Schlagwort: Botenstoffe
Antikörper im Gehirn lösen Epilepsie aus
Zurück Teilen: d 24.03.2020 11:38 Antikörper im Gehirn lösen Epilepsie aus Bestimmte Formen der Epilepsie gehen mit Entzündungen wichtiger Hirnregionen einher. Wissenschaftler der Universität Bonn haben nun einen Mechanismus identifiziert, der diesen Zusammenhang erklärt. Ihre…
Angriff aus dem Darm
Teilen: 23.03.2023 14:30 Angriff aus dem Darm Darmbakterien sind häufiger Auslöser von Komplikationen nach einer Operation. Das zeigt eine neue Studie von Forschungsteams des Inselspitals (Universitätsspital Bern), der Universität Bern und der Universität Würzburg. Eine…
FAU-Forschungsgruppe gelingt detaillierte Darstellung eines alpha-Adrenozeptors
Zurück Teilen: d 23.03.2020 14:09 FAU-Forschungsgruppe gelingt detaillierte Darstellung eines alpha-Adrenozeptors Einem Forschungsteam, an dem die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beteiligt ist, ist erstmals die hochauflösende Darstellung eines alpha-Adrenozeptors gelungen. Die Entschlüsselung der Struktur solcher Rezeptoren…
Wechselwirkungen zwischen Tumor- und Bindegewebszellen fördern Metastasenbildung
Zurück Teilen: d 20.03.2020 12:24 Wechselwirkungen zwischen Tumor- und Bindegewebszellen fördern Metastasenbildung Damit sich abgesiedelte Krebszellen in anderen Organen niederlassen und zu Tochtergeschwülsten heranwachsen können, müssen sie ihre neue Umgebung manipulieren und sich eine so…
Alzheimer: Entzündung triggert fatalen Kreislauf
Zurück Teilen: d 18.03.2020 11:31 Alzheimer: Entzündung triggert fatalen Kreislauf Eine Immunreaktion im Gehirn scheint für die Entwicklung der Alzheimer-Erkrankung maßgeblich mitverantwortlich zu sein. Sie gießt gewissermaßen „Öl ins Feuer“ und sorgt so augenscheinlich für…
Idiopathische Lungenfibrose: Wichtiges Puzzleteil bei der Entstehung der Krankheit entdeckt
Teilen: 15.03.2023 09:08 Idiopathische Lungenfibrose: Wichtiges Puzzleteil bei der Entstehung der Krankheit entdeckt Ein internationales Forschungsteam aus Borstel, München und Pittsburgh hat erstmals einen neuen Signalweg beschrieben, der für die Aktivierung spezifischer Immunantworten zuständig ist…
Neuer Ansatz bei Entzündungsschmerz
Zurück Teilen: d 11.03.2020 11:07 Neuer Ansatz bei Entzündungsschmerz Immunzellen produzieren körpereigene schmerzlindernde Stoffe Eine Forschungsgruppe der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat einen neuen Mechanismus der langanhaltenden Schmerzbekämpfung entdeckt. Der Botenstoff Interleukin-4 veranlasst eine spezielle…
Immunzellen verfügen über einen Backup-Mechanismus
Teilen: 10.03.2023 15:16 Immunzellen verfügen über einen Backup-Mechanismus Das Enzym TBK1 ist ein wichtiger Baustein des angeborenen Immunsystems, der vor allem bei der Abwehr von Viren eine Rolle spielt. Ist die Aktivität von TBK1 durch…
Veränderte Hirnstruktur: Warum Infektionen in der Schwangerschaft Autismus begünstigen können
Teilen: 08.03.2023 11:23 Veränderte Hirnstruktur: Warum Infektionen in der Schwangerschaft Autismus begünstigen können Tübinger Forscherinnen entwickeln ein dreidimensionales Hirngewebemodell, um Umwelteinflüsse auf die embyronale Hirnentwicklung in der Petrischale zu untersuchen Wichtige Weichen werden früh im…
Ernährung und Sport können Entzündungsgeschehen bei älteren Menschen positiv beeinflussen
Teilen: 24.02.2023 10:43 Ernährung und Sport können Entzündungsgeschehen bei älteren Menschen positiv beeinflussen Langfristig erhöhte Konzentrationen bestimmter entzündungsfördernder Zytokine gelten als Indiz für das Entzündungsaltern und begünstigen im fortgeschrittenen Alter die Entwicklung einer Sarkopenie. Ein…
Zwei Fliegen mit einer Klappe: Entzündung gehemmt, Knochenheilung gefördert
Zurück Teilen: d 20.02.2020 15:09 Zwei Fliegen mit einer Klappe: Entzündung gehemmt, Knochenheilung gefördert Neue Therapiemöglichkeit für rheumatoide Arthritis und Osteoporose Pierre-August Renoir, Alfred Hitchcock und John F. Kennedy sollen darunter gelitten haben. Zuletzt machte…
Zusammen mit der Deutschen Stiftung für Herzforschung verleiht die DGTHG 2023 den Dr. Rusche-Forschungsprojekt-Preis
Teilen: 11.02.2023 18:00 Zusammen mit der Deutschen Stiftung für Herzforschung verleiht die DGTHG 2023 den Dr. Rusche-Forschungsprojekt-Preis Der Dr.-Rusche-Forschungsprojekt-Preis, dotiert mit 60.000 Euro, wird von der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie zusammen mit…