Schlagwort: Automatisierung

Hannover Messe – Neue Technologie für Gießereien senkt Energiekosten und CO2-Emissionen erheblich

Hannover Messe – Neue Technologie für Gießereien senkt Energiekosten und CO2-Emissionen erheblich

Zurück Teilen:  d 13.03.2019 12:41 Hannover Messe – Neue Technologie für Gießereien senkt Energiekosten und CO2-Emissionen erheblich In der metallverarbeitenden Industrie, insbesondere in Gießereien, wird extrem viel Energie verbraucht und dadurch auch viel CO2 erzeugt….

Handbook on Smart Battery Cell Manufacturing: Mit Digitalisierung Ressourcen schonen

Handbook on Smart Battery Cell Manufacturing: Mit Digitalisierung Ressourcen schonen

Teilen:  d 11.08.2022 15:49 Handbook on Smart Battery Cell Manufacturing: Mit Digitalisierung Ressourcen schonen Die Elektromobilität lässt die Nachfrage explodieren: Um Batteriezellen im großen Maßstab herzustellen, werden »Gigafactories« benötigt, die viel Energie und Rohstoffe verschlingen….

Werden Roboter den Wissenschaftler aus Fleisch und Blut ersetzen?

Werden Roboter den Wissenschaftler aus Fleisch und Blut ersetzen?

Ist es möglich, einen Roboterwissenschaftler zu bauen, der neue Erkenntnisse gewinnt? Ein solcher lernfähiger, mit Künstlicher Intelligenz gefütterter Automat muss den gesamten Forschungsprozess beherrschen: Er bildet Hypothesen, testet sie durch eigenständig entworfene und durchgeführte Experimente,…

Roboter Rhoni soll als Pflegekraft eingesetzt werden

Roboter Rhoni soll als Pflegekraft eingesetzt werden

Roboter Rhoni lernt an der Hochschule Niederrhein das Laufen. Foto: Lammertz Rhoni (sprich Ruuni) ist ein amerikanischer Vorname, der sowohl für Jungen wie für Mädchen gewählt werden kann. Im konkreten Fall gehört er dem ersten…

Flexible Produktion: Legosystem für Produktionsanlagen

Flexible Produktion: Legosystem für Produktionsanlagen

„DAS WISSEN“ ( toppx.newzs.de ) berichtet über das Wunderwelt Wissen. Eine neue Plattform aus einzelnen Bausteinen vereinfacht es, analytische oder therapeutische Prozesse vom Labor in die industrielle Fertigung zu überführen.© Fraunhofer IPA (idw) Was im…

Handbook on Smart Battery Cell Manufacturing: Mit Digitalisierung Ressourcen schonen

Grüner Wasserstoff macht Industriestandorte resilient

Teilen:  d 11.05.2022 12:39 Grüner Wasserstoff macht Industriestandorte resilient Grüner Wasserstoff, der dezentral mit Hilfe regenerativer Energiequellen erzeugt wird, hat das Potenzial, den Energiebedarf von Industrie und Schwerverkehr regional zu decken. Zu diesem Ergebnis kommt…

Wie man Wissen für den Notfall wach hält

Wie man Wissen für den Notfall wach hält

Teilen:  d 07.04.2022 10:58 Wie man Wissen für den Notfall wach hält Die Automatisierung erleichtert Beschäftigten in der Industrie im Normalfall den Arbeitsalltag. Wenn das System allerdings gestört ist, kommt es darauf an, dass sie…

Drei Terrawattstunden Energieeinsparung: Initiative ENPRO legt Ergebnisse vor

Drei Terrawattstunden Energieeinsparung: Initiative ENPRO legt Ergebnisse vor

Teilen:  d 07.04.2022 10:00 Drei Terrawattstunden Energieeinsparung: Initiative ENPRO legt Ergebnisse vor Durch den Übergang zu kontinuierlichen Prozessen, Modularisierung und Digitalisierung könnten in der deutschen Spezialchemie bis zu drei Terrawattstunden (TWh) Energie jährlich eingespart werden….

Handbook on Smart Battery Cell Manufacturing: Mit Digitalisierung Ressourcen schonen

Inkjet-Druck: Wirtschaftlich produzieren ab Losgröße eins

Teilen:  d 07.04.2022 11:00 Inkjet-Druck: Wirtschaftlich produzieren ab Losgröße eins Individualisierte, flexible Dünnschicht-Solarzellen schon ab Losgröße eins wirtschaftlich herstellen: Eine verkettete Rolle-zu-Rolle-Fertigungsanlage soll das einer österreichischen Firma ermöglichen. Dafür hat ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA…

Fraunhofer ISE entwickelt mobilen Teststand für hochaufgelöste Power-to-X-Kinetikanalyse

Fraunhofer ISE entwickelt mobilen Teststand für hochaufgelöste Power-to-X-Kinetikanalyse

Teilen:  d 21.03.2022 09:33 Fraunhofer ISE entwickelt mobilen Teststand für hochaufgelöste Power-to-X-Kinetikanalyse Im Zuge der Energiewende gewinnt die Umwandlung von erneuerbarem Strom in chemische Energieträger durch sogenannte Power-to-X-Prozesse an Bedeutung. Als langfristige und leicht transportable…

KIT: Batterieforschung: Start für das erste vollautomatische Labor

KIT: Batterieforschung: Start für das erste vollautomatische Labor

Teilen:  d 10.02.2022 13:05 KIT: Batterieforschung: Start für das erste vollautomatische Labor Rund um die Uhr Batterien bauen, tausende Grenzflächen analysieren, die Ergebnisse mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) autonom auswerten und dann gleich das nächste Experiment…

Futtermittel der Zukunft

Futtermittel der Zukunft

Zurück Teilen:  d 13.01.2022 22:03 Futtermittel der Zukunft Ein Forschungsprojekt zur Produktion von Insekten und deren Verarbeitung als zukünftige Futtermittel war Ende 2021 unter den Nominierten für den Otto von Guericke-Preis der AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller…