Schlagwort: Daten

Mikro-RNAs im Blut geben Auskunft über Darmkrebsrisiko

Mikro-RNAs im Blut geben Auskunft über Darmkrebsrisiko

Zurück Teilen:  d 16.08.2021 11:46 Mikro-RNAs im Blut geben Auskunft über Darmkrebsrisiko Über die Bestimmung von sieben Mikro-RNAs (miRNAs) im Blut lässt sich das Risiko für Darmkrebs besser vorhersagen als mit herkömmlichen Methoden – bereits…

Daten retten Leben: Jahresbericht des Deutschen Reanimationsregisters zur innerklinischen Reanimation veröffentlicht

Daten retten Leben: Jahresbericht des Deutschen Reanimationsregisters zur innerklinischen Reanimation veröffentlicht

Teilen:  14.08.2024 16:59 Daten retten Leben: Jahresbericht des Deutschen Reanimationsregisters zur innerklinischen Reanimation veröffentlicht Herz-Kreislauf-Stillstände sind lebensbedrohlich und zeitkritisch: Hilfsmaßnahmen müssen so früh wie möglich erfolgen, da bereits nach 3 bis 5 Minuten ohne Reanimationsmaßnahmen…

Medizinische Grundlagenforschung mit langem Atem

Medizinische Grundlagenforschung mit langem Atem

Teilen:  14.08.2024 11:17 Medizinische Grundlagenforschung mit langem Atem Forschungsgruppe untersucht, ob genregulatorische Proteine wie SAMD1 die Ausbreitung von Bauspeicheldrüsenkrebs stoppen können Bauchspeicheldrüsenkrebs gilt als eine der tödlichsten Krebserkrankungen. Eine Marburger Forschungsgruppe beschreibt im Fachblatt „PLOS…

Dem kognitiven Abbau vorbeugen: Das soziale Netzwerk ist entscheidend

Dem kognitiven Abbau vorbeugen: Das soziale Netzwerk ist entscheidend

Teilen:  13.08.2024 11:00 Dem kognitiven Abbau vorbeugen: Das soziale Netzwerk ist entscheidend FAU-Studie untersucht den Einfluss von sozialer Isolation auf die kognitiven Fähigkeiten Neben Hörverlust, Bluthochdruck und Diabetes gehört soziale Isolation bei älteren Menschen zu…

Früherkennung von Darmkrebs bei jüngeren Personen mit familiärem Risiko: Vorbericht veröffentlicht

Früherkennung von Darmkrebs bei jüngeren Personen mit familiärem Risiko: Vorbericht veröffentlicht

Teilen:  12.08.2024 11:34 Früherkennung von Darmkrebs bei jüngeren Personen mit familiärem Risiko: Vorbericht veröffentlicht Interessierte können bis zum 09.09.2024 Stellung nehmen. Eine organisierte Darmkrebsfrüherkennung (Screening) wird in Deutschland gegenwärtig allen gesetzlich Krankenversicherten ab 50 Jahren…

Genetisches Programm schützt Nervenzellen vor Abbau

Genetisches Programm schützt Nervenzellen vor Abbau

Zurück Teilen:  d 13.08.2021 12:46 Genetisches Programm schützt Nervenzellen vor Abbau Studie der Universität Bonn findet in der Fruchtfliege Gene mit vermutlich ähnlicher Funktion bei Menschen Forschende der Universität Bonn haben in der Fruchtfliege ein…

Freunde durch Zufall: Lehrer können diverseres Freundschaftsnetzwerk schaffen

Freunde durch Zufall: Lehrer können diverseres Freundschaftsnetzwerk schaffen

Zurück Teilen:  d 12.08.2021 09:10 Freunde durch Zufall: Lehrer können diverseres Freundschaftsnetzwerk schaffen Die Sitzordnung im Klassenzimmer beeinflusst, wer sich mit wem befreundet. Aber ob aus Sitznachbarn tatsächlich Freunde werden, hängt auch davon ab, wie…

Genetisches Programm schützt Nervenzellen vor Abbau

500 Millionen Messwerte zu Folgen des Klimawandels: wie arktisch-alpine Pflanzen auf die Globale Erwärmung reagieren

Zurück Teilen:  d 12.08.2021 17:59 500 Millionen Messwerte zu Folgen des Klimawandels: wie arktisch-alpine Pflanzen auf die Globale Erwärmung reagieren Es ist die bislang umfassendste Studie ihrer Art: Forschende der Universität Bonn und der University…

Früherkennung von Darmkrebs bei jüngeren Personen mit familiärem Risiko: Vorbericht veröffentlicht

Lymphödem: Drei nicht medikamentöse Verfahren könnten zur Linderung beitragen

Zurück Teilen:  d 12.08.2021 14:11 Lymphödem: Drei nicht medikamentöse Verfahren könnten zur Linderung beitragen Vorläufiger HTA-Bericht erkennt mögliche Vorteile für drei Maßnahmen gegen Lymphödeme. Bitte um Stellungnahmen bis zum 09.092021 Im Auftrag des Instituts für…

Unordnung lässt Monoschichten anders leuchten

Unordnung lässt Monoschichten anders leuchten

Zurück Teilen:  d 12.08.2021 14:01 Unordnung lässt Monoschichten anders leuchten Unterwegs in der Hügellandschaft: Mischungen mehrerer Elemente erhöhen die Unordnung in hauchdünnen Halbleitern, wobei sich deren optisch-elektrische Eigenschaften verändern. Das hat eine Forschungsgruppe aus der…

Heizkosten- und Kohlendioxid-Vergleich für erneuerbare Wärme

Heizkosten- und Kohlendioxid-Vergleich für erneuerbare Wärme

Zurück Teilen:  d 12.08.2021 10:06 Heizkosten- und Kohlendioxid-Vergleich für erneuerbare Wärme Online-Wärmekostenrechner gibt Orientierung für Energieträgerumstellung und Kohlendioxid-neutrale Wärmeversorgung Ob privater Gebäudeeigentümer, gewerblicher Immobilienverwalter oder Beschaffer für kommunale Liegenschaften: Wer die Heizung auf nachhaltige, erneuerbare…

Studien zeigen bislang wenig beachtete Folgen der Pandemie für Jugendliche

Studien zeigen bislang wenig beachtete Folgen der Pandemie für Jugendliche

Zurück Teilen:  d 10.08.2021 12:27 Studien zeigen bislang wenig beachtete Folgen der Pandemie für Jugendliche DJI-Publikation schließt Forschungslücken und behandelt vernachlässigte Aspekte von Jugend und Jugendhilfe in Corona-Zeiten Diskussionen über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf…