Schlagwort: Bedeutung

Gegen Überfischung: Schont die Alten! Entnahmefenster schützen Fischbestände ohne Fischereieinbußen

Gegen Überfischung: Schont die Alten! Entnahmefenster schützen Fischbestände ohne Fischereieinbußen

Zurück Teilen:  d 16.03.2020 13:50 Gegen Überfischung: Schont die Alten! Entnahmefenster schützen Fischbestände ohne Fischereieinbußen Maßnahmen gegen Überfischung schonen mit dem „Mindestmaß“ bislang die jungen Fische. Ein Forscherteam um Professor Robert Arlinghaus vom Leibniz-Institut für…

Cochrane Review: Bewegung hilft, die Schwere von Bewegungssymptomen bei Parkinson zu lindern

Cochrane Review: Bewegung hilft, die Schwere von Bewegungssymptomen bei Parkinson zu lindern

Teilen:  15.03.2023 11:38 Cochrane Review: Bewegung hilft, die Schwere von Bewegungssymptomen bei Parkinson zu lindern „Hauptsache Bewegung!“ – So lässt sich ein aktueller Cochrane Review deutscher Autor*innen zusammenfassen, der die Wirksamkeit von Bewegungsangeboten für Menschen…

Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen

Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen

Teilen:  14.03.2023 13:33 Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen Die Einstellungen und Glaubenssätze (Mindsets) von Schwangeren können den Geburtsverlauf beeinflussen. Das haben Psychologinnen und Psychologen der Universität Bonn in einer Längsschnittstudie mit rund 300 Teilnehmerinnen herausgefunden….

Leipziger Wissenschaftler:innen machen Rezeptorsprengung sichtbar

Leipziger Wissenschaftler:innen machen Rezeptorsprengung sichtbar

Teilen:  14.03.2023 13:22 Leipziger Wissenschaftler:innen machen Rezeptorsprengung sichtbar Adhäsions-GPCRs sind eine Gruppe von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die mit vielen Körperfunktionen und Krankheiten in Verbindung gebracht werden. Sie sind allerdings noch nicht ausreichend erforscht, um sie für…

Technische Innovationen für eine maßgeschneiderte Parkinson-Diagnostik und Therapie

Technische Innovationen für eine maßgeschneiderte Parkinson-Diagnostik und Therapie

Teilen:  14.03.2023 11:47 Technische Innovationen für eine maßgeschneiderte Parkinson-Diagnostik und Therapie Individualisierte Therapieentscheidungen gewinnen bei der Parkinson-Behandlung an Bedeutung. „Neue Technologien wie Sensoren und innovative Bildgebungsverfahren bieten vielversprechende Möglichkeiten, die Diagnose und die Behandlung von…

Technische Innovationen für eine maßgeschneiderte Parkinson-Diagnostik und Therapie

Fortschritte auf dem Weg zur ursächlichen Therapie – DPG fordert stringentere Förderung der Parkinson-Forschung

Teilen:  14.03.2023 11:46 Fortschritte auf dem Weg zur ursächlichen Therapie – DPG fordert stringentere Förderung der Parkinson-Forschung Die Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen (DPG) hat im Jahr 2021 die Parkinson-Agenda 2030 ausgerufen. Ziel ist,…

Neuer Therapieansatz bei HER2-positivem Brustkrebs entdeckt

Neuer Therapieansatz bei HER2-positivem Brustkrebs entdeckt

Teilen:  14.03.2023 11:01 Neuer Therapieansatz bei HER2-positivem Brustkrebs entdeckt Resistenzen gegen HER2-gerichtete Therapien sind häufig ein Problem zur Behandlung von Patientinnen mit HER2-positivem (HER2+) Brustkrebs. Daher ist die Identifizierung neuer Therapien für diese Patientengruppe wichtig….

Steinbeis Europa Zentrum begleitet Maßnahmen zur Dekarbonisierung auf den Nordseeinseln Borkum und Norderney

Steinbeis Europa Zentrum begleitet Maßnahmen zur Dekarbonisierung auf den Nordseeinseln Borkum und Norderney

Teilen:  14.03.2023 10:31 Steinbeis Europa Zentrum begleitet Maßnahmen zur Dekarbonisierung auf den Nordseeinseln Borkum und Norderney Das Steinbeis Europa Zentrum hilft Städten, Gemeinden und Unternehmen dabei, Potenziale und Finanzierungsmöglichkeiten für transnationale Innovations- und Forschungsprojekte zu…

Bürgerinnen und Bürger fragen – die Wissenschaft antwortet: Das IQWiG legt fünf neue Themen für HTA-Berichte fest

Bürgerinnen und Bürger fragen – die Wissenschaft antwortet: Das IQWiG legt fünf neue Themen für HTA-Berichte fest

Zurück Teilen:  d 13.03.2020 17:45 Bürgerinnen und Bürger fragen – die Wissenschaft antwortet: Das IQWiG legt fünf neue Themen für HTA-Berichte fest Bürgerinnen und Bürger fragen – die Wissenschaft antwortetNeue HTA-Aufträge klären Fragen zu Blasenentzündung,…

Gehirntumore im Visier: Neuer Wirkstoffkandidat in klinischer Studie

Gehirntumore im Visier: Neuer Wirkstoffkandidat in klinischer Studie

Teilen:  13.03.2023 11:31 Gehirntumore im Visier: Neuer Wirkstoffkandidat in klinischer Studie Klinische Studien sind ein Meilenstein in der Entwicklung sicherer und wirksamer Medikamente und Therapien. Ein von Helmholtz Munich entwickelter Antikörper startet jetzt in eine…

Nicht aus Angst vor Corona leichtfertig die Blutdruckmedikation absetzen!

Nicht aus Angst vor Corona leichtfertig die Blutdruckmedikation absetzen!

Zurück Teilen:  d 13.03.2020 10:00 Nicht aus Angst vor Corona leichtfertig die Blutdruckmedikation absetzen! Aktuelle Spekulationen verunsichern viele Patienten: Blutdrucksenker könnten anfälliger für Coronavirus-Infektionen machen. Daraus den Schluss zu ziehen, Medikamente abzusetzen, ist nach aktuellem…

Wie Grundwasser die Küstenökosysteme beeinflusst

Wie Grundwasser die Küstenökosysteme beeinflusst

Zurück Teilen:  d 12.03.2020 15:14 Wie Grundwasser die Küstenökosysteme beeinflusst Forscher haben das erste Computermodell entwickelt, mit dem der Grundwasserstrom in die Weltmeere global verfolgt werden kann. Grundwasser ist das größte Reservoir für Süßwasser, eine…