Schlagwort: das Wissen

Insula im Fokus: Wie Stress das Verlangen nach Alkohol beeinflusst

Insula im Fokus: Wie Stress das Verlangen nach Alkohol beeinflusst

Teilen:  08.02.2024 15:07 Insula im Fokus: Wie Stress das Verlangen nach Alkohol beeinflusst Stress ist ein bedeutender Auslöser für übermäßigen Alkoholkonsum und Rückfälle bei Personen mit Alkoholabhängigkeit. Doch wie genau wirkt sich Stress auf das…

Die Lautsphäre des Ozeans und anthropogener Lärm

Die Lautsphäre des Ozeans und anthropogener Lärm

Zurück Teilen:  d 04.02.2021 20:00 Die Lautsphäre des Ozeans und anthropogener Lärm Durch Bauarbeiten im Meer, die Schifffahrt und die Gas- und Ölförderung werden die Ozeane immer lauter. Eine umfassende internationale Studie zeigt jetzt, dass…

Auf der Spur von Sars-CoV-2 in Seilbahnen

Auf der Spur von Sars-CoV-2 in Seilbahnen

Zurück Teilen:  d 01.02.2021 15:54 Auf der Spur von Sars-CoV-2 in Seilbahnen Wo lauern die grössten Infektionsgefahren? Wie kann man sich und andere noch besser schützen? Wissenschaftler in aller Welt arbeiten daran, das Wissen über…

Erkennen, angreifen, ausschalten: Wie Seepferdchen-förmige Toxine Insekten töten

Erkennen, angreifen, ausschalten: Wie Seepferdchen-förmige Toxine Insekten töten

Teilen:  31.01.2024 15:40 Erkennen, angreifen, ausschalten: Wie Seepferdchen-förmige Toxine Insekten töten Dortmunder Max Planck-Forschende enthüllen erstmals die detaillierte Struktur des Bakterientoxins Mcf1 Auch Insekten werden regelmäßig von krankheitserregenden Bakterien befallen. Diese setzen dabei Toxine frei,…

Der Röntgenhimmel öffnet sich für die Welt

Der Röntgenhimmel öffnet sich für die Welt

Teilen:  31.01.2024 13:08 Der Röntgenhimmel öffnet sich für die Welt Das deutsche eROSITA-Konsortium, an dem auch Forschende der Universität Hamburg beteiligt sind, hat die Daten seines Anteils an der ersten Himmelsdurchmusterung mit dem bildgebenden Teleskop…

Hepatitisviren im Abwasser aufspüren

Hepatitisviren im Abwasser aufspüren

Teilen:  31.01.2024 12:45 Hepatitisviren im Abwasser aufspüren Hepatitis E ist in der Bevölkerung weltweit verbreitet. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass sich jedes Jahr rund 20 Millionen Menschen damit infizieren. „Möglicherweise sind es aber auch sehr viel…

Nach Herzinfarkt: Heilung im Bild erkennen und gezielt behandeln

Nach Herzinfarkt: Heilung im Bild erkennen und gezielt behandeln

Zurück Teilen:  d 26.01.2021 13:08 Nach Herzinfarkt: Heilung im Bild erkennen und gezielt behandeln Leducq-Stiftung fördert ein neues Forschungsnetzwerk mit 5,9 Millionen Euro Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist an einem internationalen Forschungsnetzwerk beteiligt, dass…

Insula im Fokus: Wie Stress das Verlangen nach Alkohol beeinflusst

Günstiges Hormonverhältnis kann alkoholabhängige Menschen vor problematischem Alkoholkonsum schützen

Teilen:  16.01.2024 15:44 Günstiges Hormonverhältnis kann alkoholabhängige Menschen vor problematischem Alkoholkonsum schützen Forschende des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit, der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Technischen Universität Dresden haben in der Fachzeitschrift American Journal of…

Wenn ältere Beschäftigte ihr Wissen nicht mit Jüngeren teilen

Wenn ältere Beschäftigte ihr Wissen nicht mit Jüngeren teilen

Zurück Teilen:  d 06.01.2021 10:47 Wenn ältere Beschäftigte ihr Wissen nicht mit Jüngeren teilen Studie aus der Arbeits- und Organisationspsychologie der Justus-Liebig-Universität Gießen zur Altersdiskriminierung und ihre Folgen für Unternehmen Ältere Beschäftigte, die sich wegen…

Starker Rückgang einer einst zahlreichen Tierart

Starker Rückgang einer einst zahlreichen Tierart

Zurück Teilen:  d 06.01.2021 14:10 Starker Rückgang einer einst zahlreichen Tierart Eine erneute Untersuchung der Puku-Antilopen im Kasanka Nationalpark in Sambia dokumentiert einen starken Rückgang. Das Wissen um die Populationen von Antilopen und deren Dynamik…

Mehr Antipsychotika für Kinder und Jugendliche | Neue Studie zeigt besorgniserregenden Trend

Mehr Antipsychotika für Kinder und Jugendliche | Neue Studie zeigt besorgniserregenden Trend

Teilen:  21.12.2023 11:02 Mehr Antipsychotika für Kinder und Jugendliche | Neue Studie zeigt besorgniserregenden Trend Antipsychotika (AP) sind Medikamente, die zur Behandlung von Erkrankungen wie Schizophrenie oder bipolaren Störungen eingesetzt werden. Obwohl das Wissen über…

Fünf Minuten Hirnstromkurven: Ein Schlüssel zu Symptomen der Parkinsonkrankheit

Fünf Minuten Hirnstromkurven: Ein Schlüssel zu Symptomen der Parkinsonkrankheit

Zurück Teilen:  d 09.12.2020 14:21 Fünf Minuten Hirnstromkurven: Ein Schlüssel zu Symptomen der Parkinsonkrankheit Krankhafte Veränderungen, die mit der Behinderung von Parkinson-Patienten zusammenhängen, werden bereits in Signalen von der Kopfhaut erkannt, ohne dass der Schädel…