Schlagwort: Daten

Artenvielfalt der Darmbakterien ist mit dem Sexualverhalten assoziiert

Artenvielfalt der Darmbakterien ist mit dem Sexualverhalten assoziiert

Teilen:  22.02.2024 10:11 Artenvielfalt der Darmbakterien ist mit dem Sexualverhalten assoziiert HZI-Forschende wiesen bei Männern, die gleichgeschlechtlichen Sex hatten, eine deutlich höhere Artenvielfalt des Darmmikrobioms nach Die Vielfalt der Bakterienarten im Darm ist bei Menschen…

Opioid-Krise: Freundschaften als Risiko

Opioid-Krise: Freundschaften als Risiko

Teilen:  22.02.2024 09:30 Opioid-Krise: Freundschaften als Risiko Das persönliche Umfeld ist eine der wichtigsten illegalen Bezugsquellen zum Missbrauch opioidhaltiger Schmerzmittel in den USA. Über die Hälfte aller US-Amerikaner/innen, die Schmerzmittel missbrauchen, haben zwischen 2010 und…

So alt sind Fisch-Esser wirklich

So alt sind Fisch-Esser wirklich

Teilen:  21.02.2024 20:01 So alt sind Fisch-Esser wirklich Schleswig/Kiel. Forschende des Exzellenzclusters ROOTS und des LEIZA finden Methode, nahrungsbedingte Fehler bei Kohlenstoff-Datierungen zu korrigieren. Die Studie korrigiert die Datierung eines wichtigen steinzeitlichen Begräbnisplatzes in Westrussland….

Falscher Alarm des Immunsystems bei Muskelkrankheit

Falscher Alarm des Immunsystems bei Muskelkrankheit

Teilen:  21.02.2024 15:53 Falscher Alarm des Immunsystems bei Muskelkrankheit Neue Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Myotoner Dystrophie und Autoimmunkrankheiten (Bonn / Dresden) Forschende an den Universitätskliniken Dresden und Bonn aus dem DFG Transregio 237 sowie…

Neuronale Netzwerke aus Licht: Jenaer Forschungsteam 
entwickelt KI-System in optischen Fasern

Neuronale Netzwerke aus Licht: Jenaer Forschungsteam 
entwickelt KI-System in optischen Fasern

Teilen:  21.02.2024 15:43 Neuronale Netzwerke aus Licht: Jenaer Forschungsteam 
entwickelt KI-System in optischen Fasern Forschende des Jenaer Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) haben mit einem internationalen Team eine neue Technologie entwickelt, die den hohen Energiebedarf…

Künstliche Intelligenz erkennt Muster im Verhalten

Künstliche Intelligenz erkennt Muster im Verhalten

Teilen:  21.02.2024 11:19 Künstliche Intelligenz erkennt Muster im Verhalten Forschende der Carnegie Mellon University (USA), des Universitätsklinikums Bonn und der Universität Bonn haben eine Open-Source-Plattform mit dem Namen A-SOiD entwickelt, die benutzerdefiniertes Verhalten lernen und…

Neuroprothesen mit Signalen, die das Gehirn versteht

Neuroprothesen mit Signalen, die das Gehirn versteht

Teilen:  21.02.2024 09:53 Neuroprothesen mit Signalen, die das Gehirn versteht Seit einigen Jahren gibt es Prothesen, die an das Nervensystem angeschlossen sind. Nun legen Forschende an der ETH Zürich nahe, dass solche Neuroprothesen besser funktionieren,…

Alte Genome belegen Down-Syndrom in der Bronze- und Eisenzeit

Alte Genome belegen Down-Syndrom in der Bronze- und Eisenzeit

Teilen:  20.02.2024 17:00 Alte Genome belegen Down-Syndrom in der Bronze- und Eisenzeit Forschende des Leipziger Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie haben alte DNA aus einer weltweiten Probensammlung von fast 10.000 prähistorischen und historischen Menschen analysiert, um…

Geheimnissen unserer Galaxie auf der Spur: Benachbarte Sternhaufen bewegen sich als Welle

Geheimnissen unserer Galaxie auf der Spur: Benachbarte Sternhaufen bewegen sich als Welle

Teilen:  20.02.2024 17:00 Geheimnissen unserer Galaxie auf der Spur: Benachbarte Sternhaufen bewegen sich als Welle Neue Ergebnisse deuten darauf hin, dass es keine signifikante Menge an dunkler Materie in unserer Nachbarschaft gibt Erst vor wenigen…

Körperliche Aktivität kann negative Konsequenzen des Alleinseins kompensieren

Körperliche Aktivität kann negative Konsequenzen des Alleinseins kompensieren

Teilen:  20.02.2024 12:31 Körperliche Aktivität kann negative Konsequenzen des Alleinseins kompensieren Forschende des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit haben die zunehmende soziale Isolation zum Anlass genommen, die Bedeutung von körperlicher Aktivität im Kontext des Alleinseins für…

Induziert oder natürlich? Neue Einblicke in eine ungewöhnliche Erdbebenserie in Kanada

Induziert oder natürlich? Neue Einblicke in eine ungewöhnliche Erdbebenserie in Kanada

Teilen:  20.02.2024 11:59 Induziert oder natürlich? Neue Einblicke in eine ungewöhnliche Erdbebenserie in Kanada Zwischen November 2022 und März 2023 erschütterte eine ungewöhnliche Erdbebenserie die Region um Peace River im Norden der kanadischen Provinz Alberta….

Von der Kunst, die reale Welt in Zahlen abzubilden – Mathematiker der Uni Ulm entwickeln „Digitale Zwillinge“

Von der Kunst, die reale Welt in Zahlen abzubilden – Mathematiker der Uni Ulm entwickeln „Digitale Zwillinge“

Teilen:  20.02.2024 09:23 Von der Kunst, die reale Welt in Zahlen abzubilden – Mathematiker der Uni Ulm entwickeln „Digitale Zwillinge“ Sie schlagen eine Brücke zwischen der physischen und der digitalen Welt: sogenannte „Digitale Zwillinge“. Das…