Schlagwort: Bericht

Die munteren Neunzigjährigen – Staatsministerin Huml begrüßt die Veröffentlichung der Befunde der FAU-Forscher

Die munteren Neunzigjährigen – Staatsministerin Huml begrüßt die Veröffentlichung der Befunde der FAU-Forscher

Zurück Teilen:  d 19.12.2019 15:01 Die munteren Neunzigjährigen – Staatsministerin Huml begrüßt die Veröffentlichung der Befunde der FAU-Forscher Seit 2017 untersucht das Institut für Psychogerontologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) die besondere Lebenssituation von hochbetagten Menschen…

Neuronale Schaltzentrale steuert Hirnzustand

Neuronale Schaltzentrale steuert Hirnzustand

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 19:00 Neuronale Schaltzentrale steuert Hirnzustand Ein Schaltkreis im Gehirn fungiert als Impulsgeber Bitte beachten Sie die Sperrfrist. Sie endet heute, 18. Dezember, um 19:00 Uhr. Einem internationalen Team von Neurowissenschaftlern ist…

Neue Zahlen zu Krebs in Deutschland

Neue Zahlen zu Krebs in Deutschland

Zurück Teilen:  d 17.12.2019 10:06 Neue Zahlen zu Krebs in Deutschland Nach einer neuen Schätzung des Robert Koch-Instituts wurden 2016 in Deutschland rund 492.000 Krebserkrankungen diagnostiziert. Etwa die Hälfte der bösartigen Tumoren betrafen Brustdrüse (68.900),…

Fachgesellschaft Deutscher Herzchirurgen sieht Klärungsbedarf bei der Behandlung herzkranker Patienten

Fachgesellschaft Deutscher Herzchirurgen sieht Klärungsbedarf bei der Behandlung herzkranker Patienten

Zurück Teilen:  d 11.12.2019 18:17 Fachgesellschaft Deutscher Herzchirurgen sieht Klärungsbedarf bei der Behandlung herzkranker Patienten Der am Montagabend von der BBC ausgestrahlte investigative Bericht über die kontrovers diskutierte Excel-Studie äußerte u.a. erhebliche Zweifel an der…

Geothermie: Rechnerisch 40 Prozent des bayerischen Wärmebedarfs bedienbar

Geothermie: Rechnerisch 40 Prozent des bayerischen Wärmebedarfs bedienbar

Teilen:  09.12.2022 12:30 Geothermie: Rechnerisch 40 Prozent des bayerischen Wärmebedarfs bedienbar Forschende der Technischen Universität München (TUM) sehen großes Potenzial für den Ausbau der tiefen Geothermie in Bayern. In einer Analyse zum Masterplan Geothermie zeigt…

Verhütung: Nur geringe Unterschiede beim Vergleich von Hormon- und Kupferspirale

Verhütung: Nur geringe Unterschiede beim Vergleich von Hormon- und Kupferspirale

Teilen:  08.12.2022 13:34 Verhütung: Nur geringe Unterschiede beim Vergleich von Hormon- und Kupferspirale Vergleich der beiden Verhütungsspiralen im Rahmen des ThemenChecks Medizin. Bitte um Stellungnahmen bis zum 11.01.2023 Im Auftrag des Instituts für Qualität und…

Mikroplastik in menschlichen Gewebeproben: Internationale Studie warnt vor voreiligen Schlussfolgerungen

Mikroplastik in menschlichen Gewebeproben: Internationale Studie warnt vor voreiligen Schlussfolgerungen

Teilen:  08.12.2022 12:36 Mikroplastik in menschlichen Gewebeproben: Internationale Studie warnt vor voreiligen Schlussfolgerungen Die Verbreitung von Mikro- und Nanoplastik in der Umwelt sowie die Aufnahme dieser Partikel in den menschlichen Organismus werden weltweit intensiv erforscht….

DMP Diabetes mellitus Typ 2: IQWiG legt abschließende Ergebnisse aus Leitlinien-Recherche vor

DMP Diabetes mellitus Typ 2: IQWiG legt abschließende Ergebnisse aus Leitlinien-Recherche vor

Zurück Teilen:  d 05.12.2019 13:32 DMP Diabetes mellitus Typ 2: IQWiG legt abschließende Ergebnisse aus Leitlinien-Recherche vor DMP Typ-2-Diabetes: IQWiG legt abschließende Ergebnisse aus Leitlinien-Recherche vorIQWiG-Recherche von Handlungsempfehlungen aus internationalen Leitlinien zu Diabetes mellitus Typ…

Bericht der „Nationalen Diabetes Surveillance“ des RKI: Stationäre Diabetesversorgung weiterhin drastisch unterschätzt

Bericht der „Nationalen Diabetes Surveillance“ des RKI: Stationäre Diabetesversorgung weiterhin drastisch unterschätzt

Zurück Teilen:  d 04.12.2019 10:00 Bericht der „Nationalen Diabetes Surveillance“ des RKI: Stationäre Diabetesversorgung weiterhin drastisch unterschätzt In seinem ersten Bericht der „Nationalen Diabetes Surveillance“(1) veröffentlichte das Robert Koch-Institut (RKI) Zahlen zu Diabetes mellitus, dessen…

Jeder fünfte Beschäftigte hat zu kurze Ruhezeiten

Jeder fünfte Beschäftigte hat zu kurze Ruhezeiten

Zurück Teilen:  d 25.11.2019 09:55 Jeder fünfte Beschäftigte hat zu kurze Ruhezeiten Beschäftigte mit verkürzten Ruhezeiten haben häufiger gesundheitliche Beschwerden und eine schlechtere Work-Life-Balance. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und…

Mikroplastik in menschlichen Gewebeproben: Internationale Studie warnt vor voreiligen Schlussfolgerungen

Richtungsweisend für die Supraleiter-Forschung: neue Verbindungen aus Lanthan und Wasserstoff

Teilen:  22.11.2022 15:42 Richtungsweisend für die Supraleiter-Forschung: neue Verbindungen aus Lanthan und Wasserstoff Alle heute bekannten und in Forschung und Industrie angewendeten Supraleiter sind nur unterhalb von 150 Grad Kelvin (rund minus 120 Grad Celsius)…

Skoliose: Ob die Videorasterstereographie das Röntgen ersetzen kann, bleibt offen

Skoliose: Ob die Videorasterstereographie das Röntgen ersetzen kann, bleibt offen

Zurück Teilen:  d 22.11.2019 16:00 Skoliose: Ob die Videorasterstereographie das Röntgen ersetzen kann, bleibt offen Skoliose: Ob die Videorasterstereographie das Röntgen ersetzen kann, bleibt offenAuf Basis der vorliegenden Studien kann nicht bewertet werden, ob die…