Schlagwort: Bakterien

Wie ein Prinzip aus der Physik Schwarmverhalten erklärt

Wie ein Prinzip aus der Physik Schwarmverhalten erklärt

Zurück Teilen:  d 10.06.2020 17:55 Wie ein Prinzip aus der Physik Schwarmverhalten erklärt Physiker der Universität Konstanz weisen einen Zusammenhang zwischen dem Verhalten von Kollektiven und einem sogenannten „kritischen Punkt“ nach Aktuelle experimentelle Forschungsergebnisse an…

Innovative Textilien für Gesichtsmasken können SARS-CoV-2 direkt inaktivieren, wie Forscher aus Berlin und Aachen zeigen

Innovative Textilien für Gesichtsmasken können SARS-CoV-2 direkt inaktivieren, wie Forscher aus Berlin und Aachen zeigen

Zurück Teilen:  d 10.06.2020 19:42 Innovative Textilien für Gesichtsmasken können SARS-CoV-2 direkt inaktivieren, wie Forscher aus Berlin und Aachen zeigen Forscher der Freien Universität Berlin am Institut für Tier- und Umwelthygiene und des Instituts für…

Schutz vor dem Immunsystem

Schutz vor dem Immunsystem

Zurück Teilen:  d 10.06.2020 13:36 Schutz vor dem Immunsystem Braunschweiger Forscher beschreiben, wie Viren natürliche Abwehrmechanismen lahmlegen Virologen am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig haben einen entscheidenden Überlebensfaktor bei Viren identifiziert. Ihre Ergebnisse erschienen…

DNA-Schleifen – Organisatoren des Genoms

DNA-Schleifen – Organisatoren des Genoms

Zurück Teilen:  d 09.06.2020 14:42 DNA-Schleifen – Organisatoren des Genoms Dresdner Forscher belegen erstmals die Existenz von DNA-Schleifen in einem lebenden System. Mit mehr als 3 Milliarden Basenpaaren erstreckt sich das menschliche Genom im Kern…

Hello Mask – Erste transparente Chirurgenmaske geht in Produktion

Hello Mask – Erste transparente Chirurgenmaske geht in Produktion

Zurück Teilen:  d 09.06.2020 11:46 Hello Mask – Erste transparente Chirurgenmaske geht in Produktion Die von Forschenden der Empa und der EPFL gemeinsam entwickelten vollständig transparenten Operationsmasken stehen kurz vor der industriellen Fertigung. Das neu…

Wie Gerste besser gegen Trockenstress gewappnet ist – Plasmabehandeltes Wasser stärkt Getreidepflanzen

Wie Gerste besser gegen Trockenstress gewappnet ist – Plasmabehandeltes Wasser stärkt Getreidepflanzen

Teilen:  08.06.2023 13:00 Wie Gerste besser gegen Trockenstress gewappnet ist – Plasmabehandeltes Wasser stärkt Getreidepflanzen Greifswald, 08. Juni 2023: Ein Greifswalder Forscherteam hat in einer Studie nachgewiesen, dass durch plasmabehandeltes Wasser Getreidepflanzen besser auf Trockenstress…

Darm-Gesundheit: Dresdner Forscherteam identifiziert lebenserhaltendes Enzym in Stammzellen

Darm-Gesundheit: Dresdner Forscherteam identifiziert lebenserhaltendes Enzym in Stammzellen

Zurück Teilen:  d 08.06.2020 13:14 Darm-Gesundheit: Dresdner Forscherteam identifiziert lebenserhaltendes Enzym in Stammzellen Wie gelingt die kontinuierliche Regeneration des Darmepithels, die so wesentlich für die Gesundheit ist? Die Neubildung der spezialisierten Zellen des Darmepithels wird…

Bakterien auf der Haut können die Wundheilung beschleunigen

Bakterien auf der Haut können die Wundheilung beschleunigen

Zurück Teilen:  d 08.06.2020 11:38 Bakterien auf der Haut können die Wundheilung beschleunigen Forschungsteam der Universität Tübingen erforscht an Mäusen, wie die normale Hautmikroflora als äußerer Schutzschild wirkt Von den normalen Gemeinschaften an Mikroorganismen auf…

Wie das Darmmikrobiom auf Antibiotika reagiert

Wie das Darmmikrobiom auf Antibiotika reagiert

Teilen:  06.06.2023 13:36 Wie das Darmmikrobiom auf Antibiotika reagiert Antibiotika beeinflussen Zusammensetzung und Dynamik des Darmmikrobioms. Die Behandlung mit Antibiotika führt nicht nur zu einem Verlust der mikrobiellen Artenvielfalt, sondern begünstigt häufig auch die Selektion…

Schlüssel für einen preiswerten und besser zugänglichen Hib-Impfstoff gefunden

Schlüssel für einen preiswerten und besser zugänglichen Hib-Impfstoff gefunden

Teilen:  06.06.2023 13:20 Schlüssel für einen preiswerten und besser zugänglichen Hib-Impfstoff gefunden Das Bakterium Haemophilus influenzae Typ b (Hib) kann bei Kleinkindern schwere Krankheitsverläufe wie Hirnhautentzündung und Blutvergiftung verursachen. Forschende vom MHH-Institut für Klinische Biochemie…

Tödliche Bakterieninfektion bei Schweinen entschlüsselt

Tödliche Bakterieninfektion bei Schweinen entschlüsselt

Zurück Teilen:  d 04.06.2020 14:31 Tödliche Bakterieninfektion bei Schweinen entschlüsselt Neugeborene Ferkel sterben oft qualvoll an einer Infektion mit einem Darmbakterium. Ein Team von Forschenden aus drei Fakultäten der Universität Bern hat nun herausgefunden, wie…

Kleines Protein, große Wirkung

Kleines Protein, große Wirkung

Zurück Teilen:  d 04.06.2020 11:00 Kleines Protein, große Wirkung In Meningokokken spielt das unscheinbare Protein ProQ eine tragende Rolle. Zusammen mit RNA-Molekülen reguliert es Prozesse, die für die krankmachenden Eigenschaften der Bakterien von Bedeutung sind….