Schlagwort: das universum

Verletzt expandierendes Universum den Energieerhaltungssatz?

Verletzt expandierendes Universum den Energieerhaltungssatz?

Der expandierende Kosmos scheint ein Grundgesetz der Physik zu verletzen. Energie kann weder erzeugt noch zerstört werden. Dieser Erhaltungssatz gilt Physikern als sakrosankt. Er beherrscht jeden Lebensbereich – das Aufwärmen einer Tasse Kaffee, die chemischen…

Supernovae-Explosion: Wie das Weltall vermessen wird

Supernovae-Explosion: Wie das Weltall vermessen wird

Vom genauen Mechanismus hängt es ab, wie gut wir das Verhalten unseres Universums verstehen Manche Sterne beenden ihr Dasein mit einem enormen Knall: Binnen Stunden steigern sie ihre Helligkeit um das Millionen- oder gar Milliardenfache…

Dunkle Energie: Welches Schicksal erwartet unser Universum?

Geheimnisse des Universums: Dunkle Energie Umstrittene Dunkle Energie Gibt es eine Alternative, die beschleunigte Expansion des Weltalls zu erklären? Das Universum scheint sich beschleunigt auszudehnen. Ursache dafür soll eine seltsame neue Energieform sein, Fachleute nennen…

Vereinigung von Relativitätstheorie und Quantenphysik gelungen?

Video: Stimmt die Relativitätstheorie? httpv://www.youtube.com/watch?v=Fu_UZQkz2DI QUANTENGRAVITATION – Ein neues Quantenmodell von Raum und Zeit Im Großen wird das Universum von der Gravitation beherrscht, aber im Kleinen zerfällt es in Quanten – wie passt das zusammen?…

Dunkle Energie: größtem Rätsel der Astrophysik auf der Spur

Dunkle Energie: größtem Rätsel der Astrophysik auf der Spur

Video: Dunkle Materie dunkle Energie Ist die Dunkle Energie der fundamentale Baustein des Universums oder ist es Bewusstsein, wie im Buch „Unsterbliches Bewusstsein: Raumzeit-Phänomene, Beweise und Visionen“ dargestellt? Oder hängt beides womöglich zusammen? Das astrophysikalische…

Ist das Universum endlich?

Ist das Universum endlich?

Video: Die schönsten Bilder aus dem Kosmos vom Hubble Teleskop aufgenommen. httpv://www.youtube.com/watch?v=-_Fs8oIdD7o Ist das Universum ein Donut? Forscher stellen wieder die uralte Frage, ob der Kosmos endlich oder unendlich groß ist – und entdecken neue…

Der Weg ins Licht

Der Weg ins Licht

Foto: KS (Link auf eine 1107 x 719 Pixel Version des obigen Bildes) Beim Spaziergang heute schoss ich ein Foto. Ich nenne es „Der Weg ins Licht“. Ein Spazierweg führt geradeaus durch einen wie von…

Kuriosität im All: Die am weitesten entfernte rotierende Scheibengalaxie gefunden

Kuriosität im All: Die am weitesten entfernte rotierende Scheibengalaxie gefunden

Teilen:  07.10.2024 16:00 Kuriosität im All: Die am weitesten entfernte rotierende Scheibengalaxie gefunden Forscher*innen haben die am weitesten entfernte Milchstraßen-ähnliche Galaxie entdeckt, die bisher beobachtet wurde. Diese Scheibengalaxie mit dem Namen REBELS-25 scheint so geordnet…

Wie man einen Quasar wiegt

Wie man einen Quasar wiegt

Zurück Teilen:  d 22.09.2021 16:00 Wie man einen Quasar wiegt Astronomen vom MPI für Astronomie haben erstmalig erfolgreich eine neue Methode zur Bestimmung der Massen von schwarzen Löchern in Quasaren erprobt. Diese Methode wird Spektroastrometrie…

Der MeerKAT-Absorptionslinienatlas

Der MeerKAT-Absorptionslinienatlas

Teilen:  03.09.2024 11:00 Der MeerKAT-Absorptionslinienatlas Mit MeerKAT-Daten hat ein internationales Team unter Beteilignug von MPIfR-Forschern den bisher größten Katalog von Radioquellen aus einer Himmelsdurchmusterung zusammengestellt. Dadurch konnten sie den kosmischen Radiodipol messen, einen kosmologischen Effekt,…

Einbahnstraße für Wärmestrahlung

Einbahnstraße für Wärmestrahlung

Zurück Teilen:  d 01.09.2021 14:29 Einbahnstraße für Wärmestrahlung LMU-Physiker haben eine neuartige Methode zur berührungslosen Kühlung von Objekten entwickelt. Jeder kennt den Frost einer kalten Winternacht bei klarem Sternenhimmel. Auf dem freien Feld spürt man…

Kleine Schwarze Löcher können die Existenz grosser Schwarzer Löcher offenbaren

Kleine Schwarze Löcher können die Existenz grosser Schwarzer Löcher offenbaren

Teilen:  05.08.2024 14:42 Kleine Schwarze Löcher können die Existenz grosser Schwarzer Löcher offenbaren Ein internationales Forschungsteam mit UZH-Beteiligung schlägt eine neuartige Methode vor, um supermassereiche Schwarze Löcher in den Zentren von Galaxien zu entdecken. Als…