Schlagwort: Bronzezeit

Genetische Abstammung und Erbe der Etrusker entschlüsselt

Genetische Abstammung und Erbe der Etrusker entschlüsselt

Zurück Teilen:  d 24.09.2021 20:00 Genetische Abstammung und Erbe der Etrusker entschlüsselt Forschungsteam präsentiert umfassende DNA-Analysen zum genetischen Ursprung der Menschen in der eisenzeitlichen Hochkultur Mittelitaliens und ihren Einfluss auf die spätere Bevölkerung Die Etrusker,…

Schlachtfeld im Tollensetal: Pfeilspitzen deuten auf frühe überregionale Gewaltkonflikte

Schlachtfeld im Tollensetal: Pfeilspitzen deuten auf frühe überregionale Gewaltkonflikte

Teilen:  23.09.2024 11:44 Schlachtfeld im Tollensetal: Pfeilspitzen deuten auf frühe überregionale Gewaltkonflikte Im Tollensetal in Mecklenburg-Vorpommern untersuchen Forschende seit 2008 die Überreste des ältesten Schlachtfeldes Europas. Entlang des Flusses entdeckten sie an verschiedenen Fundstellen menschliche…

Die ersten Bauern Europas

Die ersten Bauern Europas

Zurück Teilen:  d 31.08.2021 15:32 Die ersten Bauern Europas Einem Forschungsteam der Universität Bern ist die erste präzise Datierung von Pfahlbauten am Ufer des Ohridsees im südwestlichen Balkan gelungen: Sie sind in der Mitte des…

Mitteleuropas Vorgeschichte war sehr dynamisch

Mitteleuropas Vorgeschichte war sehr dynamisch

Zurück Teilen:  d 25.08.2021 20:00 Mitteleuropas Vorgeschichte war sehr dynamisch In einer neuen Studie analysierten Forschende der Max-Planck-Institute für Menschheitsgeschichte (Jena) und für evolutionäre Anthropologie (Leipzig) zusammen mit Kolleginnen und Kollegen des Instituts für Archäologie…

Mitteleuropas Vorgeschichte war sehr dynamisch

Vergangene menschliche Lebens- und Abstammungsgeschichten beleuchten

Zurück Teilen:  d 18.08.2021 11:00 Vergangene menschliche Lebens- und Abstammungsgeschichten beleuchten Forschende der Max-Planck-Institute für evolutionäre Anthropologie (Leipzig) und für Menschheitsgeschichte (Jena), der Universität Wien und kroatische Mitarbeitende der Kaducej Ltd. und des Instituts für…

Schlachtfeld im Tollensetal: Pfeilspitzen deuten auf frühe überregionale Gewaltkonflikte

Modernes Verhalten erklärt prähistorische Wirtschaft

Teilen:  30.07.2024 10:30 Modernes Verhalten erklärt prähistorische Wirtschaft Was wäre, wenn es die Marktwirtschaft schon immer gegeben hätte? Archäologen der Universitäten Göttingen und Salento (Italien) haben untersucht, wie viel die Menschen der Bronzezeit ausgaben, um…

Wie in der Bronzezeit regulierende Märkte entstanden: Forscher der Universität Göttingen untersuchen Gewichtssysteme

Wie in der Bronzezeit regulierende Märkte entstanden: Forscher der Universität Göttingen untersuchen Gewichtssysteme

Zurück Teilen:  d 29.06.2021 08:53 Wie in der Bronzezeit regulierende Märkte entstanden: Forscher der Universität Göttingen untersuchen Gewichtssysteme Das Wissen um das genaue Gewicht eines Objekts bietet eine objektive Möglichkeit, um Waren auf dem Markt…

Blutwürste und Yakmilch: Bronzezeitliche Ernährung mongolischer Nomaden enthüllt

Blutwürste und Yakmilch: Bronzezeitliche Ernährung mongolischer Nomaden enthüllt

Teilen:  05.06.2024 11:00 Blutwürste und Yakmilch: Bronzezeitliche Ernährung mongolischer Nomaden enthüllt Bronzekessel dienten den Bewohnern der mongolischen Steppe vor rund 2700 Jahren zur Verarbeitung von Tierblut und Milch. Das zeigt eine Proteinanalyse an archäologischen Fundstücken…

Genetische Abstammung und Erbe der Etrusker entschlüsselt

Ältester Goldfund aus Baden-Württemberg

Zurück Teilen:  d 25.05.2021 10:14 Ältester Goldfund aus Baden-Württemberg Kleine Spirale aus Golddraht bei frühbronzezeitlicher Bestattung entdeckt – Ausgrabung der Universität Tübingen und des Landesamts für Denkmalpflege Der bisher älteste sicher datierte Edelmetallfund in Südwestdeutschland…

Wie in der Bronzezeit regulierende Märkte entstanden: Forscher der Universität Göttingen untersuchen Gewichtssysteme

Bezahlen mit Bronzebruchstücken: Forscher aus Göttingen und Rom decken Aufkommen von Kleingeld in der Bronzezeit auf

Zurück Teilen:  d 06.05.2021 10:43 Bezahlen mit Bronzebruchstücken: Forscher aus Göttingen und Rom decken Aufkommen von Kleingeld in der Bronzezeit auf Wie haben die Menschen in der Bronzezeit Bezahlungen geregelt, bevor sich Münzgeld durchsetzte? Forscher…

Missing Link in der Geschichte des Alphabets entdeckt

Missing Link in der Geschichte des Alphabets entdeckt

Zurück Teilen:  d 15.04.2021 09:37 Missing Link in der Geschichte des Alphabets entdeckt Jedes Wort, das wir lesen und schreiben, geht darauf zurück: auf das Alphabet. Jetzt haben Archäolog/innen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften bei…

Beweise für submarinen Vulkanausbruch: Wissenschaftliche Bohrungen lösen historisches Rätsel um Santorini

Beweise für submarinen Vulkanausbruch: Wissenschaftliche Bohrungen lösen historisches Rätsel um Santorini

Teilen:  25.03.2024 17:00 Beweise für submarinen Vulkanausbruch: Wissenschaftliche Bohrungen lösen historisches Rätsel um Santorini 25.03.2024/Kiel. Santorini zählt zu den am besten erforschten Vulkanarchipelen weltweit. Eine internationale Forschungsexpedition hat nun erstmals den Meeresboden rund um die…