Schlagwort: Chromosom
Evolution im Zeitraffer durch alternative Chromosomenorganisation
Teilen: d 04.08.2022 14:14 Evolution im Zeitraffer durch alternative Chromosomenorganisation Forschende unter der Leitung von André Marques vom Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung in Köln decken tiefgreifende Auswirkungen einer atypischen Organisation von Chromosomen auf die Genomorganisation und…
Primäres Bewusstsein bei Mikroben entdeckt
Prokaryoten umfassen die Bakterien und Archaeen, also die einfachsten und frühesten Lebewesen, die wir kennen. Es sind Mikroben ohne Zellkern, die aber ein Chromosom besitzen, mit dessen Hilfe sie sich fortpflanzen. Im Rahmen der Bewusstseinsforschung…
Gene oder Umwelt – was prägt den Menschen stärker?
Replikation der DNA httpv://www.youtube.com/watch?v=gsd21NJ5Xbo Unser flexibles Erbe Die Gene des Menschen sind höchst flexibel, denn viele Umweltfaktoren beeinflussen, ob sie überhaupt abgelesen werden oder nicht. Für Psyche und Verhalten ebenso wichtig ist die Frage, welche…
Wie die Umwelt unsere Gene beeinflusst
Unser flexibles Erbe Die Gene des Menschen sind höchst flexibel, denn viele Umweltfaktoren beeinflussen, ob sie überhaupt abgelesen werden oder nicht. Für Psyche und Verhalten ebenso wichtig ist die Frage, welche Erbinformation vom Vater…
Struktur eines Schlüsselproteins für die Zellteilung gibt Forschenden Rätsel auf
Teilen: d 13.05.2022 11:00 Struktur eines Schlüsselproteins für die Zellteilung gibt Forschenden Rätsel auf An der menschlichen Zellteilung sind Hunderte von Proteinen beteiligt. Mit Kenntnis der 3D-Struktur dieser Proteine können wir verstehen, wie unser genetisches…
Suche nach gut gehütetem Geheimnis von Erfolg gekrönt: Struktur der Kinetochor-Krone endlich enthüllt
Teilen: d 08.04.2022 14:06 Suche nach gut gehütetem Geheimnis von Erfolg gekrönt: Struktur der Kinetochor-Krone endlich enthüllt Bei der Zellteilung müssen die 23 Chromosomen zunächst kopiert und später an zwei neu entstehende Tochterzellen verteilt werden….
Das „Gold“ der Midas-Buntbarsche
Teilen: d 18.03.2022 15:19 Das „Gold“ der Midas-Buntbarsche Konstanzer Biologen beschreiben ein neues Gen beim mittelamerikanischen Midas-Buntbarsch und identifizieren eine Variante, die durch ein „springendes Gen“ (Transposon) hervorgerufen wurde. Diese Variante des „goldentouch-Gens“ ist mit…
Genetischer Risikofaktor für Covid-19 schützt vor HIV
Teilen: d 21.02.2022 21:00 Genetischer Risikofaktor für Covid-19 schützt vor HIV Bestimmte Gen-Varianten können unser Risiko, schwer an Covid-19 zu erkranken, erhöhen oder verringern. Die stärkste Risikovariante, welche wir vom Neandertaler geerbt haben, kommt bei…
Geschlechtschromosomen von Vögeln als Reservoir für springende Gene
Teilen: d 21.02.2022 11:28 Geschlechtschromosomen von Vögeln als Reservoir für springende Gene Die LMU-Biologen Vera Warmuth und Jochen Wolf berichten in Genome ResearchTransponierbare Elemente (TEs) sind kurze DNA-Sequenzen, die in den Genomen der meisten Lebewesen…
Die Abstammung einzelner mutierter Zellen präzise ermitteln
Zurück Teilen: d 23.12.2021 14:29 Die Abstammung einzelner mutierter Zellen präzise ermitteln Forschungsteam stellt Software zur beschleunigten Analyse vor Wie entwickeln sich die unterschiedlichen Zelltypen des Immunsystems? Auf welchem Weg bilden sich aus Stammzellen ausdifferenzierte…
Arbeitsteilung unter genetischen Schaltern
Zurück Teilen: d 20.12.2021 17:18 Arbeitsteilung unter genetischen Schaltern Zwei X-Chromosomen sind eigentlich eines Zuviel. Die weiblichen Zellen von Säugetieren schalten daher kurzerhand eines davon ab – allerdings nur, wenn die Zellen beginnen, sich zu…
Wichtige genetische Veranlagungen für akute myeloische Leukämie entdeckt
Zurück Teilen: d 24.11.2021 10:00 Wichtige genetische Veranlagungen für akute myeloische Leukämie entdeckt Vergleichsweise häufige Variationen im Erbgut erhöhen das Risiko, dass ein Mensch im Laufe seines Lebens an einer akuten myeloischen Leukämie (AML) erkrankt….