Schlagwort: Biologie

Perfekte Navigation: Bayreuther Mikrobiologen lösen das Rätsel der Kompassnadel in Magnetbakterien

Perfekte Navigation: Bayreuther Mikrobiologen lösen das Rätsel der Kompassnadel in Magnetbakterien

Zurück Teilen:  d 30.07.2019 17:08 Perfekte Navigation: Bayreuther Mikrobiologen lösen das Rätsel der Kompassnadel in Magnetbakterien Bakterien der Spezies Magnetospirillum gryphiswaldense sind Einzeller, die ihre Fortbewegungen exakt am Magnetfeld der Erde ausrichten können. Sie verdanken…

Origin of Life: Zwischen Luft und Wasser

Origin of Life: Zwischen Luft und Wasser

Zurück Teilen:  d 29.07.2019 17:00 Origin of Life: Zwischen Luft und Wasser Kleine Gasblasen in porösem Gestein rund um heiße Quellen haben für die Entstehung des Lebens vermutlich eine wichtige Rolle gespielt. Temperaturunterschiede an der…

Management von Saatgutbanken – Wissenschaftler der Universität Osnabrück entwickeln einen effizienten Keimfähigkeitstest

Management von Saatgutbanken – Wissenschaftler der Universität Osnabrück entwickeln einen effizienten Keimfähigkeitstest

Zurück Teilen:  d 26.07.2019 12:03 Management von Saatgutbanken – Wissenschaftler der Universität Osnabrück entwickeln einen effizienten Keimfähigkeitstest OSNABRÜCK.- Die Vielfalt von Wild- und Nutzpflanzen schwindet rasant. Eine der Möglichkeiten, pflanzliche Biodiversität zu bewahren, sind Saatgutbanken….

Bakterien machen Korallen widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen des Klimawandels

Bakterien machen Korallen widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen des Klimawandels

Zurück Teilen:  d 25.07.2019 17:06 Bakterien machen Korallen widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen des Klimawandels Internationale Wissenschaftler um den Konstanzer Biologen Prof. Dr. Christian Voolstra untersuchten das Wechselspiel zwischen Korallen und Bakterien zur Anpassung an veränderte…

Kleine Helfer für den Regenwald

Kleine Helfer für den Regenwald

Zurück Teilen:  d 25.07.2019 15:00 Kleine Helfer für den Regenwald Primatenforscher zeigen, wie Affen zur Regeneration von Tropenwäldern beitragen Tropische Regenwälder binden große Mengen Kohlenstoffdioxid, produzieren Sauerstoff und bieten Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten….

Verborgene Seiten der Kristalle sichtbar machen

Verborgene Seiten der Kristalle sichtbar machen

Zurück Teilen:  d 25.07.2019 12:45 Verborgene Seiten der Kristalle sichtbar machen Um 3D-Kristallstrukturen zu bestimmen, müssen ForscherInnen die Kristalle von allen Seiten durchleuchten können. Sehr kleine Kristalle mit weniger als einem Mikrometer Kantenlänge können dabei…

Wie die Natur Wasserstoff produzierende Enzyme baut

Wie die Natur Wasserstoff produzierende Enzyme baut

Zurück Teilen:  d 24.07.2019 13:09 Wie die Natur Wasserstoff produzierende Enzyme baut Wie Wasserstoff produzierende Enzyme, die sogenannten Hydrogenasen, während ihrer Biosynthese aktiviert werden, hat ein Team der Ruhr-Universität Bochum und der University of Oxford…

Spurensuche: BfG wirkte an der Aufklärung des Fischsterbens an der Oder mit

Spurensuche: BfG wirkte an der Aufklärung des Fischsterbens an der Oder mit

Teilen:  d 30.09.2022 15:55 Spurensuche: BfG wirkte an der Aufklärung des Fischsterbens an der Oder mit Heute veröffentlichten das BMUV und das UBA den Statusbericht einer vom BMUV eingerichteten nationalen Expert/-innengruppe zum Fischsterben in der…

Magdeburger und Berliner Wissenschaftler:innen entwickeln neue Methode zur Früherkennung von Glaukom

Magdeburger und Berliner Wissenschaftler:innen entwickeln neue Methode zur Früherkennung von Glaukom

Teilen:  d 30.09.2022 14:19 Magdeburger und Berliner Wissenschaftler:innen entwickeln neue Methode zur Früherkennung von Glaukom Mit einem neuen Ansatz, in dem Gesichtsfelddefekte innerhalb einer Minute präzise erkannt werden können, wollen Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Magdeburg Diagnostik…

Veränderungen in der Schweizer Flora und die Auswirkungen auf blütenbesuchende Insekten

Veränderungen in der Schweizer Flora und die Auswirkungen auf blütenbesuchende Insekten

Teilen:  d 30.09.2022 12:06 Veränderungen in der Schweizer Flora und die Auswirkungen auf blütenbesuchende Insekten Bisherige Naturschutzmaßnahmen steigern kaum die Artenvielfalt heimischer Pflanzen mit spezialisierter Bestäubungsbiologie. Ökologische Untersuchungen relativieren positiven Biodiversitätstrend in der Schweizer Flora….

CRISPR-Cas: Gen-Hemmung statt Gen-Schere

CRISPR-Cas: Gen-Hemmung statt Gen-Schere

Teilen:  d 29.09.2022 17:00 CRISPR-Cas: Gen-Hemmung statt Gen-Schere Passt, auch ohne zu schneiden: Das Bodenbakterium Pseudomonas oleovorans nutzt ein natürliches CRISPR-Cas-System, das zur Steuerung der Genaktivität taugt. Das berichtet eine Forschungsgruppe aus der Biologie und…

Arbeitsgedächtnis von Schimpansen ähnelt unserem

Arbeitsgedächtnis von Schimpansen ähnelt unserem

Zurück Teilen:  d 24.07.2019 01:01 Arbeitsgedächtnis von Schimpansen ähnelt unserem Anders als Menschen verwendeten die Schimpansen keine Suchstrategie, um die Aufgabe zu vereinfachen Frühere Studien zeigten bereits, dass Schimpansen ein exzellentes Langzeitgedächtnis besitzen. Bisher war…