Schlagwort: Bedeutung
Magnesium-Ionen verlangsamen die Wasserdynamik auf kurzen Längenskalen
Teilen: d 12.10.2022 15:23 Magnesium-Ionen verlangsamen die Wasserdynamik auf kurzen Längenskalen Die Anwesenheit von Ionen beeinflusst die Struktur und Dynamik von Wasser auf einer Vielzahl von Längen- und Zeitskalen. Neue Ergebnisse der Ultrakurzzeitspektroskopie und theoretische…
Treibhausgas CO2 ist Baustoff für Schalen von Meeresorganismen
Teilen: d 12.10.2022 15:54 Treibhausgas CO2 ist Baustoff für Schalen von Meeresorganismen Forschende der Uni Kiel entschlüsseln neuen Baustein im Mechanismus der Kohlenstoffverarbeitung in Zellen mariner Organismen Seeigel sind ideale Modellorganismen, um den Prozess der…
Was bringt ein Heizungs-Check?
Teilen: d 12.10.2022 13:28 Was bringt ein Heizungs-Check? Studie zeigt für Wärmepumpen große Unterschiede bei den Energieeinsparungen. Heizungs-Checks führen zu sehr großen Energieeinsparungen – allerdings nur bei einem Teil der Haushalte. Das ist das Ergebnis…
Global Environmental Psychology – neue Zeitschrift zur Erforschung der Mensch-Umwelt Beziehung
Teilen: d 10.10.2022 13:26 Global Environmental Psychology – neue Zeitschrift zur Erforschung der Mensch-Umwelt Beziehung Das Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) gibt den Start der brandneuen Zeitschrift Global Environmental Psychology GEP auf seiner PsychOpen GOLD-Plattform bekannt….
Die verschränkte Zeit der Quantengravitation
Zurück Teilen: d 22.08.2019 08:24 Die verschränkte Zeit der Quantengravitation Die Theorien der Quantenmechanik und der Gravitation sind dafür bekannt, trotz der Bemühungen unzähliger PhysikerInnen in den letzten 50 Jahren, miteinander inkompatibel zu sein. Vor…
Weniger Bedenken mit Helm
Zurück Teilen: d 14.08.2019 10:47 Weniger Bedenken mit Helm Ein Fahrradhelm suggeriert sogar dann Sicherheit, wenn der Träger gar nicht auf einem Rad sitzt und der Helm seiner Funktion nicht gerecht werden kann. Das haben…
Atomare Ursachen von Supraleitung: Bayreuther Forscher erzielen neue Erkenntnisse zu Metallhydriden
Zurück Teilen: d 14.08.2019 15:56 Atomare Ursachen von Supraleitung: Bayreuther Forscher erzielen neue Erkenntnisse zu Metallhydriden Supraleiter könnten die Energieversorgung eines Tages revolutionieren. Dafür müssen sie allerdings auch bei normaler Raumtemperatur in der Lage sein,…
Wie schwingen Atome in Graphen-Nanostrukturen?
Zurück Teilen: d 13.08.2019 10:00 Wie schwingen Atome in Graphen-Nanostrukturen? Innovative neue Technik verschiebt die Grenzen der Nanospektrometrie für Materialdesign Um das Verhalten von modernen Materialien wie Graphen zu verstehen und für Bauelemente der Nano-,…
Neue Funktion des Kleinhirns entdeckt
Teilen: d 06.10.2022 11:36 Neue Funktion des Kleinhirns entdeckt Das Kleinhirn ist vorwiegend dafür bekannt, Bewegungen zu steuern. Nun haben Forschende der Universität Basel herausgefunden, dass das Kleinhirn auch beim Erinnern von emotionalen Erlebnissen eine…
Welche Populationsstrukturen maximieren die evolutionäre Fitness?
Teilen: d 06.10.2022 12:24 Welche Populationsstrukturen maximieren die evolutionäre Fitness? Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts in Plön haben gezeigt, dass Populationsstruktu-ren, die den Effekt von Selektion verstärken, nicht unbedingt auch zu einer höheren Fitness führen. Stattdessen ist…
Humboldts Berghütte in 3D
Zurück Teilen: d 09.08.2019 09:45 Humboldts Berghütte in 3D Bamberger Bauforschung dokumentiert Basislager des Entdeckers in Ecuador Im Humboldt-Jahr 2019 haben Bamberger Bauforscher eine ecuadorianische Berghütte des Entdeckers Alexander von Humboldt untersucht und dokumentiert. Einer…
Wie die Natur Wasser spaltet und den Planeten mit Energie versorgt
Zurück Teilen: d 08.08.2019 10:18 Wie die Natur Wasser spaltet und den Planeten mit Energie versorgt Ein internationales Forschungsteam, darunter das Mülheimer Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion (MPI CEC) und die Australian National University (ANU), hat…




































































































