Schlagwort: Bericht
Impfstatus bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – aktuelle Ergebnisse aus der RKI-Impfsurveillance
Zurück Teilen: d 30.07.2020 12:11 Impfstatus bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – aktuelle Ergebnisse aus der RKI-Impfsurveillance Das Robert Koch-Institut hat erstmals Daten zum Impfstatus aus den Schuleingangsuntersuchungen und Abrechnungsdaten der niedergelassenen Ärzteschaft in…
Raumlüftung in der Heizperiode optimiert regeln / Intelligente Regelung von Klimaanlagen entwickelt
Zurück Teilen: d 17.07.2020 09:26 Raumlüftung in der Heizperiode optimiert regeln / Intelligente Regelung von Klimaanlagen entwickelt Im Auftrag der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) haben Forschungsgruppen aus Dresden, Dortmund und Wuppertal eine intelligente…
Die Lehren aus der Pandemie
Teilen: 19.07.2023 11:22 Die Lehren aus der Pandemie Die Pandemie hat die Menschen in so gut wie allen Bereichen ihres Lebens tangiert. Einige sind von den pandemiebedingten Einschränkungen jedoch härter getroffen worden als andere. Eine…
BAuA veröffentlicht Literaturstudie zu gesundheitlichen Auswirkungen trockener Luft
Zurück Teilen: d 13.07.2020 11:25 BAuA veröffentlicht Literaturstudie zu gesundheitlichen Auswirkungen trockener Luft Luftbefeuchtung in der kalten Jahreszeit nicht zwingend notwendig Kalte Luft ist trockene Luft. Insbesondere im Winter klagen Beschäftigte in Büros oder Industriehallen…
Zi-Studie zur ambulanten telemedizinischen Versorgung 2017-2021 veröffentlicht
Teilen: 13.07.2023 11:38 Zi-Studie zur ambulanten telemedizinischen Versorgung 2017-2021 veröffentlicht Telemedizin in Corona-Pandemie intensiv nachgefragt // Psychotherapie mit Abstand stärkstes Versorgungsangebot // Junge Frauen in urbanen Räumen nutzen digitale Behandlung am häufigsten In den Corona-Jahren…
Großer Aktualisierungsbedarf beim DMP Depression
Teilen: 12.07.2023 17:55 Großer Aktualisierungsbedarf beim DMP Depression Großer Aktualisierungsbedarf beim DMP DepressionDas IQWiG veröffentlicht den Abschlussbericht seiner Leitlinien-Recherche: Fast alle Aspekte des DMP Depression sollten oder könnten überarbeitet werden. Zwei neue Aspekte werden identifiziert….
Diabetische Nephropathie: Studienergebnisse zur Proteomanalyse lassen keinen Nutzen erkennen
Zurück Teilen: d 06.07.2020 12:06 Diabetische Nephropathie: Studienergebnisse zur Proteomanalyse lassen keinen Nutzen erkennen Diabetische Nephropathie: Studienergebnisse zur Proteomanalyse lassen keinen Nutzen erkennenErste Studie zu einer Behandlungsstrategie mit Proteomanalyse klärt nicht, welche therapeutische Konsequenz des…
Nationales Tierwohl-Monitoring: Empfehlungen an das Landwirtschaftsministerium übergeben
Teilen: 22.06.2023 15:09 Nationales Tierwohl-Monitoring: Empfehlungen an das Landwirtschaftsministerium übergeben Das Tierwohl von Nutztieren wie Schweinen, Rindern und Hühnern ist vielen Menschen ein zentrales Anliegen. Allerdings gibt es bisher kaum verlässliche Daten darüber, wie es…
Designer-Brennstoffe für die Wärmewende – TFZ testet Additive für mehr Brennstoffflexibilität in Biomassekesseln
Zurück Teilen: d 15.06.2020 15:01 Designer-Brennstoffe für die Wärmewende – TFZ testet Additive für mehr Brennstoffflexibilität in Biomassekesseln Lassen sich schwierige landwirtschaftliche Brennstoffe so aufbereiten, dass sie ein ähnlich gutes Brennverhalten wie Rundholz oder Waldrestholz…
BAuA-Feldstudie: Lichtexposition bei Krankenpflegekräften in Schichtarbeit erforscht
Zurück Teilen: d 15.06.2020 09:50 BAuA-Feldstudie: Lichtexposition bei Krankenpflegekräften in Schichtarbeit erforscht Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat zusammen mit dem Public Health England (PHE) die persönliche Lichtexposition bei schichtarbeitenden Krankenpflegerinnen und Krankenpflegern…
Was gut fürs Meer ist, ist auch gut für den Menschen – Gesunde Ozeane – wichtige Basis für viele Prozesse auf der Erde
Zurück Teilen: d 12.06.2020 09:27 Was gut fürs Meer ist, ist auch gut für den Menschen – Gesunde Ozeane – wichtige Basis für viele Prozesse auf der Erde Die Ausbeutung des Planeten Erde beschränkt sich…
Soziale Innovationen vom Campus: Großes Potenzial, aber geringe Sichtbarkeit
Zurück Teilen: d 05.06.2020 13:45 Soziale Innovationen vom Campus: Großes Potenzial, aber geringe Sichtbarkeit Ob flexible Arbeitszeitmodelle oder neue Verhaltensregeln zur Vermeidung von Infektionen. Die sogenannten Sozialen Innovationen zeigen gerade in der aktuellen Corona-Pandemie ihre…