Schlagwort: Bedeutung

Zombiezellen im Ozean: Viren halten die häufigsten Meeresbakterien in Schach

Zombiezellen im Ozean: Viren halten die häufigsten Meeresbakterien in Schach

Teilen:  17.05.2024 10:15 Zombiezellen im Ozean: Viren halten die häufigsten Meeresbakterien in Schach Mikroorganismen steuern die für das Leben in den Ozeanen wichtigen Stoff- und Energiekreisläufe. Dazu gehört auch eine Gruppe von Bakterien namens SAR11,…

Immunthrombosen wie nach Covid-19-Impfungen treten auch nach Virusinfekten auf

Immunthrombosen wie nach Covid-19-Impfungen treten auch nach Virusinfekten auf

Teilen:  16.05.2024 15:05 Immunthrombosen wie nach Covid-19-Impfungen treten auch nach Virusinfekten auf Thrombosen nach Impfungen und Infektionen haben einen gemeinsamen Ursprung Wissenschaftler aus Greifswald, Adelaide (Australien) und Hamilton (Kanada) haben einen gemeinsamen Ursprung für seltene…

Darmkrebs: Subtypen auf der Spur

Darmkrebs: Subtypen auf der Spur

Teilen:  16.05.2024 12:36 Darmkrebs: Subtypen auf der Spur Darmkrebs ist nicht gleich Darmkrebs. Deshalb wird nach biologischen Besonderheiten der Tumoren (Markern) gefahndet, die Aussagen erlauben über das voraussichtliche Ansprechen auf bestimmte Therapien und die individuelle…

„Zivilcourage zeigen!“

„Zivilcourage zeigen!“

Teilen:  16.05.2024 12:10 „Zivilcourage zeigen!“ Berliner Fußballverband lässt als erster Landesverband Deutschlands seine Geschichte im Nationalsozialismus aufarbeiten / Interview zur Studie „Der Berliner Fußball im Nationalsozialismus” In einem heute veröffentlichten Interview https://www.tu.berlin/forschen/zivilcourage-zeigen präsentieren Dr. Marcus…

Abkürzung für Wächterzellen

Abkürzung für Wächterzellen

Zurück Teilen:  d 17.05.2021 14:17 Abkürzung für Wächterzellen Während einer Entzündungsreaktion muss es schnell gehen: Wächterzellen des Immunsystems steht dann ein schneller Weg aus dem Gewebe in Richtung Lymphknoten offen, wie ETH-Forschende herausgefunden haben. Damit…

Leibniz-Institut DSMZ liefert Grundlage für die Antibiotikaforschung

Leibniz-Institut DSMZ liefert Grundlage für die Antibiotikaforschung

Teilen:  16.05.2024 09:46 Leibniz-Institut DSMZ liefert Grundlage für die Antibiotikaforschung Leibniz-Institut DSMZ stellt Forschenden resistente Bakterien der WHO-Liste zur Verfügung Das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH in Braunschweig beherbergt neben zahlreichen umwelt-…

Neues Schaufenster Wasserstoffsystem-Produktion, neue Prüf-Labore: Zeit für einen H2-Gipfel in Chemnitz

Neues Schaufenster Wasserstoffsystem-Produktion, neue Prüf-Labore: Zeit für einen H2-Gipfel in Chemnitz

Teilen:  16.05.2024 09:05 Neues Schaufenster Wasserstoffsystem-Produktion, neue Prüf-Labore: Zeit für einen H2-Gipfel in Chemnitz Rund 30 Unternehmen sind bereits Teil der Referenzfabrik.H2, der Schrittmacherin für die industrielle Massenproduktion von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen. Industriebetriebe sowie die…

Neues Ziel für Medikamente gegen Brustkrebs

Neues Ziel für Medikamente gegen Brustkrebs

Teilen:  16.05.2024 07:39 Neues Ziel für Medikamente gegen Brustkrebs Die Rolle des Transkriptionsfaktors TRPS1 in der Aufrechterhaltung der luminalen Vorläuferzellen der Brustdrüse: Forscherteam vom Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut in Jena veröffentlicht neue Erkenntnisse mit…

Neue Studie identifiziert Mechanismus der Immunevasion von SARS-CoV-2 und Varianten

Neue Studie identifiziert Mechanismus der Immunevasion von SARS-CoV-2 und Varianten

Teilen:  15.05.2024 14:41 Neue Studie identifiziert Mechanismus der Immunevasion von SARS-CoV-2 und Varianten Eine neue Studie hat wichtige Erkenntnisse darüber geliefert, wie SARS-CoV-2 und seine Varianten dem Immunsystem entkommen. Die Erkenntnisse ebnen den Weg für…

Schwimmende Bakterien formen ihre Gemeinschaft

Schwimmende Bakterien formen ihre Gemeinschaft

Teilen:  15.05.2024 12:36 Schwimmende Bakterien formen ihre Gemeinschaft Indem sie Nichtschwimmer mit sich ziehen, bestimmen schwimmende Bakterien die Struktur gemischter Mikrobenverbände Bakteriengemeinschaften sind für den Menschen von großer Bedeutung. Doch wie entsteht die komplexe Struktur,…

MCC: Wie sich Pool-Lösungen im Straßenverkehr stärken lassen

MCC: Wie sich Pool-Lösungen im Straßenverkehr stärken lassen

Teilen:  14.05.2024 15:04 MCC: Wie sich Pool-Lösungen im Straßenverkehr stärken lassen Weniger als hundert Kilo Mensch, mehr als zwei Tonnen Stahl: Der Individualverkehr auf der Straße ist ein großer Klimakiller, und der Umstieg auf Elektro…

Suche nach einer Schwachstelle im Abwehrmechanismus des Coronavirus

Suche nach einer Schwachstelle im Abwehrmechanismus des Coronavirus

Teilen:  14.05.2024 14:30 Suche nach einer Schwachstelle im Abwehrmechanismus des Coronavirus Die COVID-19-Pandemie forderte Millionen von Todesopfern. Trotz einer beispiellosen Forschungskooperation, die dazu führte, dass in Rekordzeit wirksame Impfstoffe und Therapien hergestellt werden konnten, fehlt…