Schlagwort: Bakterien
Molekulare Lockenwickler fördern bakterielle Biofilme
Zurück Teilen: d 29.09.2021 13:39 Molekulare Lockenwickler fördern bakterielle Biofilme Um die Entstehung gewebeartiger Strukturen zu steuern – sogenannter Biofilme –, bildet das Protein RemA einen Ring, um den sich die DNA wickelt. Ein Team…
Wenn Bakterien etwas gegen Bakterien haben – Genetisch veränderte Bodenbakterien stellen Antibiotika-Alternative her
Zurück Teilen: d 28.09.2021 15:50 Wenn Bakterien etwas gegen Bakterien haben – Genetisch veränderte Bodenbakterien stellen Antibiotika-Alternative her Kann man „nützliche“ Bakterien für sich arbeiten lassen, um Wirkstoffe gegen „schädliche“ Bakterien zu gewinnen? Und wenn…
Fraunhofer IOSB-AST entwickelt innovatives UVC-LED-Desinfektionswerkzeug für Pharmaproduktion bei Boehringer Ingelheim
Teilen: 27.09.2024 10:44 Fraunhofer IOSB-AST entwickelt innovatives UVC-LED-Desinfektionswerkzeug für Pharmaproduktion bei Boehringer Ingelheim Ilmenau/Biberach, 27. September 2024: Die Pharmaproduktion stellt grundsätzlich sehr hohe Anforderungen an eine hygienische Arbeitsumgebung. Für Kleingeräte wie Zugangskarten, Tablets, Scanner oder…
Bakterien können Fitness ihres Wirts steigern
Zurück Teilen: d 27.09.2021 11:23 Bakterien können Fitness ihres Wirts steigern • Gluconobacter-Varianten versorgen Fruchtfliegen mit Vitamin B1 – und unterstützt so deren Fortpflanzung • Bakterien geben Gene zur Vitaminproduktion horizontal weiter • Forschende nutzen…
Von der Natur abgeschaut – lichtgesteuerte biobasierte OptoAssays können Krankheiten leicht und günstig diagnostizieren
Teilen: 26.09.2024 10:11 Von der Natur abgeschaut – lichtgesteuerte biobasierte OptoAssays können Krankheiten leicht und günstig diagnostizieren Vom Klettverschluss bis zur Solarzelle, viele technische Errungenschaften haben die Natur zum Vorbild genommen. Auch in der medizinischen…
Erster Milzbrand-Fall bei Wildtieren in der Namib: Infiziertes Zebra wahrscheinliche Ursache für Tod von drei Geparden
Zurück Teilen: d 27.09.2021 09:36 Erster Milzbrand-Fall bei Wildtieren in der Namib: Infiziertes Zebra wahrscheinliche Ursache für Tod von drei Geparden Milzbrand ist eine vom Bakterium Bacillus anthracis verursachte Infektionskrankheit, die in einigen Teilen Afrikas…
Genom-Editierung mit neuer kompakten «Genschere»
Teilen: 23.09.2024 11:00 Genom-Editierung mit neuer kompakten «Genschere» CRISPR-Cas wird weltweit eingesetzt, um Gene in Organismen zu bearbeiten, einzufügen, zu löschen oder zu regulieren. TnpB, ein viel kleinerer Vorläufer der bekannten «Genschere«, lässt sich einfacher…
Antibiotikapegel erstmals über den Atem messbar
Zurück Teilen: d 21.09.2021 12:00 Antibiotikapegel erstmals über den Atem messbar • Freiburger Forschende erproben Biosensor für personalisierte Dosierung von Medikamenten• Antibiotikasensor für Blut, Speichel-, Urin- und Atemproben im Tiermodell validiert• Auch Risiko resistenter Bakterienstämme…
Macht der Mikroben: Wie die Psyche die Darmgesundheit beeinflusst
Teilen: 19.09.2024 00:00 Macht der Mikroben: Wie die Psyche die Darmgesundheit beeinflusst Eine bahnbrechende Studie eines internationalen Forschungsteams hat eine wichtige Verbindung zwischen Gehirn und Darm aufgedeckt. Sie erklärt, wie psychische Zustände das Darmmikrobiom beeinflussen…
Traubentrester & Co: Ein gesunder, nachhaltiger Nahrungszusatz für Rinder?
Teilen: 18.09.2024 08:19 Traubentrester & Co: Ein gesunder, nachhaltiger Nahrungszusatz für Rinder? Der Frage, ob Reststoffe aus der Weinproduktion als funktionelle Zusatznahrung für Rinder geeignet sind, ging eine aktuelle Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien nach….
Bakterien als Vorbild: Synthetischer Mini-Motor mit enormer Kraft entwickelt
Teilen: 17.09.2024 15:59 Bakterien als Vorbild: Synthetischer Mini-Motor mit enormer Kraft entwickelt • Völlig neuer Mechanismus entwickelt• Rotierende Bänder zur Fortbewegung• Hoffnung auf Einsatz in Nanorobotern im Organismus Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben…
Wie resistente Keime Gift auf molekularer Ebene transportieren
Zurück Teilen: d 17.09.2021 12:33 Wie resistente Keime Gift auf molekularer Ebene transportieren Chemie: Veröffentlichung in Nature Communications Um der zunehmenden Bedrohung durch multiresistente Keime zu begegnen, ist das Verständnis der Resistenzmechanismen zentral. Eine wichtige…