Schlagwort: atome

Einzelne Atome im Visier

Einzelne Atome im Visier

Zurück Teilen:  d 25.06.2019 16:23 Einzelne Atome im Visier Mit der NMR-Spektroskopie ist es in den letzten Jahrzehnten möglich geworden, die räumliche Struktur von chemischen und biochemischen Moleküle zu erfassen. ETH-Forschende haben nun einen Weg…

Stabilität und Mobilität: Zwei Flüssigkeiten sind der Schlüssel

Stabilität und Mobilität: Zwei Flüssigkeiten sind der Schlüssel

Zurück Teilen:  d 17.06.2019 13:18 Stabilität und Mobilität: Zwei Flüssigkeiten sind der Schlüssel Phasenwechsel-Random-Access-Memory (PC-RAM) ist eine der neuesten Speichertechnologien, die zur Erreichung höherer, nicht-flüchtiger Speicherdichten, geringeren Energieverbrauchs und verbesserter Skalierungsmöglichkeiten etabliert wurden. In PC-RAMs…

MPSD-Team entdeckt lichtinduzierte Ferroelektrizität in Strontiumtitanat

MPSD-Team entdeckt lichtinduzierte Ferroelektrizität in Strontiumtitanat

Zurück Teilen:  d 14.06.2019 10:35 MPSD-Team entdeckt lichtinduzierte Ferroelektrizität in Strontiumtitanat Mit Licht lassen sich Materialeigenschaften nicht nur messen, sondern auch verändern. Besonders interessant sind dabei Fälle, in denen eine fundamentale Eigenschaft eines Materials verändert…

Publikation in Science: Starre Bindungen für neue Smartphone-Datenspeicher

Publikation in Science: Starre Bindungen für neue Smartphone-Datenspeicher

Zurück Teilen:  d 14.06.2019 10:31 Publikation in Science: Starre Bindungen für neue Smartphone-Datenspeicher Mit Phasenwechselmaterialien erreicht die neueste Generation von Smartphones höhere Speicherdichten und Energieeffizienz. Bisher war jedoch nicht bekannt, was dabei auf atomarer Ebene…

Starre Bindungen für neue Smartphone-Datenspeicher

Starre Bindungen für neue Smartphone-Datenspeicher

Zurück Teilen:  d 14.06.2019 10:00 Starre Bindungen für neue Smartphone-Datenspeicher Experimente am Röntgenlaser zeigen, wie die Datenspeicherung mit neuen Phasenwechselmaterialien noch besser und effizienter werden könnte. Mit Hilfe von Phasenwechselmaterialien erreicht die neueste Generation von…

Neues Quantenpunkt-Mikroskop zeigt die elektrischen Potenziale einzelner Atome

Neues Quantenpunkt-Mikroskop zeigt die elektrischen Potenziale einzelner Atome

Zurück Teilen:  d 13.06.2019 10:41 Neues Quantenpunkt-Mikroskop zeigt die elektrischen Potenziale einzelner Atome Ein Forscherteam aus Jülich hat in Kooperation mit der Universität Magdeburg eine neue Methode entwickelt, mit der sich die elektrischen Potenziale einer…

Organische Elektronik: Neuer Halbleiter aus der Familie der Kohlenstoffnitride

Organische Elektronik: Neuer Halbleiter aus der Familie der Kohlenstoffnitride

Zurück Teilen:  d 06.06.2019 12:24 Organische Elektronik: Neuer Halbleiter aus der Familie der Kohlenstoffnitride Teams der Humboldt-Universität und am Helmholtz-Zentrum Berlin haben ein neues Material aus der Familie der Kohlenstoffnitride untersucht. Das Triazin-basierte graphitische Kohlenstoffnitrid…

So heiß wie im Inneren der Sonne

So heiß wie im Inneren der Sonne

Zurück Teilen:  d 05.06.2019 11:23 So heiß wie im Inneren der Sonne Physiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena erstellen erstmals Plasma mithilfe von Nanoröhrchen und langwelligem, kurzgepulsten Laser Die drei klassischen Aggregatzustände fest, flüssig und gasförmig lassen…

Einzelne Atome im Visier

Moderne Fälscher entlarven

Zurück Teilen:  d 03.06.2019 21:00 Moderne Fälscher entlarven Forschende der ETH Zürich haben ein Verfahren entwickelt, mit dem moderne Fälschungen von Bildern zweifelsfrei nachgewiesen werden können, selbst wenn der Fälscher alte Materialien verwendete. Für den…

Präzises Vermessen von Magnetismus mit Licht

Präzises Vermessen von Magnetismus mit Licht

Zurück Teilen:  d 03.06.2019 14:30 Präzises Vermessen von Magnetismus mit Licht Die Untersuchung magnetischer Materialien mit extremer ultravioletter Strahlung ermöglicht es, ein detailliertes mikroskopisches Bild davon zu erhalten, wie magnetische Systeme mit Laserpulsen interagieren –…

Präzises Vermessen von Magnetismus mit Licht

Ur-Kilogramm abgelöst – Neues Internationales Einheitensystem (SI) am 20.5.2019 in Kraft getreten

Zurück Teilen:  d 21.05.2019 12:13 Ur-Kilogramm abgelöst – Neues Internationales Einheitensystem (SI) am 20.5.2019 in Kraft getreten Neben Ampere, Kelvin, Mol und Co. wird ab sofort nun auch das Kilogramm über eine Naturkonstante definiert. Konkret…

Das programmierte Material

Das programmierte Material

Zurück Teilen:  d 21.05.2019 11:19 Das programmierte Material Lassen sich Eigenschaften von Komposit-Materialien vorausberechnen? Empa-Spezialisten beherrschen das und helfen damit, Forschungsziele schneller zu erreichen. Dies führt zum Beispiel zu ­besseren Recyclingverfahren und elektrisch leitenden Kunststoffen…