Schlagwort: Buch

Unterschätzte Gefahr und Ressource am Meeresgrund

Unterschätzte Gefahr und Ressource am Meeresgrund

Teilen:  05.09.2023 14:28 Unterschätzte Gefahr und Ressource am Meeresgrund Neues Dinoflagellaten-Bestimmungsbuch beleuchtet Bedeutung der marinen Einzeller.Heute legt die Meeresbiologin Dr. Mona Hoppenrath von Senckenberg am Meer in Wilhelmshaven gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen die zweite, erweiterte…

DSM bringt Datenbank für geraubtes jüdisches Eigentum an den Start

DSM bringt Datenbank für geraubtes jüdisches Eigentum an den Start

Teilen:  29.08.2023 11:48 DSM bringt Datenbank für geraubtes jüdisches Eigentum an den Start Das Team der Provenienzforschung des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven launcht die erste Datenbank, über die während…

Auch vor Corona – Gesundheit bestimmt Soziales

Auch vor Corona – Gesundheit bestimmt Soziales

Zurück Teilen:  d 25.08.2020 11:14 Auch vor Corona – Gesundheit bestimmt Soziales NachwuchswissenschaftlerInnen der Uni Siegen untersuchen im Projekt MEPYSO, welche Erklärungen es für Armut, Arbeitslosigkeit und frühkindliche Entwicklung gibt. Das Projekt wurde jetzt um…

Digitale Detektivarbeit: Forscher der Uni Graz vereinen Fragment und Handschrift nach 1000 Jahren

Digitale Detektivarbeit: Forscher der Uni Graz vereinen Fragment und Handschrift nach 1000 Jahren

Zurück Teilen:  d 10.08.2020 12:31 Digitale Detektivarbeit: Forscher der Uni Graz vereinen Fragment und Handschrift nach 1000 Jahren Es kommt nicht gerade häufig vor, dass es der Wissenschaft gelingt, ein verschollen geglaubtes Handschriftenfragment einem bestimmten…

Regelmäßige Reinigung hat die Wasserversorgung über den römischen Aquädukt von Divona gesichert

Regelmäßige Reinigung hat die Wasserversorgung über den römischen Aquädukt von Divona gesichert

Teilen:  04.08.2023 12:32 Regelmäßige Reinigung hat die Wasserversorgung über den römischen Aquädukt von Divona gesichert Kalkablagerungen im Wasserkanal wurden systematisch entfernt / Instandhaltung erfolgte im Einklang mit römischen Empfehlungen Aquädukte aus der Zeit des Römischen…

„Migrant Dreams” – Träume, Hoffnungen und Ziele ägyptischer Wanderarbeiter in den Golfstaaten

„Migrant Dreams” – Träume, Hoffnungen und Ziele ägyptischer Wanderarbeiter in den Golfstaaten

Zurück Teilen:  d 23.07.2020 13:31 „Migrant Dreams” – Träume, Hoffnungen und Ziele ägyptischer Wanderarbeiter in den Golfstaaten In seinem neusten Buch „Migrant Dreams. Egyptian Workers in the Gulf States” (AUC Press 2020), forscht Samuli Schielke…

Ein „Kronzeuge“ des Sozialismus

Ein „Kronzeuge“ des Sozialismus

Teilen:  12.07.2023 15:27 Ein „Kronzeuge“ des Sozialismus Biologiedidaktiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena geben Buch über „Ernst Haeckel in der DDR“ heraus. Beleuchtet werden viele Facetten der Rezeptionsgeschichte des „deutschen Darwin“ insbesondere an seinem Wirkungsort Jena. Er…

Wie Zellen ihr Schicksal umschreiben

Wie Zellen ihr Schicksal umschreiben

Teilen:  05.07.2023 15:17 Wie Zellen ihr Schicksal umschreiben Ein internationales Forschungsteam, darunter Achim Leutz vom Max Delbrück Center, hat herausgefunden, dass ein bestimmtes Protein die Umwandlung von Immunzellen steuert. Würde es gelingen, in diesen Prozess…

„Wir kannten nicht das Ausmaß dieser Brutalität“

„Wir kannten nicht das Ausmaß dieser Brutalität“

Teilen:  03.07.2023 15:06 „Wir kannten nicht das Ausmaß dieser Brutalität“ Das Buch „Atlas der Abwesenheit – Kameruns Kulturerbe in Deutschland“ ist ab jetzt im Buchhandel / Forscher*innen aus beiden Ländern untersuchten die Geschichte von 40.000…

Umkämpfte Erinnerungslandschaften. Die Anfechtung armenischer, türkischer und kurdischer Erinnerungspolitik

Umkämpfte Erinnerungslandschaften. Die Anfechtung armenischer, türkischer und kurdischer Erinnerungspolitik

Zurück Teilen:  d 25.06.2020 12:29 Umkämpfte Erinnerungslandschaften. Die Anfechtung armenischer, türkischer und kurdischer Erinnerungspolitik In seinem aktuellen Buch „Embattled Dreamlands. The Politics of Contesting Armenian, Turkish and Kurdish Memory” (Routledge 2020) setzt sich David Leupold…

Emanuel Tov ist zweiter Baron-Preisträger

Emanuel Tov ist zweiter Baron-Preisträger

Teilen:  19.06.2023 11:52 Emanuel Tov ist zweiter Baron-Preisträger Für herausragende wissenschaftliche Leistungen in der Erforschung der Hebräischen Bibel und zentraler Texte des Judentums Seit 2020 vergeben die Knapp Family Foundation und die Universität Wien gemeinsam…

Dicke Luft im Klassenraum: Studie zur Luftqualität in Schulen für die Zeit nach Corona

Dicke Luft im Klassenraum: Studie zur Luftqualität in Schulen für die Zeit nach Corona

Zurück Teilen:  d 18.06.2020 13:46 Dicke Luft im Klassenraum: Studie zur Luftqualität in Schulen für die Zeit nach Corona Der Wandel liegt in der Luft: Unter diesem Titel wurde in einem Forschungsprojekt der Freien Universität…