Schlagwort: Chips

Cir.Log® – innovatives KI-basiertes Kamerasystem für die Auf­bereitung von Medizinprodukten

Cir.Log® – innovatives KI-basiertes Kamerasystem für die Auf­bereitung von Medizinprodukten

Teilen:  16.01.2024 15:58 Cir.Log® – innovatives KI-basiertes Kamerasystem für die Auf­bereitung von Medizinprodukten Ein Forschungsteam am Fraunhofer IPK entwickelt ein KI-basiertes Kamerasystem, das markerlos OP-Instrumente erkennen und nachverfolgen kann. Die Technologie soll die Sterilgutlogistik in…

„Optische Fingerabdrücke“ auf einem Elektronenstrahl

„Optische Fingerabdrücke“ auf einem Elektronenstrahl

Teilen:  15.01.2024 16:46 „Optische Fingerabdrücke“ auf einem Elektronenstrahl Die präzise Kontrolle von Elektronenstrahlen in sogenannten Transmissionselektronenmikroskopen (TEM) ermöglicht es, Materialien oder Moleküle auf atomarer Ebene zu untersuchen. Kombiniert mit kurzen Lichtpulsen können diese Geräte auch…

Maschinelles Lernen mit Licht beschleunigen

Maschinelles Lernen mit Licht beschleunigen

Zurück Teilen:  d 06.01.2021 17:03 Maschinelles Lernen mit Licht beschleunigen Ein internationales Forscherteam fand heraus, dass sogenannte photonische Computer-Prozessoren, bei denen Daten mittels Licht transportiert werden, Informationen sehr viel schneller und parallel verarbeiten als herkömmliche…

Physik-Durchbruch des Jahres

Physik-Durchbruch des Jahres

Zurück Teilen:  d 17.12.2020 16:00 Physik-Durchbruch des Jahres Für die Entwicklung einer licht-emittierenden Siliziumlegierung werden Forschende der TU Eindhoven und der Universität Jena zusammen mit Partnern der Universität Linz und der TU München heute (17….

Forschungsteam entwickelt neues Materialsystem zur Umwandlung und Erzeugung von Terahertz-Wellen

Forschungsteam entwickelt neues Materialsystem zur Umwandlung und Erzeugung von Terahertz-Wellen

Zurück Teilen:  d 17.12.2020 12:21 Forschungsteam entwickelt neues Materialsystem zur Umwandlung und Erzeugung von Terahertz-Wellen Terahertz-Licht bietet enorme Potenziale für die Technik von Morgen: Unter anderem könnte es extrem schnelle Mobilfunk-Verbindungen und WLAN-Netze Wirklichkeit werden…

Nano-Beben beschleunigen Wundheilung um bis zu 140 Prozent

Nano-Beben beschleunigen Wundheilung um bis zu 140 Prozent

Zurück Teilen:  d 07.12.2020 15:04 Nano-Beben beschleunigen Wundheilung um bis zu 140 Prozent Eine Entdeckung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Augsburg hat das Potenzial, die Wundheilung zu beschleunigen. Durch akustische Oberflächenwellen – das sind…

Früherkennung von Krankheiten mit Hilfe der künstlichen Intelligenz

Früherkennung von Krankheiten mit Hilfe der künstlichen Intelligenz

Zurück Teilen:  d 19.11.2020 11:57 Früherkennung von Krankheiten mit Hilfe der künstlichen Intelligenz IHP erforscht neue Methoden zur Implementierung von intelligenten Datenanalysen auf neuromorphen Chips Chronische Krankheiten können dramatische Auswirkungen auf das weitere Leben eines…

Optische Verdrahtung für grosse Quantencomputer

Optische Verdrahtung für grosse Quantencomputer

Zurück Teilen:  d 22.10.2020 11:55 Optische Verdrahtung für grosse Quantencomputer ETH-​Forschende haben eine neue Technik zur Ausführung empfindlicher Quantenoperationen mit Atomen demonstriert. Dabei wird das Kontroll-​Laserlicht direkt in einem Chip transportiert. So sollte es möglich…

Für die Computer von morgen: Wissenschaftler*innen schaffen dreidimensionale Nanostrukturen mit Ionenstrahlen

Für die Computer von morgen: Wissenschaftler*innen schaffen dreidimensionale Nanostrukturen mit Ionenstrahlen

Zurück Teilen:  d 20.10.2020 10:09 Für die Computer von morgen: Wissenschaftler*innen schaffen dreidimensionale Nanostrukturen mit Ionenstrahlen Effekte an Grenzflächen zwischen magnetischen und nicht-magnetischen Schichten werden bereits seit drei Jahrzehnten für die Datenspeicherung ausgenutzt, was zu…

Gesteuerte Dynamik von Kolloidstäbchen: Bayreuther Physiker entwickeln Grundlagen für Mini-Laboratorien auf Chips

Gesteuerte Dynamik von Kolloidstäbchen: Bayreuther Physiker entwickeln Grundlagen für Mini-Laboratorien auf Chips

Zurück Teilen:  d 16.09.2020 16:27 Gesteuerte Dynamik von Kolloidstäbchen: Bayreuther Physiker entwickeln Grundlagen für Mini-Laboratorien auf Chips Kolloidale Partikel sind als Vehikel biochemischer Wirkstoffe für die Forschung immer wichtiger geworden. Künftig lässt sich ihr Bewegungsverhalten…

Chip produziert erstmals Ultraschall-Videos

Chip produziert erstmals Ultraschall-Videos

Zurück Teilen:  d 14.09.2020 15:21 Chip produziert erstmals Ultraschall-Videos Forschende des Max-Planck-Instituts, der Universität Stuttgart und IMS CHIPS entwickeln Ultraschallprojektor auf Basis eines Mikrochips Wissenschaftler der Forschungsgruppe Mikro, Nano und Molekulare Systeme am Max-Planck-Institut für…

Bayreuther Forscher verwandeln Kartoffelchipstüten in energiesparende Kühlfolien

Bayreuther Forscher verwandeln Kartoffelchipstüten in energiesparende Kühlfolien

Teilen:  10.08.2023 15:27 Bayreuther Forscher verwandeln Kartoffelchipstüten in energiesparende Kühlfolien Aluminium-Kunststoff-Verbundfolien (APL) werden sehr oft zur Verpackung von Lebensmitteln verwendet, stellen jedoch eine Herausforderung beim Kunststoffrecycling dar. Forscher unter Leitung des Bayreuther Physikochemikers Prof. Dr….