine bemerkenswerte Entdeckung neues Licht auf eine der bemerkenswertesten Migrationen der Menschheitsgeschichte. In…

Wie Plesiosaurier unter Wasser schwammen

Wie Plesiosaurier unter Wasser schwammen

Teilen:  d 03.06.2022 10:29 Wie Plesiosaurier unter Wasser schwammen Plesiosaurier, die vor rund 210 Millionen Jahren lebten, haben sich auf einzigartige Weise an das Leben unter Wasser angepasst: Ihre Vorder- und Hinterbeine haben sich im…

„Im Koran sind Mann und Frau gleichberechtigt“

„Im Koran sind Mann und Frau gleichberechtigt“

Teilen:  d 31.05.2022 11:28 „Im Koran sind Mann und Frau gleichberechtigt“ Islamische Theologin Dina El Omari legt erste umfassende feministische Koranexegese vor – „Koran ist ein Text seiner Zeit“ – Patriarchalisch geprägte Verse im historischen…

Genetische Spurensuche: Kolumbiens frühe Jäger und Sammler verschwanden vollständig

Genetische Spurensuche: Kolumbiens frühe Jäger und Sammler verschwanden vollständig

Teilen:  28.05.2025 20:00 Genetische Spurensuche: Kolumbiens frühe Jäger und Sammler verschwanden vollständig Neue Erkenntnisse zur Besiedelung Südamerikas. Forschende aus Tübingen und Bogotá untersuchen Erbgut aus dem alten Kolumbien und entdecken eine bisher unbekannte frühe Population….

Korallen als Klimaarchive

Korallen als Klimaarchive

Teilen:  d 23.05.2022 11:15 Korallen als Klimaarchive Ungewöhnlich gut erhaltene Riffkorallen aus der Geologisch-paläontologischen Sammlung der Universität Leipzig bergen ein großes Geheimnis: Sie lassen uns weit in die Vergangenheit reisen und die klimatischen Verhältnisse in…

Johann Georg Sulzer: Bedeutender Briefwechsel der Aufklärung jetzt online

Johann Georg Sulzer: Bedeutender Briefwechsel der Aufklärung jetzt online

Teilen:  d 23.05.2022 10:00 Johann Georg Sulzer: Bedeutender Briefwechsel der Aufklärung jetzt online Der Briefwechsel zwischen den Schweizer Gelehrten Johann Georg Sulzer und Johann Jakob Bodmer gilt als wichtiges Zeugnis der europäischen Aufklärung. Aufklärungsforscherinnen und…

Was ist ein Dorf?

Was ist ein Dorf?

Teilen:  20.05.2025 15:13 Was ist ein Dorf? Beim Festakt zur Eröffnung der Ausstellung „775 Westfalen“ in Paderborn konnte Prof. Dr. Ulrich Harteisen mit dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier ins Gespräch kommen. Der Bundespräsident ist Schirmherr des…

Eine Bühne für die Wissenschaft

Eine Bühne für die Wissenschaft

Teilen:  20.05.2025 11:54 Eine Bühne für die Wissenschaft Hoch aufsteigende, kreisförmig angeordnete Ränge, von denen die Zuschauer einen guten Blick auf den in der Mitte platzierten Seziertisch hatten, ein oftmals prunkvoller Bau, der von einem…

Vom Unkraut zum Machtmittel

Vom Unkraut zum Machtmittel

Teilen:  19.05.2025 16:56 Vom Unkraut zum Machtmittel Neue Studie des Exzellenzclusters ROOTS belegt intensiven Roggenanbau mit Düngung im nördlichen Mitteleuropa seit der römischen Kaiserzeit. Roggenprodukte wie Schwarzbrot oder Pumpernickel gelten nicht nur als typisch deutsch,…