Schlagwort: Bedeutung

Neue Schlangenart aus Myanmar im Museum entdeckt

Neue Schlangenart aus Myanmar im Museum entdeckt

Zurück Teilen:  d 06.10.2020 11:32 Neue Schlangenart aus Myanmar im Museum entdeckt Ein internationales Forscherteam hat eine bisher unbekannte, ungiftige Schlangenart aus Myanmar nach dem Reptilienkundler Joe Slowinski benannt. Reptilien-Freunde aufgepasst: Ein internationales Forscherteam unter…

Wie männliche Moskitos das Vorhandensein nur eines X-Chromosoms kompensieren

Wie männliche Moskitos das Vorhandensein nur eines X-Chromosoms kompensieren

Teilen:  05.10.2023 16:43 Wie männliche Moskitos das Vorhandensein nur eines X-Chromosoms kompensieren Forschungsergebnisse könnten neue Lösungen zur Eindämmung von Malaria anstoßen – Publikation in der Fachzeitschrift Nature Die Forschungsgruppe von Dr. Claudia Keller Valsecchi am…

Neue Erkenntnisse zur Vorhersagekraft von Genexpressions-Signaturen bei Brustkrebs

Neue Erkenntnisse zur Vorhersagekraft von Genexpressions-Signaturen bei Brustkrebs

Teilen:  05.10.2023 12:48 Neue Erkenntnisse zur Vorhersagekraft von Genexpressions-Signaturen bei Brustkrebs Wird bei einer Frau Brustkrebs diagnostiziert, stellt sich die schwierige Frage, welche Behandlungsart die richtige ist. Ärztinnen und Ärzte nutzen neben weiteren Methoden auch…

Chronische Nierenerkrankung: Unterschiedliche biologische Eigenschaften des Nebenschilddrüsenhormons durch Oxidation

Chronische Nierenerkrankung: Unterschiedliche biologische Eigenschaften des Nebenschilddrüsenhormons durch Oxidation

Zurück Teilen:  d 05.10.2020 16:21 Chronische Nierenerkrankung: Unterschiedliche biologische Eigenschaften des Nebenschilddrüsenhormons durch Oxidation Wissenschaftler warnen vor Fehleinschätzungen bei der Therapiesteuerung, da gebräuchliche iPTH-Assays nicht zwischen bioaktivem und inaktivem Hormon unterscheiden. Viele Funktionen des menschlichen…

Erneuerbare Energie durch Photoelektrochemie

Erneuerbare Energie durch Photoelektrochemie

Teilen:  05.10.2023 11:18 Erneuerbare Energie durch Photoelektrochemie Photoelektrochemie (PEC) birgt das Potenzial, erneuerbare Energie wie Sonnenlicht in nützliche grüne Brennstoffe umzuwandeln. Die meisten bereits bekannten PEC-Materialien leiden jedoch unter Stabilitätsproblemen, die im Dauerbetrieb zu einer…

Erfolgreiches Experiment mit FAIR-Detektor in Japan – Erstmalige Messung des Atomkerns Sauerstoff-28

Erfolgreiches Experiment mit FAIR-Detektor in Japan – Erstmalige Messung des Atomkerns Sauerstoff-28

Teilen:  05.10.2023 11:00 Erfolgreiches Experiment mit FAIR-Detektor in Japan – Erstmalige Messung des Atomkerns Sauerstoff-28 Wissenschaftler*innen des GSI Helmholtzzentrums für Schwerionenforschung und der Technischen Universität Darmstadt ist es gemeinsam mit einem internationalen Team gelungen, zum…

Schlechte Hygiene-Gewohnheiten: 10% der Menschen waschen ihre Hände nicht nach dem Toilettengang

Schlechte Hygiene-Gewohnheiten: 10% der Menschen waschen ihre Hände nicht nach dem Toilettengang

Teilen:  05.10.2023 09:37 Schlechte Hygiene-Gewohnheiten: 10% der Menschen waschen ihre Hände nicht nach dem Toilettengang Am 15. Oktober ist Welttag des Händewaschens. Trotz Corona-Pandemie und umfangreicher Aufklärungskampagnen waschen sich immer noch 10% der Menschen ihre…

Kleiner Schalter mit großem Effekt

Kleiner Schalter mit großem Effekt

Zurück Teilen:  d 05.10.2020 08:49 Kleiner Schalter mit großem Effekt Winzige Veränderungen in Immunzellen können die Immunantwort spürbar verändern. Das haben Wissenschaftler der Universität Würzburg jetzt entdeckt. Ihre Erkenntnisse könnten für die Stammzelltherapie von Bedeutung…

Neue globale Gefährdungseinschätzung der Amphibien

Neue globale Gefährdungseinschätzung der Amphibien

Teilen:  04.10.2023 17:31 Neue globale Gefährdungseinschätzung der Amphibien Ein großes internationales Forscherteam hat die Gefährdung von mehr als 8.000 Amphibienarten untersucht. Die Ergebnisse wurden heute in der renommierten Fachzeitschrift Nature veröffentlicht. Koautor und SNSB-Zoologe Frank…

Wie sich die Lunge gegen Bakterien wehrt

Wie sich die Lunge gegen Bakterien wehrt

Teilen:  04.10.2023 17:05 Wie sich die Lunge gegen Bakterien wehrt Der Körper im Kampf gegen Lungenentzündung: Pneumokokken-Bakterien wachsen schlechter, wenn sie dem Stoffwechselmolekül NAD+ ausgesetzt sind. Das hat eine Forschungsgruppe um den Marburger Lungenmediziner Professor…

Zwei von fünf Amphibienarten vom Aussterben bedroht

Zwei von fünf Amphibienarten vom Aussterben bedroht

Teilen:  04.10.2023 17:03 Zwei von fünf Amphibienarten vom Aussterben bedroht Im Auftrag der International Union for Conservation of Nature’s Species Survival Commission (IUCN) haben mehr als 100 Forschende – darunter Mark-Oliver Rödel vom Berliner Naturkundemuseum…

Wachsende Stadt – Wächst das Gemeinwohl auch? Repräsentative HHL-Gemeinwohl-Studie zu Leipzig

Wachsende Stadt – Wächst das Gemeinwohl auch? Repräsentative HHL-Gemeinwohl-Studie zu Leipzig

Zurück Teilen:  d 30.09.2020 23:59 Wachsende Stadt – Wächst das Gemeinwohl auch? Repräsentative HHL-Gemeinwohl-Studie zu Leipzig Welchen Beitrag leisten die führenden privaten und staatlichen Organisationen zum Wohl aller in der Stadt? Die Handelshochschule Leipzig (HHL)…