Schlagwort: Bakterien

Herzmedikament wirkt gegen Krankenhauskeim – Ulmer Pharmakologen entschärfen gefürchteten Darmerreger

Herzmedikament wirkt gegen Krankenhauskeim – Ulmer Pharmakologen entschärfen gefürchteten Darmerreger

Teilen:  10.10.2023 12:13 Herzmedikament wirkt gegen Krankenhauskeim – Ulmer Pharmakologen entschärfen gefürchteten Darmerreger Ein als Krankenhauskeim bekanntes Darmbakterium kann von einem Herzmedikament in Schach gehalten werden. Zu diesem überraschenden Ergebnis kamen Forschende um die Ulmer…

Wie pflanzliche Ernährung den Darm und das Gehirn beeinflussen kann

Wie pflanzliche Ernährung den Darm und das Gehirn beeinflussen kann

Teilen:  10.10.2023 08:32 Wie pflanzliche Ernährung den Darm und das Gehirn beeinflussen kann Kann eine pflanzliche Ernährung die Darmbakterien so verändern, dass diese einen Einfluss auf die Gehirnfunktion haben? Dieser Frage sind Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin…

Neue Analyse zur aktuellen und zukünftigen globalen Wasserqualität

Neue Analyse zur aktuellen und zukünftigen globalen Wasserqualität

Teilen:  06.10.2023 13:01 Neue Analyse zur aktuellen und zukünftigen globalen Wasserqualität Weltweit werden noch immer etwa 40% des häuslichen Abwassers ungeklärt abgeleitet. Gleichzeitig fehlen insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern verlässliche Informationen zur Wasserqualität von Flüssen…

Wie sich Bakterien selbst organisieren können

Wie sich Bakterien selbst organisieren können

Teilen:  06.10.2023 10:33 Wie sich Bakterien selbst organisieren können Ein neues Modell zeigt wie Interaktionen zwischen Bakterienarten dynamische Muster hervorrufen können. Strukturelle Muster können durch die Interaktionen bei der Verfolgung zwischen zwei unterschiedlichen Bakterienarten entstehen….

Vom Feind manipuliert

Vom Feind manipuliert

Zurück Teilen:  d 06.10.2020 10:16 Vom Feind manipuliert Bestimmte Zellen des Immunsystems können Tumore für die körpereigene Abwehr gut sichtbar machen – würden Krebszellen sie nicht daran hindern. Forschende u.a. des MDC und ECRC publizieren…

Forschung für besseren Impfstoff gegen Meningitis

Forschung für besseren Impfstoff gegen Meningitis

Zurück Teilen:  d 05.10.2020 13:08 Forschung für besseren Impfstoff gegen Meningitis MHH-Studie klärt Syntheseweg zur Antigengewinnung auf Meningokokken sind weltweit vorkommende Bakterien, die eine Hirnhautentzündung (Meningitis) oder eine Blutvergiftung (Sepsis) auslösen können. Vor allem Kinder…

Neue Erkenntnisse zu Lymphdrüsenkrebs

Neue Erkenntnisse zu Lymphdrüsenkrebs

Teilen:  05.10.2023 10:00 Neue Erkenntnisse zu Lymphdrüsenkrebs Forschenden um Prof. Lorenz Thurner ist es im Rahmen eines von der Wilhelm Sander-Stiftung mit 151.000 € geförderten Forschungsprojektes am José Carreras Zentrum der Klinik für Innere Medizin…

Wie sich die Lunge gegen Bakterien wehrt

Wie sich die Lunge gegen Bakterien wehrt

Teilen:  04.10.2023 17:05 Wie sich die Lunge gegen Bakterien wehrt Der Körper im Kampf gegen Lungenentzündung: Pneumokokken-Bakterien wachsen schlechter, wenn sie dem Stoffwechselmolekül NAD+ ausgesetzt sind. Das hat eine Forschungsgruppe um den Marburger Lungenmediziner Professor…

MHH-Forscher finden mögliche Helfer gegen COVID-19-Infektion im Herz

MHH-Forscher finden mögliche Helfer gegen COVID-19-Infektion im Herz

Zurück Teilen:  d 02.10.2020 11:34 MHH-Forscher finden mögliche Helfer gegen COVID-19-Infektion im Herz mikroRNAs blockieren Einfallstor für SARS-CoV-2 in Herzmuskelzellkulturen Infektionen mit Bakterien und Viren sind eine zusätzliche Belastung für das Herz-Kreislauf-System. Das gilt auch…

Kleine Helfer für die Metallgewinnung – Freiberger Forscher nutzen bakterielle Laugung zum Recycling von Elektroschrott

Kleine Helfer für die Metallgewinnung – Freiberger Forscher nutzen bakterielle Laugung zum Recycling von Elektroschrott

Zurück Teilen:  d 01.10.2020 14:09 Kleine Helfer für die Metallgewinnung – Freiberger Forscher nutzen bakterielle Laugung zum Recycling von Elektroschrott Biohydrometallurgen der TU Bergakademie Freiberg haben erstmals nachgewiesen, dass die Laugung mit Hilfe von Bakterien…

Wie schwache Kräfte Zellmembranen verformen

Wie schwache Kräfte Zellmembranen verformen

Zurück Teilen:  d 01.10.2020 11:39 Wie schwache Kräfte Zellmembranen verformen ETH-​Forschende konnten zeigen, warum biologische Zellen erstaunlich vielfältige Formen annehmen können: Dies hat mit der Anzahl und Stärke lokaler Kräften zu tun, die von Innen…

Leuchtender Beatmungstubus soll Infektionen reduzieren

Leuchtender Beatmungstubus soll Infektionen reduzieren

Zurück Teilen:  d 30.09.2020 11:51 Leuchtender Beatmungstubus soll Infektionen reduzieren Jedes Jahr infizieren sich in Deutschland ca. 420.000 Personen mit den so genannten „Krankenhaus-Keimen“, von denen der Antibiotika-resistente Staphylococcus aureus der bekannteste, aber nicht der…