Schlagwort: Aufmerksamkeit

Stefan Pfister wird mit Léopold Griffuel Award für seine Forschung an Krebs bei Kindern geehrt

Stefan Pfister wird mit Léopold Griffuel Award für seine Forschung an Krebs bei Kindern geehrt

Zurück Teilen:  d 06.04.2021 16:30 Stefan Pfister wird mit Léopold Griffuel Award für seine Forschung an Krebs bei Kindern geehrt Stefan Pfister, Direktor des KiTZ, Abteilungsleiter am DKFZ und Kinderonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), wurde…

Neue Studie beleuchtet Einstellungen zur elektronischen Patientenakte und zur Datenspende für die Forschung

Neue Studie beleuchtet Einstellungen zur elektronischen Patientenakte und zur Datenspende für die Forschung

Teilen:  05.04.2024 11:29 Neue Studie beleuchtet Einstellungen zur elektronischen Patientenakte und zur Datenspende für die Forschung Die elektronische Patientenakte (kurz: ePA) hat seit ihrer Einführung zum 01.01.2021 in Deutschland viel Aufmerksamkeit erregt. Eine neue Studie,…

Fluids im Flow: Wie sich Ringpolymere bewegen

Fluids im Flow: Wie sich Ringpolymere bewegen

Teilen:  04.04.2024 09:17 Fluids im Flow: Wie sich Ringpolymere bewegen Es kommt auf die Verknüpfung an: Ringpolymere zeigen unter Scherung unerwartete Bewegungsmuster Ein internationales Forschungsteam erregt mit Berechnungsergebnissen über das Verhalten von Ringpolymeren unter Scherkräften…

Das Hirnareal, mit dem wir die Welt interpretieren

Das Hirnareal, mit dem wir die Welt interpretieren

Zurück Teilen:  d 26.03.2021 13:20 Das Hirnareal, mit dem wir die Welt interpretieren Sprache, Einfühlungsvermögen, Aufmerksamkeit – so unterschiedlich diese Fähigkeiten auch sein mögen, eine Hirnregion ist eingebunden in all diese Prozesse: Der Lobus parietalis…

Beweise für submarinen Vulkanausbruch: Wissenschaftliche Bohrungen lösen historisches Rätsel um Santorini

Beweise für submarinen Vulkanausbruch: Wissenschaftliche Bohrungen lösen historisches Rätsel um Santorini

Teilen:  25.03.2024 17:00 Beweise für submarinen Vulkanausbruch: Wissenschaftliche Bohrungen lösen historisches Rätsel um Santorini 25.03.2024/Kiel. Santorini zählt zu den am besten erforschten Vulkanarchipelen weltweit. Eine internationale Forschungsexpedition hat nun erstmals den Meeresboden rund um die…

MCC: Industrieländer finanzieren in großem Stil neue Kohlekraftwerke in Asien

MCC: Industrieländer finanzieren in großem Stil neue Kohlekraftwerke in Asien

Zurück Teilen:  d 24.03.2021 14:04 MCC: Industrieländer finanzieren in großem Stil neue Kohlekraftwerke in Asien Das Weltklimaabkommen von Paris enthält nicht nur die Temperaturziele 1,5 und 2 Grad als maximal tolerierte Erderhitzung: Es zielt ausdrücklich…

Das DMKG-Kopfschmerzregister: differenzierte Einblicke in die Versorgungsrealität bei Migräne

Das DMKG-Kopfschmerzregister: differenzierte Einblicke in die Versorgungsrealität bei Migräne

Teilen:  22.03.2024 06:00 Das DMKG-Kopfschmerzregister: differenzierte Einblicke in die Versorgungsrealität bei Migräne 7. März 2024 – Aktuelle Real-World-Daten des Kopfschmerzregisters der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) liefern wertvolle Erkenntnisse zur Behandlung akuter Migräneattacken. Unzureichende Wirksamkeit…

Abwägen statt impulsiv entscheiden

Abwägen statt impulsiv entscheiden

Zurück Teilen:  d 16.03.2021 14:30 Abwägen statt impulsiv entscheiden Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Neurobiologie Magdeburg (LIN), der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, der University of California in Berkeley und des Universitätsklinikums Bonn haben herausgefunden, dass Areale im Stirnhirn…

Welttuberkulosetag 2021:Trend der sinkenden Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland muss zu dauerhafter Entwicklung werden

Welttuberkulosetag 2021:Trend der sinkenden Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland muss zu dauerhafter Entwicklung werden

Zurück Teilen:  d 18.03.2021 10:14 Welttuberkulosetag 2021:Trend der sinkenden Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland muss zu dauerhafter Entwicklung werden Deutschland hat gute Voraussetzungen, um die Tuberkulose-Eliminationsziele der Weltgesundheitsorganisation zu erreichen. Tuberkulose ist eine in der Regel gut…

„Der Olymp: Von Göttern bevölkert, aber menschenleer“

„Der Olymp: Von Göttern bevölkert, aber menschenleer“

Zurück Teilen:  d 17.03.2021 10:05 „Der Olymp: Von Göttern bevölkert, aber menschenleer“ Archäologe Achim Lichtenberger legt die erste große wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem berühmten Berg seit hundert Jahren vor – Wie das Bergmassiv zur Projektionsfläche…

Cannabis-Konsum und Cannabis-Konsumstörung

Cannabis-Konsum und Cannabis-Konsumstörung

Zurück Teilen:  d 03.03.2021 12:00 Cannabis-Konsum und Cannabis-Konsumstörung Privatdozentin Dr. Eva Hoch, Psychologin am LMU Klinikum München, ist als einzige Europäerin und als einzige Frau Co-Autorin eines Artikels in der Zeitschrift „Nature“. Zusammen mit fünf…

Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern: Mechanismus entschlüsselt

Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern: Mechanismus entschlüsselt

Zurück Teilen:  d 02.03.2021 11:43 Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern: Mechanismus entschlüsselt Ein internationales Forschungsteam hat erstmals die physiologischen Mechanismen identifiziert, die dafür verantwortlich sind, dass Menschen besonders effizient lernen, wenn sie es selbstbestimmt…