Schlagwort: Botenstoffe

Chronische Nierenerkrankung: Unterschiedliche biologische Eigenschaften des Nebenschilddrüsenhormons durch Oxidation

Chronische Nierenerkrankung: Unterschiedliche biologische Eigenschaften des Nebenschilddrüsenhormons durch Oxidation

Zurück Teilen:  d 05.10.2020 16:21 Chronische Nierenerkrankung: Unterschiedliche biologische Eigenschaften des Nebenschilddrüsenhormons durch Oxidation Wissenschaftler warnen vor Fehleinschätzungen bei der Therapiesteuerung, da gebräuchliche iPTH-Assays nicht zwischen bioaktivem und inaktivem Hormon unterscheiden. Viele Funktionen des menschlichen…

Neuartige Doppelstrategie gegen Krebs: Nachwuchsforscherin ausgezeichnet

Neuartige Doppelstrategie gegen Krebs: Nachwuchsforscherin ausgezeichnet

Zurück Teilen:  d 24.09.2020 08:38 Neuartige Doppelstrategie gegen Krebs: Nachwuchsforscherin ausgezeichnet Einen vielversprechenden neuen Ansatz für die Tumortherapie eröffnet ein Wirkstoff, an dem die Pharmazeutin Charlotte Dahlem im Team von Alexandra K. Kiemer an der…

Sportinduzierte Myokine bekämpfen Krebszellen

Sportinduzierte Myokine bekämpfen Krebszellen

Zurück Teilen:  d 11.09.2020 14:04 Sportinduzierte Myokine bekämpfen Krebszellen Sport und Bewegung scheinen neben den verschiedenen positiven Auswirkungen auf Körper und Geist auch einen direkten Einfluss auf die Entstehung und das Fortschreiten einer Krebserkrankung zu…

Verbindung aus Calcium und Phosphat löst starke Entzündung bei Rheumapatienten aus

Verbindung aus Calcium und Phosphat löst starke Entzündung bei Rheumapatienten aus

Zurück Teilen:  d 10.09.2020 11:54 Verbindung aus Calcium und Phosphat löst starke Entzündung bei Rheumapatienten aus Wissenschaftler der Universität Leipzig haben entdeckt, dass Calcium im Zusammenspiel mit Phosphat starke Entzündungen bei Rheumapatienen auslösen kann. Die…

Wenn Brustkrebs ins Gehirn eindringt

Wenn Brustkrebs ins Gehirn eindringt

Zurück Teilen:  d 09.09.2020 09:56 Wenn Brustkrebs ins Gehirn eindringt Bei Patientinnen mit Brustkrebs können Metastasen im Gehirn entstehen – das bedeutet eine noch schlechtere Überlebenschance. Womöglich gibt es im Blut Faktoren, mit denen sich…

Alkoholbedingte Immunreaktion im Gehirn erhöht Suchtrisiko

Alkoholbedingte Immunreaktion im Gehirn erhöht Suchtrisiko

Zurück Teilen:  d 25.06.2020 11:07 Alkoholbedingte Immunreaktion im Gehirn erhöht Suchtrisiko Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung des ZI hat einen neuen Mechanismus entdeckt, wie Alkohol das Gehirn verändert. Andauernder Alkoholkonsum aktiviert hirneigene Abwehrzellen, sogenannte Mikroglia,…

Nanodomänen an der neuronalen Kommunikation beteiligt

Nanodomänen an der neuronalen Kommunikation beteiligt

Zurück Teilen:  d 30.04.2020 11:23 Nanodomänen an der neuronalen Kommunikation beteiligt Mithilfe der Lokalisationsmikroskopie werden kleinste Veränderungen bei den Einzelmolekülen in Prä- und Postsynapsen sichtbar gemacht Die Formbarkeit unseres Gehirns bildet die Grundlage für Lernen…

Zappelnde Proteine schützen das Erbgut

Zappelnde Proteine schützen das Erbgut

Teilen:  28.04.2023 12:32 Zappelnde Proteine schützen das Erbgut Dynamisches Netzwerk in den Poren der Zellkernhülle blockt gefährliche Eindringlinge ab Winzige Poren im Kern der Zelle spielen eine essentielle Rolle für gesundes Altern, indem sie für…

Der Code der Fette

Der Code der Fette

Zurück Teilen:  d 17.04.2020 11:05 Der Code der Fette Neue chemische Werkzeuge können die Konzentration von Lipiden in lebenden Zellen steuern. Lipide, oder Fette, haben in unserem Körper viele Funktionen: So bilden sie Membranbarrieren, speichern…

Veränderte Hirnstruktur: Warum Infektionen in der Schwangerschaft Autismus begünstigen können

Veränderte Hirnstruktur: Warum Infektionen in der Schwangerschaft Autismus begünstigen können

Teilen:  08.03.2023 11:23 Veränderte Hirnstruktur: Warum Infektionen in der Schwangerschaft Autismus begünstigen können Tübinger Forscherinnen entwickeln ein dreidimensionales Hirngewebemodell, um Umwelteinflüsse auf die embyronale Hirnentwicklung in der Petrischale zu untersuchen Wichtige Weichen werden früh im…

Natürliche Killerzellen produzieren Botenstoff zur Virusabwehr

Natürliche Killerzellen produzieren Botenstoff zur Virusabwehr

Zurück Teilen:  d 10.02.2020 15:37 Natürliche Killerzellen produzieren Botenstoff zur Virusabwehr Forscher nutzen neues Mausmodell, um Interferon-gamma-Produzenten zu identifizieren Die erste Abwehrreaktion des Immunsystems auf eine Infektion mit einem Virus ist die Ausschüttung von Interferonen….

Bewaffnete Antikörper für die Krebsimmuntherapie

Bewaffnete Antikörper für die Krebsimmuntherapie

Zurück Teilen:  d 20.12.2019 14:09 Bewaffnete Antikörper für die Krebsimmuntherapie DKFZ- und DKTK-Wissenschaftler erhalten Patent für neuartiges Antikörper-Design Wissenschaftlern des Deutschen Krebskonsortiums (DKTK) und des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) am Universitätsklinikum Tübingen ist es erstmals gelungen,…