Schlagwort: Bedeutung
Sensationeller Fund im Leipziger Auwald: Extrem seltene Insektenart während einer Exkursion entdeckt
Zurück Teilen: d 14.12.2021 10:49 Sensationeller Fund im Leipziger Auwald: Extrem seltene Insektenart während einer Exkursion entdeckt Forschende und Biologiestudierende der Universität Leipzig haben bei einer zoologischen Freilandexkursion im Leipziger Auwald ein extrem seltenes Insekt…
Einhaltung der Corona-Maßnahmen hängt stark vom sozialen Umfeld ab
Zurück Teilen: d 13.12.2021 10:22 Einhaltung der Corona-Maßnahmen hängt stark vom sozialen Umfeld ab Menschen tun es anderen gleich, auch wenn sie sich subjektiv davon keinen Vorteil versprechen Was motiviert Menschen während der Pandemie, häufiger…
Schnelle Informationsverarbeitung mit langsamen Neuronen
Zurück Teilen: d 10.12.2021 15:26 Schnelle Informationsverarbeitung mit langsamen Neuronen Berner Forschende haben eine Theorie entwickelt, die zeigt, wie das Gehirn extrem schnelle Abfolgen von Sinnesreizen effizient lernen kann. Dies geschieht viel schneller als bisher…
Tropische Wälder wieder wachsen lassen
Zurück Teilen: d 10.12.2021 10:41 Tropische Wälder wieder wachsen lassen Tropenwälder verschwinden in alarmierendem Tempo durch Abholzung. Aber sie haben auch das Potenzial, auf verlassenen Flächen natürlich nachzuwachsen. Eine Studie, die diese Woche in Science…
Dekarbonisierung der Industrie: Was fehlt für eine erfolgreiche Umsetzung der EU-Wasserstoffstrategie?
Zurück Teilen: d 09.12.2021 16:32 Dekarbonisierung der Industrie: Was fehlt für eine erfolgreiche Umsetzung der EU-Wasserstoffstrategie? Eine der komplexesten Aufgaben der Energiewende hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft ist die notwendige Systemintegration von Wasserstoff. Die Dekarbonisierung…
Maßvolle Immunantwort kann Blutkrebs besser bekämpfen
Zurück Teilen: d 07.12.2021 17:07 Maßvolle Immunantwort kann Blutkrebs besser bekämpfen Bei der Entwicklung von Immuntherapien gegen Blutkrebs sind übermäßig stark aktivierte T-Zellen nicht erfolgversprechend. Dies konnten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum nun an…
Wenn Spinnengift die Nerven angreift: Forschungsgruppe untersucht Neurotoxin der Schwarzen Witwe
Zurück Teilen: d 06.12.2021 15:13 Wenn Spinnengift die Nerven angreift: Forschungsgruppe untersucht Neurotoxin der Schwarzen Witwe Im wahrsten Sinne des Wortes die Nerven verlieren – bei Spinnen geraten viele Menschen in Angst und Schrecken, doch…
Grenzen als Kontrollorte – Staatsgrenzen fixieren, verschieben und neu erfinden
Zurück Teilen: d 06.12.2021 15:39 Grenzen als Kontrollorte – Staatsgrenzen fixieren, verschieben und neu erfinden Globalisierung und die stetige Bewegung von Gütern, Kapital, Informationen und nicht zuletzt Personen über nationalstaatliche Grenzen hinweg stellen das herkömmliche…
Nivolumab zur adjuvanten Behandlung von Ösophagus-Karzinomen: Hinweis auf geringen Zusatznutzen
Zurück Teilen: d 02.12.2021 16:44 Nivolumab zur adjuvanten Behandlung von Ösophagus-Karzinomen: Hinweis auf geringen Zusatznutzen Nivolumab zur adjuvanten Behandlung von Ösophagus-Karzinomen: Hinweis auf geringen Zusatznutzen Betroffene entwickeln weniger Rezidive als bei beobachtendem Abwarten. Das Fehlen…
Vorhersagemodelle für Luftqualität können helfen, die Tagesproduktion an Solarstrom genauer abzuschätze
Zurück Teilen: d 02.12.2021 10:31 Vorhersagemodelle für Luftqualität können helfen, die Tagesproduktion an Solarstrom genauer abzuschätze Leipzig. Der Ausbau der erneuerbaren Energien stellt immer größere Anforderungen an die Stromnetze und erfordert dabei möglichst präzise Prognosen,…
Corona-Drittimpfung unerlässlich bei fehlender Immunantwort
Zurück Teilen: d 01.12.2021 17:25 Corona-Drittimpfung unerlässlich bei fehlender Immunantwort Studie zeigt Wirkung der Boosterimpfung für Menschen ohne Immunantwort In einer neuen Studie des Deutschen Zentrums Immuntherapie unter Leitung der Medizinischen Klinik 3 – Rheumatologie…
ESO-Teleskop entdeckt das bisher engste bekannte Paar supermassereicher schwarzer Löcher
Zurück Teilen: d 30.11.2021 14:00 ESO-Teleskop entdeckt das bisher engste bekannte Paar supermassereicher schwarzer Löcher Astronominnen und Astronomen haben mit Hilfe des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) das der Erde am nächsten…