Schlagwort: Biologie

Biologie: Entscheidender Schritt bei der Umwandlung von Biomasse in Methan identifiziert

Biologie: Entscheidender Schritt bei der Umwandlung von Biomasse in Methan identifiziert

Zurück Teilen:  d 01.10.2021 14:04 Biologie: Entscheidender Schritt bei der Umwandlung von Biomasse in Methan identifiziert Forschende finden das enzymatische Glied bei der Bildung von Methan aus Fettsäuren durch kooperierende Mikroorganismen Die mikrobielle Produktion von…

Angepasst – Studie zeigt, dass auch Wildtiere sich an den Menschen gewöhnen

Angepasst – Studie zeigt, dass auch Wildtiere sich an den Menschen gewöhnen

Teilen:  30.09.2024 11:26 Angepasst – Studie zeigt, dass auch Wildtiere sich an den Menschen gewöhnen Wildtiere sind weniger anfällig für Störungen durch den Menschen, wenn sie in Gebieten mit großem menschlichen Fuaßbdruck leben. Das zeigt…

Mehr als Sex: Kieler Forschende schlagen erweitertes Evolutionskonzept vor

Mehr als Sex: Kieler Forschende schlagen erweitertes Evolutionskonzept vor

Zurück Teilen:  d 01.10.2021 10:56 Mehr als Sex: Kieler Forschende schlagen erweitertes Evolutionskonzept vor Neue Arbeit aus dem Kiel Evolution Center deutet darauf hin, dass somatische Genveränderungen eine größere Rolle bei evolutionären Anpassungsmechanismen spielen, als…

Thaumatin: Natürlicher Süßstoff mit entzündungshemmendem Potenzial

Thaumatin: Natürlicher Süßstoff mit entzündungshemmendem Potenzial

Teilen:  30.09.2024 09:37 Thaumatin: Natürlicher Süßstoff mit entzündungshemmendem Potenzial Eine neue Studie des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München zeigt erstmals, dass beim Verdau des natürlichen Süßstoffs Thaumatin bittere Eiweißfragmente (Peptide) im Magen…

Mehr als Sex: Kieler Forschende schlagen erweitertes Evolutionskonzept vor

Leistungsstarkes Schmiermittel schützt Käfergelenke vorm Verschleiß

Zurück Teilen:  d 01.10.2021 10:10 Leistungsstarkes Schmiermittel schützt Käfergelenke vorm Verschleiß Zoologie-Forschungsteam der Uni Kiel untersucht Besonderheiten von Insektengelenken Knie- oder Handgelenke von Wirbeltieren wie dem Menschen sind von einer schützenden Kapsel umgeben. Sie enthält…

Das Prinzip Aquaponik – klar definiert

Das Prinzip Aquaponik – klar definiert

Zurück Teilen:  d 30.09.2021 15:02 Das Prinzip Aquaponik – klar definiert Sie ist eines der großen Themen der nachhaltigen Lebensmittelproduktion: Aquaponik – die Kombination aus Fischzucht in Aquakultur und Pflanzenzucht in Hydroponik. Was Konsumenten überzeugt,…

Waldverlust zwingt Languren zu Kreuzungen zwischen Arten

Waldverlust zwingt Languren zu Kreuzungen zwischen Arten

Teilen:  27.09.2024 15:37 Waldverlust zwingt Languren zu Kreuzungen zwischen Arten Neue Gefahr für bedrohte Primaten Forschungsergebnisse des Deutschen Primatenzentrums – Leibniz-Institut für Primatenforschung – zeigen eine bedrohliche Entwicklung für zwei gefährdete Primatenarten in Bangladesch: Phayre-Brillenlanguren…

Molekulare Lockenwickler fördern bakterielle Biofilme

Molekulare Lockenwickler fördern bakterielle Biofilme

Zurück Teilen:  d 29.09.2021 13:39 Molekulare Lockenwickler fördern bakterielle Biofilme Um die Entstehung gewebeartiger Strukturen zu steuern – sogenannter Biofilme –, bildet das Protein RemA einen Ring, um den sich die DNA wickelt. Ein Team…

Erfolg durch genetische Diversität: Ameisenkolonien ziehen mehr Nachkommen auf

Erfolg durch genetische Diversität: Ameisenkolonien ziehen mehr Nachkommen auf

Zurück Teilen:  d 28.09.2021 16:52 Erfolg durch genetische Diversität: Ameisenkolonien ziehen mehr Nachkommen auf Kolonien mit Ameisen unterschiedlicher Abstammung sind produktiver, vermutlich dank besserer Arbeitsteilung Ameisenkolonien mit größerer genetischer Diversität sind erfolgreicher als Kolonien, die…

Rückkehr der See-Elefanten: von wenigen zu Tausenden

Rückkehr der See-Elefanten: von wenigen zu Tausenden

Teilen:  27.09.2024 12:59 Rückkehr der See-Elefanten: von wenigen zu Tausenden Studie belegt genetische Auswirkungen der Jagd auf Robbenart Eine neue internationale Studie hat die genetischen Auswirkungen der Jagd auf die Nördlichen See-Elefanten nachgewiesen. Die heute…

Proteine auf Abstand

Proteine auf Abstand

Zurück Teilen:  d 28.09.2021 16:30 Proteine auf Abstand Zum ersten Mal haben Forschende am Paul Scherrer Institut PSI zwei Proteine über eine frei stehende, starre Verbindung miteinander verknüpft. Das Brückenglied hält die beiden Eiweissmoleküle in…

Mausmakis neu sortiert

Mausmakis neu sortiert

Teilen:  27.09.2024 12:27 Mausmakis neu sortiert Ein Konsortium aus 36 internationalen Forschenden analysierte alle bisher verfügbaren Daten zur Klassifizierung unterschiedlicher Mausmaki-Arten. In einer wissenschaftlichen Veröffentlichung stellen sie jetzt ein System vor, neue Arten zu definieren….