Schlagwort: Biologie

Den Mechanismen der Umweltanpassung von Pflanzen auf der Spur

Den Mechanismen der Umweltanpassung von Pflanzen auf der Spur

Zurück Teilen:  d 01.02.2021 21:00 Den Mechanismen der Umweltanpassung von Pflanzen auf der Spur Pflanzenbiologie: Veröffentlichung in PNAS Ein Forschungsteam vom Tokyo Institute of Technology und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat die Regulation von Enzymaktivitäten…

Mikroplastik ist nicht gleich Mikroplastik – physikalische Eigenschaften sind wichtig für die Interaktion mit Zellen

Mikroplastik ist nicht gleich Mikroplastik – physikalische Eigenschaften sind wichtig für die Interaktion mit Zellen

Teilen:  01.02.2024 15:12 Mikroplastik ist nicht gleich Mikroplastik – physikalische Eigenschaften sind wichtig für die Interaktion mit Zellen Neue Erkenntnisse eines Forscherteams des Sonderforschungsbereich 1357 – Mikroplastik der Universität Bayreuth enthüllen, dass scheinbar identische Mikroplastik-Modellpartikel…

Das Kräftemessen zwischen Virus und Wirt in neuem Licht

Das Kräftemessen zwischen Virus und Wirt in neuem Licht

Teilen:  01.02.2024 10:07 Das Kräftemessen zwischen Virus und Wirt in neuem Licht HIRI-Forschende entwickeln wegweisende Methode zur Kartierung von Wechselwirkungen bestimmter RNA-Regionen in intakten Zellen Das Zusammenspiel von Ribonukleinsäuren (RNAs, von engl. ribonucleic acids) und…

Neuer Ansatz für die Alternsforschung

Neuer Ansatz für die Alternsforschung

Teilen:  31.01.2024 10:00 Neuer Ansatz für die Alternsforschung Erkenntnisse des Forschungsteams um Dr. Holger Bierhoff zu molekularem Mechanismus, der bei der Entstehung von Brustkrebs eine wichtige Rolle spielt, dienen auch der Alternsforschung am FLI. Jena….

Bisher übersehene kleine Proteine in Bakterien

Bisher übersehene kleine Proteine in Bakterien

Zurück Teilen:  d 29.01.2021 12:08 Bisher übersehene kleine Proteine in Bakterien Forschende finden einen essenziellen Faktor im geordneten Recycling von Phycobilisomen-Lichtsammelstrukturen Der biologische Prozess der Photosynthese steht am Beginn praktisch aller Nahrungsketten: Er produziert den…

Enzym für die Biokatalyse nutzt Lösungsmittel als Substrat

Enzym für die Biokatalyse nutzt Lösungsmittel als Substrat

Teilen:  29.01.2024 12:47 Enzym für die Biokatalyse nutzt Lösungsmittel als Substrat Viele Anwendungen der chemischen Industrie benötigen als Treibstoff die Moleküle NADH oder NADPH. Ihre Herstellung durch einen Biokatalysator hat das Team von Prof. Dr….

Helfer für Umwelt und Gesundheit: Empfehlung veröffentlicht, um Mikrobiome effektiver zu nutzen

Helfer für Umwelt und Gesundheit: Empfehlung veröffentlicht, um Mikrobiome effektiver zu nutzen

Zurück Teilen:  d 29.01.2021 11:17 Helfer für Umwelt und Gesundheit: Empfehlung veröffentlicht, um Mikrobiome effektiver zu nutzen Die AIT-Expertinnen Angela Sessitsch und Tanja Kostic (Center for Health & Bioresources) veröffentlichen gemeinsam mit acht internationalen Partner*innen…

Studie: Gruppe von Enzymen hilft in Chloroplasten beim Stressabbau

Studie: Gruppe von Enzymen hilft in Chloroplasten beim Stressabbau

Teilen:  29.01.2024 08:02 Studie: Gruppe von Enzymen hilft in Chloroplasten beim Stressabbau Stress wie Hitze oder Kälte kann bei Pflanzen etwa in den Chloroplasten, den Orten der Photosynthese, dazu führen, dass reaktiver Sauerstoff bestimmte Proteine…

Nacktmulle sprechen Dialekt

Nacktmulle sprechen Dialekt

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 20:00 Nacktmulle sprechen Dialekt Die einen schnacken Platt, die anderen schwätzen Schwäbisch. Doch nicht nur wir Menschen, auch Nacktmulle haben ihre eigenen Mundarten entwickelt. Wie ein Team um den MDC-Forscher Gary…

Wärmere Winter führen zu weniger Heringsnachwuchs in der westlichen Ostsee

Wärmere Winter führen zu weniger Heringsnachwuchs in der westlichen Ostsee

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 14:49 Wärmere Winter führen zu weniger Heringsnachwuchs in der westlichen Ostsee Forschende vom Thünen-Institut für Ostseefischerei zeigen, dass vor allem die Erwärmung des Meerwassers im Winter zu massivem Rückgang der Heringslarven…

In der Zwickmühle

In der Zwickmühle

Zurück Teilen:  d 27.01.2021 13:34 In der Zwickmühle Bei der Flut an Reizen, die ununterbrochen auf uns einbricht, ist es unmöglich auf alles zu reagieren. Das geht auch einem kleinen Fisch so. Doch welchen Eindrücken…

Studie zu Online-Dating zeigt: Social-Dater leiden stark unter dem Lockdown

Studie zu Online-Dating zeigt: Social-Dater leiden stark unter dem Lockdown

Zurück Teilen:  d 26.01.2021 10:26 Studie zu Online-Dating zeigt: Social-Dater leiden stark unter dem Lockdown Geschlossene Cafés, Bars und Kinos, Kontaktbeschränkungen und das Einhalten des Sicherheitsabstands: Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus erschweren es Singles,…