Schlagwort: atome
Molekulare Handarbeit
Zurück Teilen: d 03.09.2021 10:31 Molekulare Handarbeit Gießener Physiker und Chemiker entwickeln neue Methode zur Herstellung von maßgeschneiderten organischen Nanostrukturen – Veröffentlichung in „Nature Chemistry“ Physiker und Chemiker der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) haben eine Methode…
Lichtinduzierte Formänderung von MXenen
Zurück Teilen: d 01.09.2021 12:35 Lichtinduzierte Formänderung von MXenen Licht im Femtosekundenbereich erzeugt schaltbare Nanowellen in MXenen und bewegt deren Atome mit Rekordgeschwindigkeit – Entdeckung von Physikern aus Konstanz und Zürich Das Verfahren der ultraschnellen…
Lichtinduzierte Formänderung von MXenen
Zurück Teilen: d 01.09.2021 12:35 Lichtinduzierte Formänderung von MXenen Licht im Femtosekundenbereich erzeugt schaltbare Nanowellen in MXenen und bewegt deren Atome mit Rekordgeschwindigkeit – Entdeckung von Physikern aus Konstanz und Zürich Das Verfahren der ultraschnellen…
Krebsmittel mit integrierter Lampe
Zurück Teilen: d 01.09.2021 10:39 Krebsmittel mit integrierter Lampe Tiefenwirksame photodynamische Therapie: Photosensibilisator beleuchtet sich selbst Therapien sollen hoch wirksam aber möglichst nebenwirkungsfrei sein – eine Herausforderung besonders im Fall von Krebs. Ein chinesisches Forschungsteam…
Quantenmikroskop „made in Jülich“
Zurück Teilen: d 31.08.2021 13:10 Quantenmikroskop „made in Jülich“ Sie bilden Materialien mit atomarer Präzision ab und sind vielseitig einsetzbar: Forschende nutzen Rastertunnelmikroskope seit vielen Jahren, um die Welt des Nanokosmos zu erkunden. Physiker des…
TU Darmstadt: Publikation zu Symmetrie in Kernreaktionen
Zurück Teilen: d 31.08.2021 09:23 TU Darmstadt: Publikation zu Symmetrie in Kernreaktionen Professor Dr. Hans-Werner Hammer vom Institut für Kernphysik und Dam Thanh Son (University of Chicago) haben in der Fachzeitschrift PNAS (Proceedings of the…
Extrem lang und unglaublich kalt
Zurück Teilen: d 30.08.2021 17:29 Extrem lang und unglaublich kalt Bei der Erforschung der Welleneigenschaften von Atomen entsteht am Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen für wenige Sekunden einer der „kältesten…
Physiker machen Laserstrahlen in Vakuum sichtbar
Zurück Teilen: d 25.08.2021 15:50 Physiker machen Laserstrahlen in Vakuum sichtbar Einen Lichtstrahl kann man nur dann sehen, wenn er auf Materieteilchen trifft und von ihnen gestreut oder reflektiert wird. Im Vakuum ist er dagegen…
Durch den Schutzschild des Raumschiffs Atom
Teilen: 17.08.2024 14:54 Durch den Schutzschild des Raumschiffs Atom Die Elektronenhülle von Atomen als behindert als „elektromagnetischer Schutzschild“ den direkten Zugang zu dessen Kern und dessen Eigenschaften. Einem Team um Klaus Blaum, Direktor am Max-Planck-Institut…
Verwandlung im Teilchenzoo
Zurück Teilen: d 18.08.2021 18:02 Verwandlung im Teilchenzoo Eine internationale Studie unter Federführung der Universität Bonn hat in Beschleuniger-Daten Hinweise auf einen lang gesuchten Effekt gefunden. Die „Dreiecks-Singularität“ beschreibt, wie Teilchen durch den Austausch von…
Suprasolid in eine neue Dimension
Zurück Teilen: d 18.08.2021 17:00 Suprasolid in eine neue Dimension Quantenmaterie kann gleichzeitig fest und flüssig, also suprasolid sein. Forscher um Francesca Ferlaino haben diese faszinierende Eigenschaft nun erstmals entlang zweier Dimensionen eines ultrakalten Quantengases…
Auf dem Weg zu schnelleren und effizienteren Datenspeichern
Zurück Teilen: d 17.08.2021 14:11 Auf dem Weg zu schnelleren und effizienteren Datenspeichern Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Konstanz entdeckt magnetische Phänomene in Antiferromagneten, die den Weg für die Entwicklung schnellerer und effizienterer Datenspeicher ebnen…