Schlagwort: Bio
Krankenhauskeim im Dornröschenschlaf: Warum Infektionen mit Acinetobacter baumannii immer wieder aufflammen können
Teilen: 16.10.2023 15:45 Krankenhauskeim im Dornröschenschlaf: Warum Infektionen mit Acinetobacter baumannii immer wieder aufflammen können Ein Forschungsteam um Beate Averhoff und Volker Müller von der Goethe-Universität Frankfurt hat einen fundamentalen Mechanismus entdeckt, der dem gefürchteten…
Die Zukunft der Biomedizin?
Zurück Teilen: d 16.10.2020 12:37 Die Zukunft der Biomedizin? Forscher der Humboldt-Universität und des Experimental and Clinical Research Centers (ECRC) haben das erste Infrarot basierte Mikroskop mit Quantenlicht gebaut. Durch ein gezieltes Verschränken der Photonen…
TU Berlin: Wie der Corona-Lockdown den Wohlstand an Zeit erhöht hat
Zurück Teilen: d 14.10.2020 11:38 TU Berlin: Wie der Corona-Lockdown den Wohlstand an Zeit erhöht hat Die Wiederentdeckung der Langsamkeit – wie der Corona-Lockdown den Wohlstand an Zeit erhöht hat Das Projekt „ReZeitKon“ zeigt die…
Neue Erkenntnisse zur Regulation der Antibiotikaproduktion in Bakterien
Zurück Teilen: d 14.10.2020 08:43 Neue Erkenntnisse zur Regulation der Antibiotikaproduktion in Bakterien DSMZ-Wissenschaftlerin liefert neue Einblicke in molekulare Prozesse wie Streptomyceten die Antibiotika-Produktion steuern (Braunschweig, 14. Oktober 2020): Forschende rund um Professorin Dr. Yvonne…
Pflanzliche Chloroplasten könnten eine Therapie der Huntington-Krankheit ermöglichen
Teilen: 02.10.2023 17:00 Pflanzliche Chloroplasten könnten eine Therapie der Huntington-Krankheit ermöglichen Ein Chloroplasten-Enzym schützt Pflanzen vor pathologischen Proteinansammlungen, die bei Menschen die Huntington-Krankheit sowie andere neurodegenerative Erkrankungen auslösen können / Eine neue Studie in „Nature…
Cannabis-Wirkstoff gegen Darmentzündung: Forschende der Freien Universität Berlin entschlüsseln Wirkung von Cannabidiol
Teilen: 29.09.2023 12:13 Cannabis-Wirkstoff gegen Darmentzündung: Forschende der Freien Universität Berlin entschlüsseln Wirkung von Cannabidiol Im Zuge der Legalisierung von Cannabis gibt es nach wie vor großen Forschungsbedarf hinsichtlich der Wirkung der Inhaltsstoffe auf den…
Ergebnisse des DFG-Forschungsprojektes »Schriftstellerinnen aus der Sammlung Varnhagen« werden digital veröffentlicht
Teilen: 29.09.2023 09:47 Ergebnisse des DFG-Forschungsprojektes »Schriftstellerinnen aus der Sammlung Varnhagen« werden digital veröffentlicht Große Erwartungen verbinden in diesen Tagen Wissenschaftler*innen der Bauhaus-Universität Weimar und der Jagiellonen-Universität Krakau: Nach dreijähriger Arbeit werden am 30. September…
Wie ein Saugnapf Medikamente ins Blut befördert
Teilen: 28.09.2023 11:45 Wie ein Saugnapf Medikamente ins Blut befördert Der Saugnapf der ETH-Forschenden ermöglicht die schmerzfreie Einnahme von Arzneimitteln, die bis anhin nur injiziert werden konnten. Er dehnt die Wangenschleimhaut und macht sie in…
Neuartige Doppelstrategie gegen Krebs: Nachwuchsforscherin ausgezeichnet
Zurück Teilen: d 24.09.2020 08:38 Neuartige Doppelstrategie gegen Krebs: Nachwuchsforscherin ausgezeichnet Einen vielversprechenden neuen Ansatz für die Tumortherapie eröffnet ein Wirkstoff, an dem die Pharmazeutin Charlotte Dahlem im Team von Alexandra K. Kiemer an der…
Berufswahl bei Stammzellen: Vorgegeben oder Selbstbestimmt?
Teilen: 19.09.2023 09:45 Berufswahl bei Stammzellen: Vorgegeben oder Selbstbestimmt? Dortmunder Max-Planck-Forschende zeigen, wie die Signalmoleküle BMP und FGF während der Embryonalentwicklung als Gegenspieler agieren und so die Zelldifferenzierung lenken Maurer, Banker, Lehrer – die Berufswahl…
Mit Spinnenhilfe Aortenprothesen OP-tauglich machen
Teilen: 31.08.2023 07:31 Mit Spinnenhilfe Aortenprothesen OP-tauglich machen MHH-Forschende arbeiten an Gefäßprothesen aus dem Bluteiweiß Fibrin. Die bioverträgliche Alternative für synthetische Kunststoff-Prothesen soll jetzt mit Spinnenseide verstärkt fit für den klinischen Einsatz werden. Die Hauptschlagader…
Fit für die Zukunft: Zwei Braunkohleregionen machen sich bereit
Teilen: 24.08.2023 13:09 Fit für die Zukunft: Zwei Braunkohleregionen machen sich bereit Wie Geschichte und Gegenwart die Zukunft der zwei wichtigsten Braunkohleregionen in Deutschland prägen und welche Chancen genutzt werden sollten, haben Umweltwissenschaftler*innen der BTU…